26.01.2019 Aufrufe

Februar_2019_Web2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRATAPFELDUFT UND<br />

WEIHNACHTSSTIMMUNG<br />

GASEN - ANGER<br />

50 JAHRE STOAKOGLER –<br />

ORF-FILMPRÄSENTATION IN GASEN<br />

Am 2. <strong>Februar</strong> 1968 hatten Fritz, Hans und Reinhold<br />

Willingshofer ihren ersten Auftritt. Mehr als vier Jahrzehnte<br />

waren die drei Brüder - viele Jahre gemeinsam<br />

mit „Ehrenbruder“ Franz Böhm - als musikalische Botschafter<br />

auf der ganzen Welt unterwegs und können auf<br />

rund 5000 Live-Auftritte und auf zahlreiche Gold- und<br />

Platinschallplatten zurückblicken. Im Jahr 2011 haben<br />

sich die Stoanis in den Musiker-Ruhestand zurückgezogen,<br />

für das 50-jährige Jubiläum, das im Vorjahr gebührend<br />

gefeiert wurde, kehrten sie aber auf die Bühne zurück.<br />

Regisseur Robert Sturmer ließ die Höhepunkte der<br />

Stoanis in der TV-Dokumentation „Die Stoakogler - 50<br />

Jahre very good“ Revue passieren. Das ORF-Steiermark-Team<br />

war dafür beim Jubiläumsfest im Juli des<br />

Vorjahres mit dabei und hat die Willingshofer-Brüder<br />

zu Hause besucht. Entstanden ist ein musikalischer<br />

Streifzug von den Anfängen bis zum 50. Geburtstag.<br />

Bei der Präsentation im Landgasthof Willingshofer<br />

konnten die Stoanis, aber auch die zahlreichen Gäste,<br />

in Erinnerungen schwelgen.<br />

Ausgestrahlt wurde der Film Mitte Dezember im Rahmen<br />

der ORF-Reihe Erlebnis Österreich.<br />

Der Einladung des Wirtschaftsvereines Anger zum<br />

Bratapfelzauber folgten wieder zahlreiche Besucher und<br />

Besucherinnen aus Nah und Fern. Köstliche Bratäpfel<br />

mit verschiedenen Füllungen, Apfelringe und Kastanien<br />

sowie aromatischer Glühwein und Punsch versüßten den<br />

Gästen kulinarisch den Besuch.<br />

Rund um die Kirche und am Angerer Hauptplatz gab es<br />

geschmackvolle Handwerkskunst zu bestaunen und zu<br />

erwerben. Ein Schmied lud die Gäste ein, ihm bei seinem<br />

Handwerk über die Schulter zu schauen. Auch für<br />

die Unterhaltung der Kinder war gesorgt, es warteten<br />

kuschelige Alpakas und niedliche Zwergziegen auf<br />

ein paar Streicheleinheiten. Musikalisch umrahmt wurde<br />

der Weihnachtsmarkt durch die Kinder und Jugendlichen<br />

der Musikschule und der Volksschule Anger mit<br />

Gesang und Spiel.<br />

SEITE 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!