26.03.2019 Aufrufe

April 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte<br />

Es ist belegt, dass die Griechen Spargel bereits vor rund 2500 Jahren<br />

gekannt haben. Sie nutzten ihn vor allem für medizinische<br />

Zwecke, um Schmerzen zu lindern und Insektenstiche zu kurieren.<br />

Ausführliche Anleitungen zum Spargelanbau sind erst von den Römern<br />

überliefert, die den Spargel wahrscheinlich erstmals als Gemüse<br />

anbauten.<br />

Zubereitung<br />

Der frische weiße Spargel hat je nach Dicke der Stangen eine Garzeit<br />

von 15 und 20 Minuten. Er wird mit etwas Salz, Zucker und<br />

Butter ins kochende Wasser gegeben. Für schneeweiße Stangen:<br />

etwas Zitronensaft ins Wasser geben. (SM)<br />

Kalorien<br />

Spargel besteht zu etwa 93 Prozent aus Wasser. Somit ist das Gemüse<br />

sehr kalorienarm: Er enthält nur rund 20 Kalorien pro 100 g.<br />

Zudem enthält er unter anderem Kalium, Phosphor, Kalzium und<br />

die Vitamine A, B1, B2, C, E und Folsäure.<br />

Rohkost<br />

Als Rohkost schmeckt das Gemüse jedoch recht fad, da sich der<br />

typische Geschmack erst durch das Kochen entfaltet.<br />

Schälen<br />

Bleichspargel sollte mit einem Gemüseschäler oder einem speziellen<br />

Spargelschäler von der oberen Schicht befreit werden. So entfernt<br />

man die „holzige“, dicke Haut und legt das zarte Innere frei.<br />

Geschält wird er vom Kopf in Richtung Schnittende.<br />

VERLOSUNG<br />

Wir verlosen 2 x 1 Gutschein vom Reiseteam Kaiser für eine Tagesfahrt<br />

nach Groningen im Wert von jeweils 25 Euro. Schicken Sie uns<br />

bis zum 10. <strong>April</strong> eine E-Mail mit dem Betreff „Groningen“ sowie Ihren<br />

Kontaktdaten an verlosung@stadtmagazin-bremen.de. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

UNSERE REISEN<br />

25.04. - 29.04. Brüssel-Brügge/Gent-Antwerpen 459,- € ÜF<br />

19.05. - 23.05. Bernsteinküste 319,- € HP<br />

07.06. - 09.06. ZDF-Fernsehgarten 249,- € ÜF<br />

12.06. - 16.06. Am Wilden Kaiser 439,- € HP<br />

22.06. - 25.06. Kurort Oberwiesenthal 319,- € HP<br />

26.06. - 01.07. Romantisches Südschweden 679,- € HP<br />

27.06. - 30.06. Goldenes Prag 329,- € ÜF<br />

Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen<br />

T A G E S F A H R T E N<br />

13.04. Kopenhagen, inkl Stadtrundfahrt 59,- €<br />

21.04. Potsdam & Schlosspark Sanssouci 32,- €<br />

21.04. Giethoorn, inkl Mittagessen & Schifffahrt 49,- €<br />

22.04. Schwerin, mit Schlossführung & Schifffahrt 49,- €<br />

01.05. Maischollen-Essen Neuharlingersiel 46,- €<br />

Reise-<br />

Team<br />

Inhaber:<br />

TAGESFAHRTEN<br />

Wilhelm Kaiser<br />

04 21 / 30 25 25<br />

19.05. und 16.06.<strong>2019</strong><br />

Spargelfahrten<br />

zum Hof Thiermann<br />

inkl Hofbesichtigung<br />

& Spargelbüfett pP 43,- €<br />

www.reiseteamkaiser.de<br />

Umfangreicher Spargelgenuss<br />

Erlebnisgastronomie auf dem Spargelhof Thiermann<br />

Feldfrischer Spargel des Spargelhof<br />

Thiermanns. Foto: Hecker Senz<br />

Wirft man einen Blick<br />

in den kulinarischen<br />

Kalender, wird es<br />

deutlich: Die Spargelzeit steht<br />

vor der Tür. Auch auf dem Spargelhof<br />

Thiermann dreht sich<br />

von <strong>April</strong> bis Ende Juni alles<br />

um die schmackhaften weißen<br />

Stangen. So bietet die hofeigene<br />

Gastronomie in einem geräumigen<br />

Resturantzelt kulinarische<br />

Genüsse rund um ihren<br />

feldfrischen Spargel an. Bei<br />

schönem Wetter lädt zudem ein<br />

großer Garten zum Verweilen<br />

ein.<br />

Über Spargelcremesuppe,<br />

Spargelsalate, deftigen Schweine-<br />

und Putenschinken bis hin<br />

zu Schnitzel, Rührei und pikanter<br />

Sauce Hollandaise – das<br />

umfangreiche Büfett der beliebten<br />

Erlebnisgastronomie<br />

lässt das Herz von Spargel-Fans<br />

höher schlagen. Als Nachtisch<br />

können Gäste Bayrische Creme<br />

sowie Frozen Joghurt verzehren.<br />

„Superlecker, vor allem<br />

zum Sattwerden und dazu sehr<br />

günstig“, findet unter anderem<br />

der langjährige Stammgast<br />

Rolf Meyer. Wer dem berühmten<br />

Gemüse auf seinem Teller<br />

genauer nachgehen möchte,<br />

kann zudem im Rahmen einer<br />

Betriebsbesichtigung den Hof<br />

erkunden und erleben, wie der<br />

Spargel vom Feld kommt, sortiert<br />

und verpackt wird. (SM)<br />

Sie finden unseren Verkaufsstand:<br />

Focke Museum,<br />

Schwachhauser Heerstraße 240<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!