23.04.2019 Aufrufe

5-2019

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messtechnik<br />

Zweikanal-Mikrowellen-<br />

Signalgenerator<br />

Ihr Partner für<br />

EMV und HF<br />

Messtechnik-Systeme-Komponenten<br />

EMV-<br />

MESSTECHNIK<br />

Absorberräume, GTEM-Zellen<br />

Stromzangen, Feldsonden<br />

Störsimulatoren & ESD<br />

Leistungsverstärker<br />

Messempfänger<br />

Laborsoftware<br />

Keysight hat die ersten zweikanaligen<br />

Mikrowellen-Signalgeneratoren auf den<br />

Markt gebracht, die bis zu 44 GHz Signale<br />

und eine Modulationsbandbreite bis zu 2<br />

GHz in einem Gerät unterstützen.<br />

Die neuen VXG-Signalgeneratoren von Keysight<br />

eignen sich für die anspruchsvollsten<br />

Breitband-Millimeterwellen-Anwendungen<br />

für die 5G- und Satelliten-Kommunikation.<br />

Sie reduzieren die Komplexität des Testaufbaus<br />

sowie Wegverluste, die in OTA-Testumgebungen<br />

(Over-the-Air) auftreten.<br />

Viele 5G-NR-Implementierungen nutzen<br />

größere Kanalbandbreiten und aktive Antennenarrays,<br />

die im mmWellen-Frequenzspektrum<br />

arbeiten, um Multiple-Input- und<br />

Multiple-Output sowie Beamforming-Technologien<br />

zu unterstützen. 3GPP verlangt,<br />

dass Konformitätstests von Komponenten<br />

und anderen drahtlosen Netzwerkgeräten,<br />

die für den Einsatz in mmWellenfrequenzen<br />

vorgesehen sind, in OTA-Testumgebungen<br />

mit gestrahlten Magnetfeldern durchgeführt<br />

werden. Die neuen VXG-Mikrowellen-<br />

Signalgeneratoren von Keysight unterstützen<br />

die modernste Mobilfunktechnologie<br />

mit den folgenden Hauptmerkmalen:<br />

• Bereitstellung eines optimierten 5G NR-<br />

Testsystems mit zweikanaliger 44 GHz<br />

Vektorsignalerzeugung mit bis zu 2 GHz<br />

HF-Modulationsbandbreite und Phasenkohärenz<br />

in einem einzigen Testgerät<br />

• geringer OTA-Testsystem-Pfadverlust, der<br />

sich aus einem hervorragenden Verhältnis<br />

von Ausgangsleistung zur Fehlervektorgröße<br />

(EVM) und der Nachbarkanalleistung<br />

(ACPR) ergibt<br />

• Beschleunigung der Produktentwicklung<br />

durch die Integration mit Keysights<br />

PathWave Signal Generation, einer<br />

Software-Suite mit Zugriff auf eine<br />

breite Palette von standardkonformen<br />

3GPP-5G-NR-Signalen zum Testen von<br />

Basisstationen, mobilen Endgeräten und<br />

Empfängern<br />

Die VXG-Signalgeneratoren von Keysight<br />

bieten Entwicklern und Herstellern<br />

von drahtlosen Geräten eine breite Palette<br />

von fortschrittlichen Funktionen, darunter:<br />

• unübertroffene HF-Leistung, die die<br />

Integrität der Messung optimiert und die<br />

Unsicherheit für große Bandbreiten bei<br />

mmWellenfrequenzen minimiert<br />

• eine neue grafische Benutzeroberfläche<br />

für 5G NR für die einfache Erstellung<br />

normgerechter Testsignale<br />

• benutzerzentrierte Schnittstelle – Multitouch<br />

und modular – mit identischer Leistung<br />

für die spezifischen Anforderungen<br />

für F&E- und Produktionsumgebungen<br />

Die Lösung von Keysight für die 5G-Wellenform-Erzeugung-<br />

und Analyse mit den<br />

erweiterten Fähigkeiten des VXG-Mikrowellen-Signalgenerators<br />

ermöglicht es 5G-Entwicklungs-Teams,<br />

neue Designs effizient zu<br />

validieren, sowohl über den Frequenzbereich<br />

1 (FR1) als auch über den Frequenzbereich<br />

2 (FR2), wie sie von 3GPP definiert wurden.<br />

Die Testbed-Lösung adressiert Herausforderungen<br />

des 5G NR Konformitätstests und<br />

ermöglicht es Keysight, neue Technologien<br />

schnell in marktreife Lösungen zu integrieren,<br />

mit denen Kunden schneller agieren und<br />

einen Wettbewerbsvorteil erlangen können.<br />

■ Keysight Technologies Deutschland<br />

GmbH<br />

www.keysight.com<br />

ANTENNEN-<br />

MESSTECHNIK<br />

Positionierer & Stative<br />

Wireless-Testsysteme<br />

Antennenmessplätze<br />

Antennen<br />

Absorber<br />

Software<br />

HF- & MIKROWELLEN-<br />

MESSTECHNIK<br />

Puls- & Signalgeneratoren<br />

Zeit- & Frequenzzähler<br />

Netzwerkanalysatoren<br />

Spektrumanalysatoren<br />

Leistungsmessköpfe<br />

HF-Schaltfelder<br />

EMV-ZUBEHÖR<br />

LWL-Übertragungsstrecken<br />

Abschlusswiderstände<br />

Adapter & HF-Kabel<br />

Netznachbildungen<br />

Dämpfungsglieder<br />

Richtkoppler<br />

Tel. 089-895 565 0 * Fax 089-895 565 10<br />

Email: info@emco-elektronik.de<br />

Internet: www.emco-elektronik.de<br />

hf-praxis 5/<strong>2019</strong> 59<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!