06.12.2018 Aufrufe

Advent Krone NÖ Süd & Burgenland 2018-11-29

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winter-Deko mit Naturmaterialien<br />

Im Garten und im Wald findet man schöne Naturmaterialien, um das<br />

eigene Zuhause in eine anmutende Winter-Dekoration zu verwandeln.<br />

Geschenke für den <strong>Advent</strong>kalender werden<br />

miteiner Lichterketteauf einem Ast arrangiert<br />

undschlichtem Packpapierverpackt.<br />

Rustikal:ein Baumstumpf verziert<br />

mitTannennadeln, Zimtstangenund<br />

Keksausstecher.<br />

Auch Türkränze und <strong>Advent</strong>kränze könnenmit Naturschätzen<br />

wieTannenzweige, Nüsse, Beeren,Zapfen<br />

odergetrockneten Orangenbestückt werden.<br />

········································································································································································································<br />

Kulinarische Weltreise<br />

„Vielfaltschafft Gemeinschaft“ –InEbenfurth werden gemeinsam internationale<br />

Speisenzubereitet. Dazu ist nun auchein Kochbuch mit vielen Rezepten erschienen.<br />

Die Kultur-Bau-Stelle veranstaltet<br />

in der Neuen<br />

Mittelschule Ebenfurth<br />

in regelmäßigen Abständen<br />

internationaleKochkurse. So<br />

haben Feinschmecker die<br />

Möglichkeit,zusammen mitKöchen<br />

aus einer der über 30 verschiedenen<br />

Nationen, diein<br />

Ebenfurthund Umgebung beheimatet<br />

sind,Spezialitäten aus<br />

den jeweiligen Herkunftsländernzuzubereiten.<br />

Nachjedem<br />

Studienjahrwerdenalle Rezepte<br />

der Kochseminare gesammelt,<br />

übersetzt, bebildert und<br />

als Kochbuch herausgegeben<br />

–jedes Menü wirdinder Erstsprache<br />

sowieinDeutsch abgedruckt.<br />

Zum100.Jubiläum<br />

wurden Rezepte zu Spezialitätenaus<br />

diversen Ländern, wie<br />

aus dem Iran, Syrien, Polen<br />

(wie hier abgebildet) ineinem<br />

Kochbuch zusammengefasst.<br />

Nähere Infos: 0676/375 63 82,<br />

www.kulturbaustelle.at <br />

Foto: refresh(PIX) -stock.adobe.com<br />

RINDFLEISCH MIT PILZEN &ROTKRAUT<br />

Zubereitung: Fleischindünne Scheibenschneidenund plattieren.<br />

Mit Pfefferund Salzwürzen. In einerPfanne mit Öl anbraten.<br />

Dann das Fleischineinen Topf geben und mit etwasWasser und<br />

Gewürzen köchelnlassen, bisesweich ist. Die Zwiebel und die<br />

Pilze schneidenund anrösten, dann zumFleisch geben.Nach<br />

Geschmackdie Saucemit Schlagobers oder Rahmverfeinern.<br />

Das Rotkraut in Streifenschneidenund mit etwas Wasser garen,<br />

bis esbissfestist.Währenddessen Speckund Zwiebeln kurz in<br />

Öl andünsten.Das Rotkrautabgießen und mit dem Speck und<br />

den Zwiebeln vermischen. Mit Essig und Zucker abschmecken.<br />

Die Vorköch-<br />

Innen (hier z.B.<br />

ausPolen)<br />

sindander<br />

Zusammenstellung<br />

der<br />

zweisprachig<br />

präsentierten<br />

Rezepte<br />

maßgeblich<br />

beteiligt.<br />

Foto: Piotr_roae<br />

Fotos: zVg<br />

ZUTATEN<br />

Rindfleisch mit Pilzen:<br />

½kgRindfleisch<br />

gefroreneoder frische Pilze<br />

2mittelgroßeZwiebeln<br />

2ELMehl,Salz, Pfeffer<br />

Piment,2ELÖl,<br />

5Lorbeerblätter,Obers<br />

Rotkraut:<br />

1kgfrisches Rotkraut<br />

¼kgSpeck,gewürfelt<br />

2Zwiebeln, gewürfelt<br />

3ELEssig, 1TLZucker<br />

Foto: Sergey Nazarov<br />

Foto: LennardLindner<br />

ANZEIGE<br />

In der<br />

<strong>Advent</strong>zeit verwandeln<br />

sich auch<br />

Kulturdenkmälerdes<br />

<strong>Burgenland</strong>es, wie hier<br />

das Schloss Esterházy,<br />

zurstimmungsvollen<br />

Kulisse.<br />

IDYLLISCH<br />

<strong>Advent</strong> am Neufelder See<br />

Foto: Stadtgemeinde Neufeld<br />

Am 8. und 9. Dezember<br />

Vom 8. bis9.Dezembererstrahlt<br />

der See im weihnachtlichenGlanz.VergessenSie<br />

den Alltag währendSie dem<br />

Schaudrechslerbei der Arbeit<br />

zusehen oder derDudelsackgruppeCaledonian<br />

Pipes&<br />

Drums <strong>Burgenland</strong> (Sa, 20<br />

Uhr) zuhören. Auch für Unterhaltung<br />

der kleinen Gäste ist<br />

gesorgt, am Sonntag um 16<br />

Uhrist Zauberer Florian „Flo“<br />

Mayer mitseiner Zaubershow<br />

zu Gast. Das Kinderbasteln<br />

findet heuer durchgehend<br />

statt. Ponyreiten können die<br />

Kleinen am Samstag von 15<br />

bis17Uhr sowieamSonntag<br />

von 14 bis16Uhr.Anbeiden<br />

Tagen fährt durch dieStadtgemeinde<br />

Neufeldein Bummelzug,<br />

deralle Gäste gratis<br />

zum Seechauffiert. Das<br />

Christbaumversenkenfindet<br />

am Sonntag um 14 Uhr bei<br />

derTauchschuleLorenc statt.<br />

Umrahmt wird die Veranstaltung<br />

durch den Auftritt des<br />

AMVNeufeld.Samstag,16<br />

Uhr: Blechbläserquintett,18<br />

Uhr: Holzbläserquartett;<br />

Sonntag 17.30Uhr:Weihnachtsmusikmit<br />

denMiniMusica.<br />

Der<strong>Advent</strong>markt öffnet<br />

am Samstag um 15 Uhr und<br />

am Sonntag können Siebereitsab13Uhr<br />

durch den<br />

Markt schlendernund sich<br />

vom „Winterwonderland“ verzaubernlassen.<br />

30 <strong>Advent</strong>zauber<br />

<strong>Advent</strong>zauber 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!