26.01.2019 Aufrufe

Februar_2019_Web2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des<br />

Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s Initiative für Energie und Klimaschutz“ vom Grazer<br />

Kindermuseum erstellt wurde, ist nun zu Gast in Passail!<br />

Kinder schon möglichst früh auf das Thema<br />

Klimaschutz hinzuweisen und sie damit<br />

vertraut zu machen ist das Ziel der<br />

Wanderausstellung „Klimaversum“, die<br />

vom 4. bis zum 15. <strong>Februar</strong> zu Gast in Passail<br />

ist. Mit dieser interaktiven Ausstellung<br />

im Rahmen der Initiative des Landes<br />

für Energie und Klimaschutz „Ich tu’s<br />

– für unsere Zukunft“, sollen Kinder auf<br />

spielerische Art mit dem Thema Klimawandel<br />

konfrontiert und zum aktiven Klimaschützen<br />

motiviert werden.<br />

Sie ist für 6-14 Jährige konzipiert, aber<br />

auch für Jugendliche und Erwachsene äußerst<br />

interessant.<br />

Klimaschutz kann<br />

Spaß machen!<br />

Bei unterschiedlichen Stationen erfahren<br />

die Besucher interaktiv wie das Wetter<br />

funktioniert, warum sich das Klima unserer<br />

Erde erwärmt, wie Tiere und Pflanzen<br />

mit extremer Hitze oder Kälte umgehen,<br />

wie unser eigenes Verhalten zum Klima-<br />

wandel beiträgt, bzw. was jeder Einzelne<br />

zum Klimaschutz beitragen kann. Wie<br />

funktioniert der Wasserkreislauf, wie viele<br />

verschiedene Niederschlagsarten gibt<br />

es, wie wohnen und was essen Menschen<br />

in den verschiedenen Teilen der Welt, was<br />

bewirkt die unterschiedliche Sonneneinstrahlung<br />

auf unserer Erde oder was steht<br />

in anderen Ländern auf dem Speiseplan?<br />

Aufgeteilt in die Bereiche „Klima & Wetter“,<br />

„Verkehr“, „Essen und Wohnen<br />

weltweit“ und „Sonne und Biomasse“ erfährt<br />

man hier viel Wissenswertes.<br />

Bei den Kreativ-Stationen können Wind-<br />

fahnen oder Windräder gebastelt, Kleidungsstücke<br />

aus verschiedenen Regionen<br />

der Erde angezogen oder man kann<br />

als Reporter einer Klimazeitung aktiv<br />

werden. Im Rahmen der Ausstellung können<br />

die Besucher bei einer Vergleichsfahrt<br />

testen, ob man mit dem Auto oder<br />

mit dem Fahrrad in der Stadt schneller<br />

unterwegs ist und nebenbei auch so einiges<br />

über E-Mobilität erfahren.<br />

Klimaversum ist eine Ausstellung für die<br />

gesamte Familie, die man auf keinen Fall<br />

versäumen sollte!<br />

KLIMAVERSUM<br />

Termin: 4. - 15.2.<strong>2019</strong><br />

Ort: Rathaus Passail<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils<br />

von 8:00 – 13:00 Uhr, am Donnerstag,<br />

7.2. und Dienstag, den 12.2. zusätzlich<br />

auch von 14:00-18:00 Uhr.<br />

Der Besuch der Ausstellung (Dauer: ca.<br />

1,5 Stunden) ist kostenlos!<br />

Für Vormittag ist eine Anmeldung der<br />

Schulen erforderlich bei Klaus Minati,<br />

Klimabündnis Steiermark, 0316/8215803<br />

oder klaus.minati@klimabuendnis.at.<br />

SEITE 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!