08.03.2019 Aufrufe

Rundbrief der Emmausgemeinschaft - Ausgabe 01|19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Emmaus | 27<br />

Wohnheim Viehofen<br />

Das Wohnheim Viehofen bietet Platz für<br />

40 Männer mit psychischen Erkrankungen.<br />

Ihnen wird nach dem Leitsatz „Hilfe<br />

zur Selbsthilfe“ eine sinnvolle Tagesstruktur<br />

geboten, um sich zu stabilisieren und<br />

den Weg zurück in die Eigenständigkeit zu<br />

meistern. 2018 haben beson<strong>der</strong>s viele junge<br />

Männer einen Wohnplatz gesucht. Die<br />

Betreuerinnen und Betreuer des Wohnheims<br />

führen Gespräche, organisieren<br />

Gruppen- und Einzelaktivitäten, begleiten<br />

die Gäste beim Verfolgen ihrer Ziele und<br />

unterstützen bei lebenspraktischen Aufgaben<br />

wie Terminmanagement, Zimmerreinigung,<br />

Einkaufen und Kochen.<br />

In den vier Gruppen <strong>der</strong> Tagesbetreuung<br />

beschäftigen Gäste sich mit Ton- und Holzarbeit,<br />

geben ausgemusterten Materialien<br />

neuen Wert, bereiten Themen auf, gestalten<br />

Texte o<strong>der</strong> bewältigen im Quatschcafé<br />

die Bewirtung. Seit dem Frühjahr 2018<br />

kümmern sich Gäste unter Anleitung um<br />

die Arealpflege und sammeln so Erfahrungen<br />

bei Garten- und Instandhaltungsarbeiten.<br />

Produkte, die in den Tagesbetreuungsgruppen<br />

gefertigt werden, finden<br />

auf dem Emmaus-Adventmarkt o<strong>der</strong> dem<br />

Emmaus-Flohmarkt Anklang. Ein beson<strong>der</strong>er<br />

Erfolg war <strong>der</strong> große Kunsthandwerksmarkt<br />

auf <strong>der</strong> Schallaburg im August<br />

2018 mit vielen verkauften Produkten.<br />

Seit Oktober 2018 ist die Kochwerkstatt<br />

organisatorisch in das Wohnheim eingeglie<strong>der</strong>t.<br />

Hier lernen Gäste die Arbeitsabläufe<br />

in einer Küche kennen. Mit <strong>der</strong><br />

Unterstützung von gelernten Köchen bereiten<br />

sie die über 120 Mittagsmahlzeiten,<br />

die am Standort Viehofen wochentags<br />

verzehrt werden, zu. Die Wohnheimgäste<br />

freuen sich jetzt auch am Wochenende<br />

und an Feiertagen über frisch gekochte<br />

Köstlichkeiten.<br />

Neben vielen schönen Momenten im Jahr<br />

2018 gab es auch Grund zur Trauer. Ein<br />

langjähriger Gast verstarb mit 54 Jahren.<br />

Die Bewohner errichteten eine kleine Gedenkstätte<br />

am Areal und seine engsten<br />

Freunde aus dem Wohnheim kondolierten<br />

den Hinterbliebenen beim Begräbnis in<br />

Waidhofen an <strong>der</strong> Ybbs. Gerade in diesen<br />

Augenblicken wird gelebte Gemeinschaft<br />

sichtbar.<br />

Emmaus-Frauenwohnheim und -Notschlafstelle<br />

2018 gab es für das Frauenwohnheim und<br />

die Frauen-Notschlafstelle insgesamt 235<br />

Anfragen. Im Frauenwohnheim selbst<br />

wurden 2018 46 Frauen aufgenommen.<br />

Da manche von ihnen mehrmals kamen,<br />

gab es insgesamt 65 Aufnahmen.<br />

Das Frauenwohnheim ist in die Bereiche<br />

Sozialhilfe und Behin<strong>der</strong>tenhilfe unterteilt.<br />

Im Bereich Sozialhilfe wurden 6<br />

Frauen aufgenommen, in <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>tenhilfe<br />

13 Frauen.<br />

Insgesamt gab es seit Anfang 2004 in allen<br />

Wohngruppen des Frauenwohnheims<br />

995 Aufnahmen.<br />

In <strong>der</strong> Frauen-Notschlafstelle, in <strong>der</strong> 4<br />

Betten zur Verfügung stehen, wurden 33<br />

Frauen insgesamt 45-mal aufgenommen.<br />

Im Vergleich zu 2017 sind das 15 Aufnahmen<br />

mehr. In <strong>der</strong> Frauen-Notschlafstelle<br />

gab es 2018 705 Übernachtungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!