23.04.2019 Aufrufe

5-2019

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Fachzeitschrift für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messtechnik<br />

LTE-Messtechnik für 5G-NR-Signalisierung und mehr<br />

Die meisten Netzbetreiber werden 5G New<br />

Radio (NR) als Erweiterung des vorhandenen<br />

LTE-Mobilfunknetzes implementieren<br />

(NSA). Endgeräte müssen somit<br />

parallel in beiden Welten funktionieren.<br />

Rohde & Schwarz hat deshalb den R&S<br />

CMX500 Radio Communication Tester<br />

für 5G NR entwickelt, der sich nahtlos<br />

in eine existierende LTE-Testumgebung<br />

einbinden lässt. Natürlich eignet er sich<br />

auch für Tests im 5G-NR-Standalone-<br />

Betrieb (SA).<br />

5G dient für die meisten Mobilfunkbetreiber<br />

zunächst als zusätzlicher Kanal<br />

für eine weitere Erhöhung der Übertragungsraten.<br />

Damit Entwickler ihre Endgeräte<br />

gemäß den 3GPP-Spezifikationen<br />

im 5G-NR-Non-Standalone-Betrieb testen<br />

können, muss die zugehörige Testlösung<br />

nahtlos in bestehende LTE-Mess-Setups<br />

integrierbar sein. So lassen sich gleichzeitige<br />

LTE-/5G-Verbindungen im Dual<br />

Connectivity Mode umfassend hinsichtlich<br />

ihrer Signalisierung, HF-Parameter und<br />

Datendurchsatzraten überprüfen.<br />

Daher zeigte Rohde & Schwarz erstmals<br />

den R&S CMX500 Radio Communication<br />

Tester. Dieser erweitert die in den Laboren<br />

vorhandene R&S CMW500-basierte LTE-<br />

Messtechnik um 5G-NR-Signalisierung<br />

und -HF-Messtechnik. So können Anwender,<br />

die bereits einen R&S CMW500 oder<br />

ein R&S CMWflexx Testsystem für LTE-<br />

Messungen haben, diese weiter nutzen<br />

und benötigen für die Tests an 5G-NR-<br />

Signalen nur noch einen R&S CMX500<br />

als Extension Box. Damit lassen sich Use<br />

Cases im Non-Standalone (NSA) Mode<br />

gemäß 5G NR Option 3 testen.<br />

Der R&S CMX500 misst die HF-Parameter<br />

von 5G-NR-Übertragungen und<br />

führt Protokolltests durch. Der Tester ist<br />

modular aufgebaut. Ausgestattet mit einer<br />

modernen web-basierten Bedienschnittstelle<br />

kann der Anwender ihn übersichtlich<br />

nach individuellen Anforderungen<br />

konfigurieren.<br />

Für Messungen im FR2-Bereich benötigt<br />

der Anwender zusätzlich R&S CMX<br />

HEAD30 Multi-Band Remote Radio<br />

Heads (RRHs). Diese modulieren aus<br />

dem 5G-NR-IF-Ausgangssignal des R&S<br />

CMX500 HF-Signale im Millimeterwellenbereich<br />

bis 43,5 GHz für 5G NR. Die<br />

RRHs werden direkt am Tester angeschlossen<br />

und lassen sich einfach an der OTA-<br />

Messkammer montieren.<br />

■ Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG<br />

www.rohde-schwarz.de<br />

Netzwerk-Visibility-Architektur<br />

Telefónica nutzt die Visibility-Lösungen<br />

von Keysights (NYSE: KEYS) Business<br />

Unit Ixia, um eine kostengünstige, skalierbare,<br />

homogene Sichtbarkeitsarchitektur<br />

für die Überwachung ihrer physischen und<br />

virtuellen Netzwerke weltweit bereitzustellen.<br />

Mobilfunkbetreibern und Unternehmen<br />

ermöglichen die Visibility-Lösungen von<br />

Ixia, die Quality of Experience (QOE) zu<br />

erhöhen, die Netzwerkleistung zu verbessern,<br />

Netzwerkanomalien zu erkennen und<br />

die Business Intelligence zu verbessern. Die<br />

Lösungen von Ixia bieten die Echtzeit-, Endto-End-Transparenz<br />

und den Einblick, den<br />

Betreiber benötigen, um die Leistung ihrer<br />

kritischen Netzwerk-, Rechenzentrums- und<br />

Cloud-Infrastrukturen zu schützen und zu<br />

verbessern.<br />

„Angesichts der steigenden Überwachungsanforderungen<br />

aufgrund von 5G und VoLTE<br />

benötigten wir eine skalierbare, kostengünstige<br />

Überwachungslösung für unsere physischen<br />

und virtuellen Netzwerke“, sagt<br />

Javier Gavilan, Core Network, Platforms<br />

and Transport Director bei Telefónica Global<br />

CTIO. „Ixia hilft uns, tiefen Einblick in<br />

unseren Netzwerkverkehr zu erhalten, und<br />

ermöglicht es uns so, den Netzwerkbetrieb<br />

zu verbessern, die Lösung von Problemen<br />

in den Servicezentren zu beschleunigen und<br />

die Gesamtkosten zu senken.“ Zu den bei<br />

Telefónica eingesetzten Visibility-Lösungen<br />

von Ixia gehören:<br />

• Ixias Network Packet Broker (NPBs), die<br />

intelligente, hochentwickelte und programmierbare<br />

Flussoptimierung ermöglichen.<br />

• Die Netzwerk-Tap-Produkte von Ixia, einschließlich<br />

Glasfaser-Taps, Kupfer-Taps<br />

und Tap-Aggregatoren, bieten Einblick in<br />

den Netzwerkverkehr, um eine optimale<br />

Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.<br />

• Ixia Fabric Controller (IFC) für die zentrale<br />

Verwaltung von NPBs zur Schaffung<br />

einer Sicherheits- und Überwachungsstruktur.<br />

In Deutschland, Spanien, Großbritannien,<br />

Brasilien, Peru, Kolumbien und Mittelamerika<br />

(Guatemala, Costa Rica, Nicaragua<br />

und Panama) hat Telefónica die Implementierung<br />

der Ixia-Visibility-Lösung bereits<br />

abgeschlossen.<br />

■ Keysight Technologies Deutschland<br />

GmbH<br />

www.keysight.com<br />

hf-praxis 5/<strong>2019</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!