03.10.2018 Aufrufe

Clubheft 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschliessend besichtigten wir noch die Aussenkulisse und Marie-Luise Marjan, Moritz A.<br />

Sachs und Joris Gratwohl begleiteten uns zum Fotoshooting. Wir machten Gruppenfotos und<br />

strahlten um die Wette. Es war herrlicher Sonnenschein und wir genossen dieses Treffen<br />

sehr. Es hingen natürlich schon grüne Blätter an den Bäumen, da ja drei Monate im Voraus<br />

produziert wird, d.h. es wurde heute (5. März) für Ende Mai gedreht. Diese Blätter werden<br />

eigens für diesen Zweck aus Kanada eingeflogen und mit Draht an die noch kahlen Bäume<br />

befestigt. Die heutigen Dreharbeiten werden ja erst im Mai gezeigt. Dass die Bäume das<br />

ständige Abzupfen und Andrahten der anderen Blätter so gut überstanden haben, ist schon<br />

erstaunlich. Falls es einmal in unserer Lindenstraße schneien soll, gibt es guten<br />

Papierschnee, der ganz echt aussieht. Das Eis, auf dem Rosi früher mal ausgerutscht und<br />

sich einen Arm gebrochen hat, ist aus<br />

Trockeneis hergestellt worden. Es soll<br />

alles natürlich aussehen und die Macher<br />

unserer Kultserie geben sich sehr viel<br />

Mühe, das haben wir gesehen. Lindenstraße<br />

hat eben Qualität! Nachdem wir<br />

alles gesehen hatten (gegen 15.30 Uhr),<br />

verabschiedeten wir uns von Ilonka von<br />

Wisotzky und ihrer Kollegin und fuhren<br />

in die Stadt zu unserer Herberge – dem<br />

Kloster St. Pantaleon. Dort hatten wir<br />

alle nette kleine Zimmer und machten<br />

uns frisch für den Abend. Um 18.30 Uhr<br />

trafen wir uns im Weiss-Brauhaus. Dort<br />

liessen wir uns erst mal ein Kölsch<br />

schmecken und bestellten etwas zu<br />

essen. Etwas später kam Ilonka von<br />

Frisch gestärkt auf dem Kölner Bahnhof<br />

Wisotzky und Oliver Lang vom Pressebüro dazu sowie Martin Rickelt, Marie-Luise Marjan,<br />

Joris Gratwohl, Birgitta Weizenegger und Franz Rampelmann. Wir unterhielten uns angeregt,<br />

schossen Fotos und liessen uns Autogramme geben. Ein wirklich gelungener Abend. Am<br />

nächsten Morgen fuhren wir nach Hause und freuen uns schon auf die kommenden<br />

spannenden Lindenstraßen-Folgen.<br />

-<br />

Gruppenfoto mit Marie-Luise Marjan und Moritz A. Sachs<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!