11.10.2018 Aufrufe

Fleischmagazin 10/2018 – Titelgeschichte

Länderreport Belgien

Länderreport Belgien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÄNDERREPORT BELGIEN<br />

Gore: Diese Konvention ist eine Basisforderung.<br />

Sollte ein Mitglied nicht bereit sein, die Charta zu<br />

unterzeichnen, wird es letztlich ausgeschlossen.<br />

<strong>Fleischmagazin</strong>: Wie ist der Stand ? Wie viele Mitglieder<br />

sind derzeit bereit, zu unterzeichnen ?<br />

Gore: Wir haben die Idee für die Charta im Dezember<br />

2017 allen Mitgliedern vorgestellt und nach deren Zustimmung<br />

zur Generalversammlung im Juni <strong>2018</strong> eine<br />

Rahmenvereinbarung dazu präsentiert. Die Unternehmen<br />

hatten dann zwei Monate Zeit, sie zu studieren.<br />

Derzeit sind wir dabei, Einzelgespräche zu führen.<br />

Ich schätze, dass im Moment gut 75 Prozent unserer<br />

Mitgliedsunternehmen unterzeichnen würden.<br />

Die Charta wird uns alle und jeden Einzelnen voranbringen,<br />

da bin ich ganz sicher. Deshalb ist sie<br />

ein One-Way-System, es geht nur nach vorn. Reden,<br />

Fragen, Diskutieren, Zustimmen <strong>–</strong> das ist der Weg.<br />

Im Dezember erfolgt die Endabstimmung und ich<br />

bin zuversichtlich, das dann über 90 Prozent der<br />

Mitgliedsbetriebe unterzeichnen werden.<br />

<strong>Fleischmagazin</strong>: Welche Funktion wird die FEBEV<br />

Academy haben, die sie initiiert haben ?<br />

Gore: Ambitioniertes Ziel ist es, die Akademie zum<br />

Kompetenzzentrum für unsere Mitglieder zu machen.<br />

Sie soll spezifische Trainingsmodule, die auf<br />

unsere Branche zugeschnitten sind, anbieten. Dafür<br />

gibt es Gespräche mit der Branche, um vorhandene<br />

Lücken in der Ausbildung oder beim Wissensstand<br />

der Mitarbeiter zu finden. Es geht zum Beispiel um<br />

Themen wie Qualität, Tierwohl, neues Konsumverhalten,<br />

um nur einige zu nennen. Auf viele Fragestellungen<br />

sind die Mitarbeiter nicht genug vorbereitet<br />

und das wollen wir ändern. Wir installieren die<br />

Academy gerade und stehen dafür in Kontakt mit<br />

verschiedenen Bildungseinrichtungen.<br />

»Die Charta wird<br />

uns alle und<br />

jeden Einzelnen<br />

voranbringen,<br />

da bin ich ganz<br />

sicher.<br />

Treffpunkt Paris <strong>–</strong> 21. bis 25. Oktober <strong>2018</strong><br />

Belgisches Fleisch auf der SIAL<br />

In Kürze trifft sich die globale Fleischbranche<br />

an der Seine: ein Pflichttermin<br />

für die exportorientierten belgischen<br />

Player. Im 340 m² großen Pavillon der<br />

belgischen Fleischwirtschaft stehen die<br />

Rind-, Schweine- und Sauenfleischspezialisten<br />

sowie das Team von Belgian<br />

Meat Office erneut den Besuchern<br />

Rede und Antwort. Und auch in diesem<br />

Jahr sorgt die Hotelfachschule Coovi<br />

mit ihren raffinierten Kreationen dafür,<br />

dass Fleisch in aller Munde bleibt. Die<br />

SIAL-Teilnahme wird zudem im Internet<br />

aufmerksamkeitsstark inszeniert. Auf der<br />

Website https://www.belgianmeat.com/<br />

de/event/sial-paris werden die 25 belgischen<br />

Fleischexporteure mit detaillierten<br />

Firmenporträts in den Fokus gerückt. Um<br />

Wartezeiten auf der Messe zu vermeiden,<br />

wurde auf der Website ein Terminplaner<br />

eingerichtet. Hier können die Besucher<br />

Termine bei ihren Wunschgesprächspartnern<br />

vormerken.<br />

Halle 6 Stand F 234<br />

FleischMagazin <strong>10</strong> / <strong>2018</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!