26.01.2019 Aufrufe

Februar_2019_Web2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUJAHRS-<br />

KONZERT <strong>2019</strong><br />

„Die Walzerperlen“, das erste Damenorchester<br />

mit Herren, gastierte<br />

bereits zum 3. Mal im Kultursaal Passail<br />

und sorgte mit einem fulminanten<br />

Konzert für große Begeisterung.<br />

Sie sind die Botschafter des Dreivierteltakts,<br />

die es sich zum Ziel gesetzt haben,<br />

die Wiener Musik den Steirern zu<br />

Gehör zu bringen und das auf durchaus<br />

humorige Art. Moderiert wurde der Reigen<br />

der Wünsche in bewährter Manier<br />

von Klaus Melem.<br />

KiP – Kultur in Passail gedachte mit<br />

diesem Konzert dem Gründer von KiP,<br />

Ing. Herbert Gschanes, dessen Todestag<br />

sich in diesem Jahr zum 10. Mal<br />

jährt.<br />

ERFOLGREICHER<br />

LEHRABSCHLUSS<br />

Frau Celina<br />

Zoller hat am<br />

8.10.2018 die<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

als<br />

Rauchfangkehrerin<br />

erfolgreich<br />

bestanden. Sie<br />

meisterte die<br />

Prüfung als beste weibliche Teilnehmerin.<br />

Die Firma Robert Kump Rauchfangkehrer-Meisterbetrieb<br />

ist sehr stolz,<br />

auf MitarbeiterInnen mit so hoher Motivation<br />

und Fachwissen zählen zu können.<br />

Im Beruf des Rauchfangkehrers geht<br />

es darum, den sicheren, effizienten und<br />

umweltfreundlichen Betrieb von Feuerungsanlagen<br />

zu gewährleisten. Er ist<br />

für arbeitserfahrene Quereinsteiger genauso<br />

interessant wie für Lehrlinge und<br />

sehr abwechslungsreich. Die Arbeitszeiten<br />

sind größtenteils selbstständig einteilbar<br />

mit viel Freiraum am Nachmittag<br />

bei solidem Lohn und ständigem Weiterbildungsangebot.<br />

Nähere Informationen<br />

bei Firma Robert Kump Rauchfangkehrer-<br />

Meisterbetrieb, Tel.: 03179/23248.<br />

V.l.n.r.: die Zeremoniäre DI Herwig Feix und Gert Hübel, die Kandidaten Wolfgang Dengg<br />

und Peter Manfred Harrer sowie die Zeremoniäre Dr. Leo Weber und OM Otto Schinnerl<br />

BARBARAFEIER IN ARZBERG<br />

Die Marktgemeinde Passail und<br />

der Knappenverein Arzberg luden zur<br />

traditionellen Feier zu Ehren der Heiligen<br />

Barbara. Nach dem eindrucksvollen<br />

Festmarsch der „schwarzen<br />

Männer und Frauen“ zur Kirche zelebrierte<br />

Pfarrer Karl Rechberger die Barbara-Messe,<br />

festlich umrahmt von den<br />

Weizer Jagdhornbläsern.<br />

Zum anschließenden Festakt im Mehrzwecksaal<br />

der Volksschule konnte<br />

Knappenvereins-Obmann OSR Otto<br />

Schinnerl neben Bezirkshauptmann Dr.<br />

Rüdiger Taus auch Vertreter von Montanbehörde<br />

und Lokal-Politik sowie<br />

Abordnungen der Knappenvereine Ilz<br />

und Rabenwald begrüßen. Höhepunkt der<br />

stimmungsvollen Feier war der traditionelle<br />

„Ledersprung“, bei dem der Bergmann<br />

über das sogenannte „Arschleder“<br />

in seinen Berufsstand springt. Diesen alten<br />

Bergmannsbrauch absolvierten heuer<br />

der neue Stollenführer Wolfgang Dengg<br />

und Gemeinderat Mag. (FH) Peter Manfred<br />

Harrer. Im Rahmen der Barbarafeier,<br />

die vom Musikverein Arzberg musikalisch<br />

umrahmt wurde, erhielt der Knappenverein<br />

für seine Arbeit als wichtiger Kulturträger<br />

der Gemeinde von Bgm. Eva Karrer<br />

und Vize-Bgm. Siegfried Stadlhofer<br />

„Dank und Anerkennung“ des Steirischen<br />

Volksbildungswerkes überreicht.<br />

PASSAIL<br />

NEUJAHRSGLÜCKWÜNSCHE<br />

DER RAUCHFANGKEHRER<br />

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer<br />

und Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Mag. Michael Schickhofer<br />

nahmen am 13. Dezember 2018 gemeinsam<br />

die schon zur Tradition gewordenen<br />

Glückwünsche der steirischen Rauchfangkehrer<br />

entgegen.<br />

Mit dabei waren Landesinnungsmeister<br />

Christian Plesar, Geschäftsführer Johannes<br />

Weiß, Rauchfangkehrermeisterin<br />

Kerstin Fladerer, der Lehrling Johann<br />

Siegl vom Betrieb Erich Niederl und die<br />

Rauchfangkehrergesellin Celina Zoller<br />

vom Rauchfangkehrer-Meisterbetrieb<br />

Robert Kump aus Passail.<br />

Frau Zoller durfte aufgrund ihrer sehr<br />

guten Leistungen bei der kürzlich abgeschlossenen<br />

Lehrabschlussprüfung bei<br />

diesem traditionellen Treffen mit dabei<br />

sein.<br />

Foto: Land Steiermark/Streibl<br />

V.l.n.r.: GF Johannes Weiß, Rauchfangkehrermeisterin Kerstin Fladerer, LH Hermann Schützenhöfer,<br />

Landesinnungsmeister Christian Plesar, LH-Stv. Mag. Michael Schickhofer sowie der Lehrling Johann<br />

Siegl vom Betrieb Erich Niederl und die Rauchfangkehrergesellin Celina Zoller vom Betrieb Robert Kump<br />

SEITE 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!