03.10.2018 Aufrufe

Clubheft 2004

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einer Oper Gelegenheit, sich so schön anzuziehen und zu schminken. Zusammen fuhren wir<br />

zum Hotel Maritim, wo der Apèro bereits in vollem Gange war. Wir gaben unsere Mäntel an<br />

der Gardarobe ab und sogleich bediente uns ein Kellner mit Sekt.<br />

Nun endlich bot sich auch die Gelegenheit, sich ein wenig umzusehen. Fast alle Schauspieler<br />

der Lindenstraße, teilweise mit Partner oder alleine, waren zugegen. Auch viele Ehemalige<br />

habe ich zu Gesicht bekommen, wie zum Beispiel Dr. Pauli mit Gattin oder Bianca Guter.<br />

Schön, auch diese Schauspieler wieder einmal zu sehen und zu hören, was sie jetzt machen.<br />

Beim Apèro trafen wir dann auch auf Christoph, ebenfalls<br />

Mitglied bei uns, er logierte im Hotel Maritim und hatte<br />

deshalb den kürzesten Weg zur Gala. Nach einer kurzen<br />

Zeit im Foyer des Hotels geleitete uns Marianne Rogée zu<br />

unserem Tisch. Wir hatten sehr gute Plätze, mit direktem<br />

Sichtkontakt auf die Bühne. Hella von Sinnen und Georg<br />

Uecker führten durch den Abend, diese zwei waren<br />

wirklich toll!! Uns wurden verschiedene Darbietungen geboten<br />

im Laufe des Abends, wie die Lesung von<br />

Geschichten durch Marie-Luise Marjan und Knut Hinz.<br />

Harry Rowohlt las seine Weihnachtsgeschichte "Der Baum<br />

naaadelt", Domna Adamopoulu führte uns einen Sirtaki-<br />

Tanz vor. Eine Künstlerin hat mit Teppichen jongliert.<br />

Diese Darbietung habe ich persönlich am Besten gefunden.<br />

Zum Nachmachen jedoch wahrscheinlich zu schwierig. Am<br />

Christoph, Yvonne, Barbara und<br />

Markus beim Apèro<br />

Eindrücklichsten fand ich jedoch auch ein Film über das<br />

Kölner Mädchenhaus, der uns gezeigt wurde. Es wurde<br />

uns vor Augen geführt, dass nicht alle Kinder, und vor<br />

allem Mädchen ohne Gewalt aufwachsen können. Und dass diese Störungen sogar noch<br />

zunehmen ist mir ein Rätsel. Wir leben mitten in Europa im wahren Luxus und doch ist es<br />

uns nicht gelungen, friedlich zusammen zu leben, nein unter uns werden immer noch Kinder<br />

missbraucht und ihr ganzes Leben ist dadurch gestört! Das hat mich tief berührt. Ich denke,<br />

auch darum hat sich die weite Reise nach Köln gelohnt, denn wie sich herausstellte, kamen<br />

bis zum Ende des Abends € 25'000.-- zusammen. Eine stolze Summe! Mit grosser Freude<br />

und Dankbarkeit wurde ein symbolischer Scheck an die Leiterin des Kölner Mädchenhauses<br />

überreicht. Der Erlös setze sich zusammen aus dem Eintritt von € 75.-- pro Person und den<br />

zahlreichen Losverkäufen. Einige von uns haben auch Preise gewonnen beim Loskauf.<br />

Barbara einen Teppich, Thérèse ein Handtuch,<br />

einige noch Kalender, Eintritte in<br />

einen Freizeitpark, es gab aber noch viele<br />

weitere Preise. Nach einem wirklich köstlichen<br />

Essen und einem guten Wein neigte<br />

sich die Show erst um ca. 02:00 Uhr dem<br />

Ende zu. Einige tanzten noch bis in die<br />

frühen Morgenstunden zum Sound von<br />

einem DJ. Wir waren jedoch auch langsam<br />

müde und entschieden uns, langsam den<br />

Heimweg anzutreten Richtung Kloster.<br />

Nach einer kurzen Nacht und einem tollen<br />

Frühstück, es gab sogar ein kleines Buffet,<br />

hatten wir noch ein wenig Zeit, auf dem<br />

Kölner Weihnachtsmarkt zu bummeln und<br />

einige Weihnachtsgeschenke zu kaufen.<br />

Die Moderatoren: Hella von Sinnen und Georg Uecker,<br />

zusammen mit Hans W. Geissendörfer<br />

Um 13:00 Uhr bestiegen wir den Zug Richtung Basel und waren froh, an der Gala teilgenommen<br />

zu haben. Ein tolles Erlebnis, das sich vielleicht in dieser Form nie wiederholen<br />

wird. Ein richtiger Fan sollte sich solche Treffen nie entgehen lassen. Sie sind jedes Mal<br />

einfach spitze!!!<br />

-<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!