19.11.2018 Aufrufe

E-Mobility-Play-Days

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rasende<br />

Bikes unterSpannung<br />

Foto: Philip Platzer<br />

Blick indie Zukunft:<br />

„E-xperten“ am Wort<br />

Die„E-<strong>Mobility</strong> <strong>Play</strong><br />

<strong>Days</strong>“ bieten nicht<br />

nur gute Gelegenheit,<br />

E-Autos und E-Bikes<br />

namhafter Fahrzeughersteller<br />

Probezufahren –das Branchentreffen<br />

bietet internationalen<br />

„E-xperten“ auch<br />

eine Plattformzum Austausch<br />

und denBesucherndie Chance,<br />

bemerkenswerte Vorträge<br />

zu erleben. Wer die„TheRed<br />

Bulletin Innovator Stage“ besucht,<br />

erfährt, wie emissionsloseMobilitätEinzug<br />

in den<br />

Alltag gehalten hat,und wie<br />

weit die Wissenschaftist, um<br />

dieMenschheitim21. Jahrhundertweiter<br />

zu elektrisieren.<br />

Die Liste der Vortragenden<br />

liestsich wie das„Who is<br />

Who“ der E-<strong>Mobility</strong>-Szene:<br />

Markus Kreisel (KreiselElectric),<br />

Boris Gausmann (Dekra),<br />

Peter Umundum (Post), Michael<br />

Friedmann(Rosenbauer),<br />

Hermann Stockinger<br />

(Easelink), Axel Puwein (Wirecard),<br />

Erwin Zarfl(AT&S)<br />

und Christoph Fraundorfer<br />

(My Esel) sindebenso vertreten<br />

wie Eric Feunteun (RenaultGruppe),<br />

Thomas Riener<br />

(ExecutiveVice Presidentder<br />

amsAG),AndersWall(Green<br />

<strong>Mobility</strong>), Peter Schöggl (AVL)<br />

und der Formel-E-Pilot Nico<br />

Müller. <br />

„STROMSPITZEN“<br />

Die zweiteAuflage der<br />

„E-<strong>Mobility</strong> <strong>Play</strong> <strong>Days</strong>“<br />

auf dem Red BullRing<br />

wartetimSeptember wieder<br />

mitzahlreichen Innovationen<br />

aus der Weltder E-Mobilität auf.<br />

Während dieÖsterreich-<br />

Grands-Prix der Königsklassen<br />

Formel 1und MotoGP in diesemJahr<br />

bereits Motorsport-<br />

Volksfeste amSpielberg entfacht<br />

haben, stehen Ende September<br />

dieelektrischen Pendants<br />

im Rampenlicht. Neben<br />

mehrerenFormel-E-Boliden<br />

wird auch das originalMotoE-<br />

Bike über den steirischen Asphaltziehenund<br />

das Publikum<br />

an der Faszination E-Racing<br />

teilhaben lassen.<br />

Einen Vorgeschmack gab der<br />

Motorrad-ExperteAlex Hofmann<br />

am diesjährigenMotoGP-Wochenende<br />

mit einigen<br />

Demorunden auf dem Red Bull<br />

Ring, dersichvon den Stro-<br />

mernbegeistertzeigte:„E-<br />

Autos bin ich zwar schon gefahren,<br />

aber das ist eine komplett<br />

neue Erfahrung.Die Beschleunigung<br />

ist<br />

beeindruckend. Wenn du kurz<br />

Gas gibst, spürst du unmittelbar,wie<br />

das Bikenach vorne<br />

zieht. Natürlichist es seltsam,<br />

nicht zu schalten und keinen<br />

Soundzuhören. DieMotoE ist<br />

super interessant und ich bin<br />

überzeugt, dass sie sich sehr<br />

schnellweiterentwickelnwird.<br />

Ich binzwarein Old-School-Racer<br />

und hoffe, dass wirden<br />

echten Rennsound auch weiterhinnoch<br />

haben, aber E-<br />

Mobilitätbedeutet Technologie,die<br />

wir aufdiesemPlaneten<br />

in Zukunft unbedingt<br />

brauchen!“<br />

Spielberg in Action<br />

Bereits 2019 istesbei den<br />

Bikes soweit, dann startet<br />

mit dem „FIMEnel MotoE<br />

WorldCup“die erste internationaleMotorrad-Rennserie–<br />

daselektrischePendant<br />

zur MotoGP.Unter den Fittichen<br />

derDORNAwerden in<br />

derkommenden Saison die<br />

ersten Rennen im Rahmen von<br />

fünf Motorrad-Grands-Prix in<br />

Europa ausgetragen. Mit insgesamt18Bikes<br />

der Marke Energica<br />

Ego Corsakämpfen<br />

MotoGP-, Moto2-<br />

und Moto3-<br />

Teamsumden elektrischen Titel.Welche<br />

Piloten an den Start<br />

gehen werden und auf welchen<br />

Rennstrecken im Windschatten<br />

der MotoGP gefahren wird,<br />

bleibt vorerst noch ein Geheimnis.<br />

Mächtig Power ...<br />

Hinsichtlichihrer Kraft und ihrer<br />

Agilität brauchen<br />

sich dieStromer<br />

nicht zu verstecken.<br />

Das MotoE-<br />

Bike bringt es auf<br />

knapp 150 PS und der<br />

Stromzum Aufladen<br />

der Batterien soll laut DORNA<br />

ausschließlich aus erneuerbarenRessourcen<br />

gewonnen<br />

werden.<br />

...bei den <strong>Play</strong><strong>Days</strong><br />

Seinengroßen Auftritt inÖsterreich<br />

hat daselektrische Geschoss<br />

aus dem Hause Energica<br />

bei den „E-<strong>Mobility</strong><strong>Play</strong><br />

<strong>Days</strong> 2018“. Motorsport-Fans,<br />

die es nicht zur MotoGP geschafft<br />

haben, können sich Ende<br />

Septembereinen Vorgeschmack<br />

auf den„FIM Enel<br />

MotoE WorldCup“holen. Der<br />

Südkurs des Red BullRing ist<br />

reserviert fürzahlreiche<br />

Demonstrations-Runden sowie<br />

für Prototypen, einzigartige E-<br />

Sportwagen und Showruns<br />

mehrerer Formel-E-Boliden.<br />

MotoE-Ausrüster Energica<br />

wird auch mehrereStraßen-E-Bikes<br />

im Gepäck<br />

haben, diedie Besucher<br />

kostenlos Probe fahren<br />

können! <br />

ANZEIGE<br />

E-MOBILITY<br />

Kompetent beraten<br />

WelcheFahrzeugesollte man<br />

für den Fuhrpark wählen?<br />

Wann lohnt es sich für Unternehmen,<br />

auf Elektromobilität<br />

zu setzen?<br />

Nutzen Siedie Möglichkeit<br />

und lassen Siesich all Ihre<br />

Fragen rund um dasThema<br />

E-Mobilitätund Fuhrparkmanagement<br />

direkt von Lease-<br />

Veranstaltungstipp<br />

Plan ExpertInnen beantworten.<br />

Auch für Spaß und Action<br />

ist gesorgt:ImRahmen eines<br />

Schätzspiels gibt es einen E-<br />

Scooter zu gewinnen sowie<br />

SofortpreiseamGlücksrad<br />

oder bei der Fahrrad-betriebenen<br />

Carrera-Bahn.<br />

Schauen Sievorbei,wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

In Ferdinand<br />

Porsches „Kaiserwagen“<br />

schlägt nun ein<br />

neuesHerz:ein<br />

neuer E-Motor!<br />

Foto: fahr!werk<br />

E-Oldtimer. Es istsoetwas wieeineHerztransplantation, dieMaschinenbauingenieur<br />

Siggi Stadler vollbrachte. Er pflanzte dem<br />

„Kaiserwagen“ aus demJahr 1911 einen Elektromotor mit einer<br />

Leistung von 30 Kilowatt (ca.40PS) undLithium-Ionen-Eisenphosphat-Akkusein.Seine<br />

Feuertaufe hat derOldtimerbereits<br />

bravourösgemeistert: beim traditionellen Gaisbergrennen am 31.<br />

Mai.Porsches Enkel Ernst Piëchstieg dabei kräftigaufs Gas!<br />

Pure Power. Geht es um Batterietechnologie, dann ist dasoberösterreichische<br />

Unternehmen Kreisel Electricein echtes Schwergewicht.<br />

Weltweit zählen ihre Hochleistungs-Batterien zu den<br />

leichtesten und effizientesten ihrerArt. Ihrespezielle Verbindungstechnik<br />

macht die Akkus besonders leistungsfähig und bescheren<br />

jedem Elektroauto unerreicht hohe Reichweiten. DieHerstellung<br />

ist gleichzeitig hoch-automatisierbar und kostengünstig.<br />

Kompetenz in<br />

Sachen Battereien:die<br />

Produkte<br />

vomHersteller<br />

Kreisel<br />

Electric.<br />

Foto: Kreisel Electric<br />

Foto: Rosenbauer<br />

Stylisch, sicherer<br />

und<br />

umweltfreundlicher:<br />

der<br />

ConceptFire<br />

Truckvon<br />

Rosenbauer.<br />

Besser löschen. Wiemuss ein Feuerwehrfahrzeug designt<br />

sein, damitesnoch universeller eingesetzt werden kann?<br />

Diese Fragehat sichder Feuerwehrspezialist Rosenberger<br />

gestelltund ein Einsatzfahrzeug entwickelt, dass auch alternative<br />

Antriebssystemeberücksichtigt.Das Ergebnis kann<br />

sich sehen lassen. Der ConceptFire Truckwurdeergonomischer,<br />

universellerund umweltfreundlicher.<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!