12.12.2018 Aufrufe

haus.tier.zeit. 12/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>haus</strong>.<strong>tier</strong>.<strong>zeit</strong> SEITE 8 SEITE 9<br />

Tiere mogen kein Feuerwerk<br />

Am Silvesterabend warten Besitzer von Haus<strong>tier</strong>en mit Bangen auf den Countdown. Denn das Feuerwerk bedeutet für ihre vierbeinigen Lieblinge puren Stress. Hunde und Katzen reagieren auf Geräusche deutlich sensibler<br />

als Menschen. So wird das Böllern als ohrenbetäubender Lärm empfunden. Dazu kommt die ausgezeichnete <strong>tier</strong>ische Nase, die die Brandgase der Raketen um ein Vielfaches stärker wahrnimmt als unsere Nase. Mit der<br />

richtigen Vorbereitung gelingt es jedoch, den Jahreswechsel mit Hund und Katze entspannter zu erleben. Hier die acht besten Tipps dazu:<br />

Die acht besten<br />

Silvestertipps fur<br />

entspannte Hunde<br />

und Katzen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Beim Spaziergang sollten Hunde mit einem Geschirr gesichert<br />

sein, um ein Entwischen aus dem Halsband zu vermeiden. Freigänger-Katzen<br />

sollten bereits eine Woche vor Silvester bis eine Woche<br />

danach im Haus bleiben.<br />

An keinem anderen Tag verschwinden so viele geliebte vierbeinige<br />

Freunde wie am letzten des Jahres. Die vielen Silvesterknaller<br />

und das ausgelassene Feiern sind die Ursachen dafür. „Hunde<br />

entlaufen vor allem, weil sie sich vor dem Silvesterfeuerwerk erschrecken“,<br />

weiß TASSO-Leiter Philip McCreight. Daher sollten die<br />

Tiere – auch Wohnungskatzen – unbedingt bei TASSO registriert<br />

sein, damit sie im Ernstfall eine Chance haben, wieder nach Hause<br />

zurückgebracht werden zu können.<br />

Tiernasen sind sensibel. Deshalb können Entspannungsbotschaften<br />

zur Beruhigung beitragen. Entsprechende Verdampfer sind<br />

beim Tierarzt oder im Fachhandel erhältlich. Der Verdampfer wird<br />

dann einfach ein bis zwei Wochen vor Silvester bis eine Woche<br />

danach im Lieblings-Raum des Tieres in die Steckdose gesteckt<br />

und kann dort seine beruhigenden Pheromone verströmen.<br />

Sollte man ängstliches Verhalten ignorieren? Dies ist stark abhängig<br />

von der Bindung und dem Charakter des Vierbeiners. Fühlt sich<br />

die Fellnase durch die Nähe von Herrchen und Frauchen sicherer,<br />

kann man seinem Liebling gerne durch souveräne Zuwendung<br />

signalisieren, dass alles entspannt ist.<br />

Ängstliche Tiere dürfen nie bestraft werden, denn das würde die<br />

Stressbelastung nur noch mehr steigern.<br />

Am frühen Silvesterabend geht man am besten noch einmal mit<br />

dem angeleinten Hund eine große Runde Spazieren, damit er gut<br />

ausgepowert ist.<br />

Beschäftigung entspannt: Während der Tage, die die Tiere drinnen<br />

verbringen müssen, können Snack-Bälle oder Leckerli-Such-Spiele<br />

für Ablenkung sorgen.<br />

Am Silvesterabend zieht man am besten die Vorhänge zu und<br />

schaltet Radio oder Fernseher ein, um optische Reize und den<br />

Lärm von draußen auszublenden. Selbstverständlich schafft man<br />

seinem treuen Vierbeiner einen kuscheligen Rückzugsort und<br />

lässt ihn nicht allein, wenn das Feuerwerk beginnt.<br />

Glucklichmacher fur Stubentiger<br />

Das Leben einer Wohnungskatze ist oft durch eines geprägt – Langeweile.<br />

Nicht selten führt ein eintöniges Leben zu Verhaltensstörungen.<br />

Die gefrusteten Vierbeiner lecken sich das Fell so ausgiebig bis sie nackt sind<br />

oder sie fangen an, in der Wohnung Urin zu verspritzen. Doch es gibt Hoffnung.<br />

Der ausgeprägte Geruchssinn der Katzen kann genutzt werden, um ihr<br />

Leben zu bereichern.<br />

„Die meisten Katzen geraten bei der Wahrnehmung von bestimmten Duftstoffen<br />

einiger Pflanzen regelrecht in Ekstase“, so Tina Hölscher, Tierärztin<br />

von aktion <strong>tier</strong> e.V. „Riechen sie manche Aromen, sind sie sichtbar happy,<br />

maunzen, schnüffeln, lecken und tollen herum“, beschreibt die Veterinärin<br />

die frappierenden Verhaltensweisen, wenn die Tiere die Düfte wahrnehmen.<br />

Zu den bekanntesten gehört die Katzenminze. Sie gibt es in Kissen oder<br />

Beuteln verpackt, um den Katzen als Spielzeug zu dienen. Doch darüber hinaus<br />

exis<strong>tier</strong>en noch etliche andere Pflanzenarten, von denen die meisten<br />

Tierbesitzer nicht wissen, dass diese von Katzen geliebt werden. Dazu<br />

gehört zum Beispiel die Pflanze Silver Vine (Actinidia polygama) auch Matatabi<br />

genannt. Achtzig von hundert Tieren reagierten auffällig positiv bei Kontakt<br />

mit den entsprechenden Pflanzenteilen. Die pulverisierte Pflanze kann<br />

online bestellt werden oder aber gleich als Katzen-Spielzeug verpackt.<br />

Die Hälfte aller Katzen mochte echten Baldrian (Valeriana officinalis), wobei<br />

der Geruch von vielen Menschen eher abgelehnt wird. Auch das Holz der<br />

Tartaren-Heckenkirsche (Lonicera tatarica) beglückte die Samtpfoten sichtbar.<br />

„Oft ist es auch so, dass eine Katze den einen Duft liebt und dabei den<br />

anderen verschmäht“, so die Tierärztin. Wer das Leben seines Tieres also aufpeppen<br />

möchte, muss sich eben durchprobieren. Doch was gibt es Schöneres,<br />

als seinen Liebling letzten Endes glücklich zu sehen.<br />

Hundepeion und Hundetagсstätte<br />

RHODESIAN RIDGEBACKS VOM AFELSKREUZ<br />

Wir sind eine vierköpfige Familie und leben auf einem kleinen Bauernhof in Katzwinkel, zwischen Daun und Ulmen,<br />

mit unseren Hunden, Katzen, Pferden und Klein<strong>tier</strong>en.<br />

Wir betreuen Ihren Vierbeiner gerne stundenweise oder über mehrere Tage, wenn Sie arbeiten gehen, ins Kranken<strong>haus</strong><br />

müssen oder Urlaub machen. Bei uns wird ihr Hund wie bei Ihnen zu Hause verwöhnt und ist ein vollwertiges<br />

Familienmitglied.<br />

Für die Tierbetreuung habe ich unter anderem den Sachkundenachweis nach dem Tierschutzgesetz gemacht, an<br />

Fortbildungen teilgenommen und unsere Pension wurde vom Veterinäramt geprüft und anerkannt.<br />

Unsere Hunde haben ein großes, gut eingezäuntes Grundstück, auf dem Hund auch Hund sein darf. Es kann nach<br />

Herzenslust getobt und gebuddelt werden.<br />

Direkt am Außenbereich angrenzend ist ein wetterfester ca 30 qm großer Bereich, der mit Fallschutzmatten ausgelegt<br />

ist, damit auch wettergeschützt gelenkschonend getobt werden kann.<br />

Ihr Hund würde ganz selbstverständlich wie unsere eigenen Hunde am Familienleben teilhaben und muss auch die<br />

Nächte nicht in einem Zwinger verbringen.<br />

Bitte treten Sie früh<strong>zeit</strong>ig mit uns in Kontakt, da ich nur begrenzt Hunde gleich<strong>zeit</strong>ig aufnehme, um unsere Gäste<br />

auch ausreichend verwöhnen zu können. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns einfach an oder<br />

schreiben uns.<br />

Wir freuen uns schon auf Ihren Liebling!<br />

Auf bald, Ihre Familie Burg!<br />

Am Gäsbach 10 I 54552 Katzwinkel I Tel.: 02692 7859218 I www.ridgebacks-vom-afelskreuz.de<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!