26.03.2019 Aufrufe

April 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mission: „Klos für alle!“<br />

Soziales Engagement in Form von Toilettenpapier<br />

Foto: Goldeimer<br />

Goldeimer ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich seit 2013<br />

weltweite für Sanitärprojekte einsetzt und das Thema „Klo“ in den<br />

Fokus der Öffentlichkeit rücken will. Denn noch immer hat mehr als<br />

die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu einer gesicherten<br />

Sanitärversorgung. Angefangen hat das Projekt Goldeimer mit Komposttoiletten<br />

auf Festivals. Hinzu kam 2016 das erste soziale Klopapier,<br />

welches in Bremen in ausgewählten Geschäften erhältlich<br />

ist. Alle generierten Gewinne fließen in Projekte der Welthungerhilfe<br />

zum weltweiten Bau von Toiletten, zum Beispiel in Nepal, Uganda<br />

oder Äthiopien. Die Mission: „Alle für Klos! Klos für alle!“ Das Klopapier<br />

kommt darüber hinaus auch unserer Umwelt zugute: Das Material<br />

besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Papier. (SM)<br />

Das soziale Klopapier ist in Bremen in ausgewählten Biomärkten und bei<br />

Rewe erhältlich. Eine Packung mit acht Rollen kostet ab 2,79 Euro.<br />

Weitere Infos unter www.goldeimer.de.<br />

Neues kreatives Zentrum<br />

Space27 und WFBeta eröffnen im Kontorhaus<br />

Mitten im Herzen von Bremen entsteht Space27. Der Pop-up-Space verbindet<br />

alle Phasen einer Produktentwicklung. Von der Ideengenerierung,<br />

über die Konzeptphase bis hin zum Prototypen ist auf 150 Quadratmetern<br />

alles möglich. Werkzeuge aller Art, Virtual-Reality-Technik, Dronen und<br />

3-D-Drucker stehen den Gästen genauso zur Verfügung wie Legosteine, digitale<br />

Flipcharts und Workshopmaterial. Neben den Sachwerten kann man<br />

im Space 27 auch Now-how und Erfahrung dazubuchen. Das Angebot des<br />

Spaces richtet sich in erster Linie an Unternehmer und Mittelständler, ein<br />

begleitendes Workshop- und Eventkonzept wird noch erarbeitet, um einen<br />

Ort zu schaffen, der offen für alle Interessierten ist. Neben dem Space27 öffnet<br />

auch die benachbarte Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), ihr neues<br />

Kreativ-Labor WFBeta. Es dient bremischen Einrichtungen als Ort, um neue<br />

Projekte zu entwickeln und in einen kreativen Austausch zu kommen. (SM)<br />

Am Donnerstag,4. <strong>April</strong>, eröffnen Space 27 und WFBeta in der Langenstraße 2-4.<br />

Foto: Space 27<br />

Ein Gin-Duo aus Bremen<br />

MITNIG: Klassische Wacholder-Note und erfrischende Aromen<br />

Dass Gin die Spirituose der Stunde ist, hat sich längst herumgesprochen,<br />

Tastings und die zunehmende Auswahl an Tonics zeugen davon. Zwei Kreationen<br />

– MITNIG und MITNIG 58 – verleihen dem Trend seit geraumer Zeit<br />

eine Bremer Note. Die zwei Macher aus der Hansestadt sind Tim Kalbhenn<br />

und Andreas Recknagel. Die beiden Sorten sind sowohl optisch als auch im<br />

Geschmack ein Genuss. MITNIG (schwarz) ist für alle, die eine klassische<br />

Wacholder-Aromatik bevorzugen. MITNIG 58 (weiß) hat eine moderne<br />

Prägung mit Zitronen- und Gurken-Aromen. (SM)<br />

Erhältlich ist der Gin ab 22,50 Euro unter anderem direkt im Geschäft bei Julius<br />

Kalbhenn, Schüsselkorb 12, und bei Holtorfs Heimathaven, Ostertorsteinweg 6.<br />

Foto: MITNIG<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen je 1 x 1 Flasche schwarzen und weißen MITNIG. Schicken Sie uns bis<br />

zum 10. <strong>April</strong> eine E-Mail mit dem Betreff „Gin“ sowie Ihren Kontaktdaten an<br />

verlosung@stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!