23.04.2019 Aufrufe

5-2019

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antennen<br />

Stabantenne für LTE Cat M1<br />

Antenova wählte die Messe<br />

CES <strong>2019</strong> dazu, eine neue<br />

Stabantenne und deren jüngstes<br />

Referenzdesign für ein kleines,<br />

aber leistungsfähiges, auf<br />

der Platte enthaltenes Gerät<br />

(OBDII) vorzustellen. Antenova<br />

entwickelte die Stabantenne<br />

für LTE Cat M1. LTE<br />

Cat M1 ist eine IoT-freundliche<br />

LTE-Version, die ausreichend<br />

Bandbreite für die Datenkommunikation<br />

bereitstellt,<br />

aber eine lange Batteriedauer<br />

gewährleistet. Die Plattenantenne<br />

SR4G055 misst 41 x 22<br />

x 0,9 mm und wird auf den 4G/<br />

LTE-Frequenzen 698...894 und<br />

1710...2155 MHz betrieben.<br />

Im Design wurden alle Anforderungen<br />

für moderne Telematik<br />

berücksichtigt, das Gerät<br />

aber so konzipiert, dass Kunden<br />

ihre eigenen Schaltkreise<br />

mit Zuversicht für den Erhalt<br />

der LTE-Cat-M1-Zertifizierung<br />

entwickeln können. Antenova<br />

bietet außerdem Bluetooth- und<br />

GNSS-Antennen, die hinzugefügt<br />

werden können und sich<br />

auf derselben Platte integrieren<br />

lassen.<br />

Neben OBDII eignet sich<br />

dieses Design auch für beliebige<br />

mobile LTE-CatM1-<br />

Anwendungen – zum Beispiel<br />

Tracker, tragbare Geräte, Drohnen,<br />

Netzgeräte, Smart-Zähler,<br />

Armaturenbrett-Ausrüstungen<br />

und Telematik.<br />

■ Antenova, Ltd.<br />

www.antenova.com<br />

ISM-868/915-Antenne<br />

funktioniert auf Metall<br />

zeichnung Embedded Hardware<br />

Award. Dies ist die Robusta für<br />

die 1559...1609-MHz-Bänder.<br />

vollen und insbesondere auch<br />

platzkritischen WiFi-Anwendungen.<br />

HF-Antennen<br />

Signale richtig<br />

erkennen!<br />

■ Große Auswahl für Frequenzbereiche<br />

180 MHz – 110 GHz<br />

■ Kurze Lieferzeiten<br />

■ Attraktive Preisgestaltung<br />

info@telemeter.de · www.telemeter.info<br />

Wir liefern Lösungen…<br />

Antenova hat eine neue Version<br />

seiner preisgekrönten<br />

„Reflector“-Antenne entwickelt,<br />

die auf und in unmittelbarer<br />

Nähe von Metalloberflächen<br />

funktioniert. Die neue Antenne,<br />

die nur 1,6 mm dick ist, wird<br />

Magna genannt und funktioniert<br />

auf den ISM-868/915-Bändern.<br />

Sie ist für industrielle IoT-Märkte,<br />

insbesondere Beleuchtungszwecke,<br />

gedacht.<br />

D i e n e u e n p a t e n t i e r t e n<br />

„Reflector“-Antennen sind<br />

dünner als andere Antennen, die<br />

normalerweise auf Metalloberflächen<br />

befestigt würden. Sie<br />

nutzen zwei elektrische Schichten,<br />

die voneinander isoliert sind,<br />

sodass eine Antenne auf einer<br />

Metalloberfläche bzw. einem<br />

Metallgehäuse ausstrahlen kann,<br />

wo der Betrieb einer Antenne<br />

normalerweise sehr problematisch<br />

ist. Die erste „Relector“-<br />

Antenne des Unternehmens für<br />

Smart Cities gewann auf der<br />

Embedded World 2018 die Aus-<br />

Die neue Magna-Antenne wird<br />

mit einem Kabel und einem<br />

IPEX-Stecker geliefert und<br />

besitzt eine klebende Unterseite<br />

zur Befestigung innerhalb eines<br />

Geräts. Sie hat den Vorteil, dass<br />

sie über größere Entfernungen<br />

hinweg funktioniert, als normalerweise<br />

auf 868/915 MHz möglich,<br />

sodass sie im Freien oder<br />

in großen Lagerhallen eingesetzt<br />

werden kann; sie funktioniert<br />

auch auf Metall-Leuchtkörpern<br />

und an Deckenbefestigungen.<br />

Sie eignet sich perfekt für besonders<br />

kleine Lichtschalter und<br />

Energiespar-Anwendungen.<br />

■ Antenova, Ltd.<br />

www.antenova.com<br />

Flexible WiFi-<br />

Antennenserie für<br />

Kompaktgeräte<br />

Molex präsentierte seine flexible<br />

WiFi-Antennenserie, die<br />

für eine schnelle und unkomplizierte<br />

Integration in drahtlose<br />

Geräte bei minimalen Implementierungskosten<br />

konzipiert<br />

ist. Die flexiblen Antennen mit<br />

seitlich geführtem Kabel aus<br />

der Serie 206994 übertragen<br />

eine Hochleistungs übertragung<br />

von HF-Signalen bei anspruchs-<br />

„Die bei heutigen, miniaturisierten<br />

Geräten gegebenen Designbeschränkungen<br />

sind eine<br />

enorme Herausforderung, bei der<br />

es aber nicht nur um den Platzbedarf<br />

auf der Leiterplatte und<br />

die Gehäusegröße geht“, meint<br />

Bob Wang, Produktmanager<br />

bei Molex Shanghai. „Heutzutage<br />

kann ein Smartphone oder<br />

Tablet-Rechner durchaus mehrere<br />

Funkmodule umfassen.<br />

Dabei kommen komplexe Technologien<br />

wie Frequenzsprungverfahren,<br />

Frequenzspreizung<br />

oder OFDM-Modulation zum<br />

Einsatz. Gleichzeitig nimmt der<br />

Verkehr auf den lizenzfreien 2,4-<br />

und 5-GHz-Bändern immer mehr<br />

zu. Der Bedarf an durchdachten<br />

und präzisionsgefertigten Antennen<br />

war nie größer.“<br />

Wenn Antennen mit mittig<br />

geführtem Kabel für die Anforderungen<br />

einer gegebenen<br />

12 hf-praxis 5/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!