14.11.2018 Aufrufe

DWRO-consult Programm 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden<br />

• Impulsreferate<br />

• Plenum und Kleingruppenarbeit<br />

• Übungen<br />

• Gruppendiskussion<br />

• Literaturstudium<br />

• Fallarbeit<br />

• Abschlussarbeit<br />

Inhalte<br />

• Störungsbilder und deren Behandlung<br />

• Entwicklungspsychologie des Kindes<br />

• Interkulturelle Pädagogik<br />

• Erziehungspartnerschaft mit Eltern der<br />

Inklusionskinder<br />

• An Ressourcen orientierte Fallarbeit<br />

• Kompetenzerweiterung der Fachkraft im Feld<br />

• Methoden der Inklusionsarbeit<br />

Modul 1: Grundlagen der Inklusion<br />

• 05.02.<strong>2019</strong>, Psychischen Auffälligkeiten begegnen<br />

• 06.02.<strong>2019</strong>, Kinderängste erkennen und mit<br />

ihnen umgehen<br />

• 12.03.<strong>2019</strong>, Professioneller Umgang mit<br />

Sprachbeobachtungsverfahren<br />

Lern- und Förderdokumentation in Kita<br />

und Schule<br />

• 20.03.<strong>2019</strong>, Kratzen, beißen, schlagen …<br />

muss das sein?<br />

Aggressionen als Hilferuf des Kindes behandeln<br />

• 08.05.<strong>2019</strong>, Interkulturelle Pädagogik, Modul 1<br />

• 20.05.<strong>2019</strong>, Gefühle der Kinder im Betreuungsalltag<br />

erkennen und coachen<br />

• 09.10.<strong>2019</strong>, Interkulturelle Pädagogik, Modul 2<br />

Modul 2: Termine folgen im Jahr 2020<br />

• Integration von AD(H)S-Kindern und Kindern<br />

aus dem Autismus Spektrum<br />

• Gemeinsam lernen und leben – so klappt<br />

inklusive Arbeit mit Eltern<br />

• Bildungsprozesse beobachten und<br />

dokumentieren<br />

• Was ist schon normal?<br />

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern<br />

Handicaps, Erkrankungen und Störungsbilder<br />

• Rechtliche und sozialpolitische Grundlagen<br />

der Inklusion<br />

• Aufgaben der Fachkraft für Inklusion<br />

Anforderungen inklusiver Prozesse an<br />

pädagogisches Personal<br />

• Wandel zu einer inklusiven Einrichtung<br />

Pädagogik und Psychologie 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!