03.10.2018 Aufrufe

Clubheft 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von der Lindenstraße zur Künstlerin<br />

Bericht + Foto: Edith Senn<br />

Ich heisse Edith Senn, wohne seit Oktober 2003 in Gonten, vorher in Appenzell (Appenzell<br />

Innerrhoden). Ich habe drei Kinder (21, 18 ½ und 16 Jahre). Thomas ist im letzten<br />

September mit seiner Freundin zusammengezogen. Anita zieht im August mit ihrem Freund<br />

zusammen und die Jüngste, Monika, bleibt noch ein wenig zu Hause. Sie darf noch für ein<br />

Jahr die Schulbank drücken. Meine Tochter Anita hat seit dem 16. März <strong>2004</strong> einen Hund.<br />

Sie heisst Bella, ist 1 Jahr alt und ist eine Mischung eines Terriers und eines ????????. Seit<br />

dem 16. Juni <strong>2004</strong> haben wir noch einen weiteren Hausgenossen. Es ist ein Kater, ist<br />

gerade zwei Monate alt und heisst Pfüdi bei mir und bei Monika heisst er Herby. Wir müssen<br />

uns noch einigen, welcher Name er wirklich bekommt. Im Mutter Beimer Fanclub bin ich seit<br />

1995, also seit Bestehen des Fanclubs. Wie bin ich zum Lindenstraße-Fan geworden? Meine<br />

Tochter, Anita, war knapp vier Monate alt. Ich wollte ihr den “Schoppen” geben. Da es mir<br />

dabei ein wenig langweilig war, habe ich den Fernseher eingeschaltet und habe zufällig die<br />

aller erste Folge der Lindenstraße gesehen. Seit jenem Abend habe ich jeden Sonntag die<br />

Lindenstraße gesehen. Bis vor zwei ein halb Jahren habe ich keine einzige Folge verpasst.<br />

Dann wurde ich sehr krank. Danach habe ich während gut zwei Jahren das Fernsehgerät<br />

überhaupt nicht mehr eingeschaltet. Dank Markus Rickli kann ich jetzt alle verpassten Folgen<br />

noch sehen. Er hat ja, wie ihr wisst, alle Folgen auf Video aufgenommen. Ich möchte mich<br />

an dieser Stelle bei Markus recht herzlich bedanken.<br />

In der Zeit während meiner Krankheit habe ich mein liebstes und schönstes Hobby entdeckt.<br />

Ich male Rosen. Sie entstehen auf verschieden grossen Leinwänden mit Acryl- Farben. Auch<br />

mit Farbstiften male ich auf Papier die verschiedensten Rosen in allen Farben. Als Vorlage<br />

nehme ich die Fotos, welche ich selber gemacht habe in der Rosenstadt Rapperswil. Ziemlich<br />

genau vor einem Jahr habe ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und stellte mich<br />

an einem Ausstellungsort vor. Der Leiter der Herz-Klinik in Gais war begeistert und ich<br />

bekam einen Termin zum Ausstellen für dieses Jahr. Ja, und jetzt ist es dann bald soweit.<br />

Ich stelle noch mit einer anderen Person aus, welche ich dafür gefunden habe.<br />

Die Ausstellung dauert vom 21. August <strong>2004</strong> bis zum 22. Oktober <strong>2004</strong> in<br />

der Fachklinik für kardiale und psychosomatische Rehabilitation, Gäbrisstrasse in 9056 Gais.<br />

Die Öffnungszeiten: Jeweils täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr.<br />

Ich würde mich sehr freuen, auch einige Lindenstraße Fans unter den Gästen zu begrüssen.<br />

-<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!