26.03.2019 Aufrufe

April 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Detektive mit Kultstatus<br />

TKKG lösen einen Fall im Metropol Theater<br />

Tim, Karl, Klößchen und Gaby – das sind die Namen der berühmten<br />

Jungdetektive der TKKG-Bande, die seit fast 40<br />

Jahren sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene<br />

mit spannenden Geschichten versorgt. Mit mehr als 14 Millionen<br />

verkauften Büchern und 33 Millionen Tonträgern gehört TKKG<br />

zu den erfolgreichsten Serien ihres Genres im deutschsprachigen<br />

Raum. Nach dem Tod des Autors Rolf Kalmuczaks, der unter dem<br />

Pseudonym Stefan Wolf<br />

publizierte, wird die Reihe<br />

von verschiedenen Autoren<br />

fortgeführt. Nun erhielt<br />

das Junge Theater Bonn die<br />

Rechte, einen Fall von TKKG<br />

zu entwickeln und diesen<br />

auf die Bühne zu bringen.<br />

Die Sommerferien stehen<br />

unmittelbar bevor – schwüle<br />

Hitze liegt über der Stadt.<br />

Karl, Klößchen und Gaby<br />

begleiten Tim zu seinem<br />

letzten Judotraining vor den Ferien. Als Tim einen Trainingskampf<br />

absolviert, bricht sein Gegner, ein etwas älterer Junge aus<br />

seinem Verein, plötzlich zusammen, fällt ins Koma und kommt<br />

ins Krankenhaus. In seiner Sporttasche finden die Jungdetektive<br />

Hinweise darauf, dass er Drogen konsumiert hat. Bereits mehrfach<br />

waren Jugendliche in den letzten Wochen ins Koma gefallen,<br />

nachdem sie gepanschte Drogen genommen hatten. Der Polizei ist<br />

es bisher nicht gelungen, die Herkunft der Tabletten zu klären und<br />

die Dealer zu überführen. Die TKKG-Mitglieder nehmen sich des<br />

Falles an und treffen schon bald auf eine Person, die sie bei den<br />

Ermittlungen unterstützt.<br />

Regisseur Moritz Seibert inszeniert „TKKG – Freundschaft in<br />

Gefahr“ nach einem von ihm selbst geschriebenen Script für Zuschauer<br />

ab acht Jahren. (SM)<br />

Sonntag, 14. <strong>April</strong>, Metropol Theater, 15 Uhr<br />

VERLOSUNG<br />

Foto: FR<br />

Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten. Schicken Sie uns bis zum 7. <strong>April</strong> eine<br />

E-Mail mit dem Betreff „TKKG“ sowie Ihren Kontaktdaten an verlosung@stadtmagazin-bremen.de.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Alle Zeichen auf Ostern<br />

dodenhof: Veranstaltungshighlights im <strong>April</strong><br />

dodenhof empfängt sowohl große als auch kleine Besucher zu den verschiedenen<br />

Osterhighlights im <strong>April</strong>. <br />

Fotos: FR<br />

Osterstimmung in Posthausen: Im <strong>April</strong> dreht sich bei dodenhof<br />

alles um die frühlingshaften Feiertage. So bietet die Shoppingwelt<br />

neben seinen umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten verschiedene<br />

Aktionen für Groß und Klein.<br />

Wer knackt das goldene Ei? Noch bis Donnerstag, 18. <strong>April</strong>, veranstaltet<br />

dodenhof das beliebte Gewinnspiel. Genau zehn Shopping-Gutscheine<br />

im Wert von je 500 Euro liegen im Tresor. Besucher<br />

haben die Chance, vor Ort Glückscodes zu erwerben und mit<br />

etwas Glück den Tresor zu öffnen.<br />

Am Ostersamstag, 20. <strong>April</strong>, sind im wahrsten Sinne des Wortes<br />

die Hasen los. Von 9.30 bis 16 Uhr findet das große Suchspiel „Osterhasen<br />

jagen“ in allen dodenhof-Welten statt. Einfach die unterschiedlichen<br />

Langohren suchen, Aufkleber mitnehmen, auf der<br />

Gewinnspielkarte in das passende Feld kleben und tolle Gewinne<br />

abholen. Teilnahmekarten gibt es am Aktionstag an allen Eingängen<br />

und Informationen. Auch im Spielparadies des Einkaufszentrums<br />

stehen alle Zeichen auf Ostern. Kinder können hier unter anderem<br />

farbenfrohe Ostereier, Eierbecher, sowie Hasen, Küken und<br />

Lämmer gestalten. Und auch nach den Osterfeiertagen wird es in<br />

Posthausen nicht langweilig. Am Sonntag, 28. <strong>April</strong>, findet auf dem<br />

Parkplatz ein Flohmarkt mit rund 500 Ständen statt, an denen Besucher<br />

von 11 bis 17 Uhr ausgiebig stöbern können. (SM)<br />

Nähere Informationen gibt es unter www.dodenhof.de.<br />

FRÜHLINGS<br />

BOTEN<br />

16.03. – 28.04.<br />

BREMENS GROSSE ENTDECKERWELT<br />

BOTANIKA-BREMEN.DE<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!