25.04.2019 Aufrufe

Ratgeber Auto Ausgabe PM

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 26. April 2019<br />

Seite 21<br />

Ralf Werdermann besitzt einen seltenen Honda CRX im Originalzustand. <br />

Fotos (5): Robin Peters<br />

leser öffnen ihre garagen<br />

„Nichts ist so fix wie der Honda CRX“<br />

Für seinen Honda CRX hat Ralf Werdermann sogar eine eigene Garage gebaut. Denn fast 30 Jahre nach der ersten<br />

Zündschlüssel-Umdrehung fährt er mit seinem ganz eigenen roten Sport-Coupé durch die Residenzstadt.<br />

Von Robin Peters<br />

Neustrelitz. Wie rasant sein Kult-Coupé<br />

eigentlich genau über die Pisten segeln kann,<br />

weiß der Neustrelitzer Ralf Werdermann<br />

überraschenderweise gar nicht. Dabei habe<br />

ihn genau das früher so fasziniert. „Damals<br />

hatte ich noch nie ein schnelleres <strong>Auto</strong> gefahren“,<br />

erinnert sich Werdermann an einen<br />

ersten kurzen Ritt mit dem roten Japaner<br />

in jungen Jahren. „Nichts ist so fix wie der<br />

Honda CRX“, schwirrte laut Werdermann<br />

früher in aller Munde. Doch nun lenkt der<br />

55-Jährige den Flitzer nur noch durch Straßen<br />

und Ortschaften der Region – nicht auf der<br />

<strong>Auto</strong>bahn. Schließlich sei Werdermann keine<br />

18 mehr. „Dann wäre das <strong>Auto</strong> wohl schon<br />

hin.“<br />

Das wäre auch fatal: Denn erst 30 Jahre<br />

nach der ersten Spritztour mit dem „Sekretärinnen-Porsche“<br />

darf Werdermann einen<br />

glänzend roten CRX sein Eigen nennen. Bekommen<br />

hat der Unternehmer das Sport-<br />

Coupé zum Geburtstag – aus dem Kreis der<br />

Familie. Der rote Japaner hat zwar einen kleineren<br />

Motor als das Modell aus seiner Jugend,<br />

ist allerdings in bestem Zustand: „Der Wagen<br />

ist überhaupt nicht verschlissen“, sagt Werdermann.<br />

Schlappe 25 000 Kilometer habe<br />

das Coupé auf der Uhr gehabt – denn etwa<br />

14 Jahre habe das <strong>Auto</strong> auf Böcken in der<br />

Garage gestanden. „Ich musste ihn einfach<br />

nur abwaschen“, so Werdermann. Diverse<br />

Kleinigkeiten wurden dann allerdings doch<br />

gemacht. So habe sein Sohn, Karl Werdermann,<br />

den Wagen mit einem Batterie- und<br />

Reifen-Wechsel blitzschnell wieder flottgemacht.<br />

Schließlich habe der 20-Jährige erst<br />

kürzlich seine Prüfung zum Kfz-Mechaniker<br />

abgelegt. Ansonsten glänze das Coupé – das<br />

in dieser Variante zuletzt vor 27 Jahren gebaut<br />

wurde – aber in seinem Originalzustand.<br />

Sogar die Felgen strahlen wie aus der Fabrik.<br />

„Das ist wirklich noch ein Serienauto“, sagt<br />

Werdermann. Selbst die alten Kennzahlen des<br />

ersten Nummernschildes hat Werdermann<br />

wieder an seinem <strong>Auto</strong>. Dass sich dafür inzwischen<br />

kein anderer Halter interessiert hat,<br />

wundert selbst den Honda-Liebhaber.<br />

Sein unberührtes Sammlerstück hat vor<br />

einigen Monaten sogar die Aufmerksamkeit<br />

Selbst der Motor ist noch in tadellosem Zustand.<br />

Das 27 Jahre alte <strong>Auto</strong> kommt auch ohne jeden<br />

Schnickschnack aus.<br />

Das Sport-Coupé macht aus jeder Perspektive<br />

eine schneidige Figur.<br />

Das Sport-Coupé hat sogar einigermaßen<br />

Stauraum.<br />

eines <strong>Auto</strong>-Fachmagazins geweckt, dessen Experten<br />

Werdermanns seltenem CRX im Originalzustand<br />

längst einen Legenden-Status<br />

bescheinigt haben.<br />

Die Freude an authentischen Teilen hat jedoch<br />

seinen Preis: Dass der Wagen weder eine<br />

automatische Verriegelung noch Servo-Lenkung<br />

besitzt, stört Werdermann zwar nicht.<br />

Doch der Gerüstbau-Unternehmer aus Neustrelitz<br />

macht sich Sorgen um den Empfang<br />

des fest eingebauten Radios. Denn das empfange<br />

nur analoge Programme. Nach einer<br />

Umstellung müsse der Neustrelitzer wohl auf<br />

den eingebauten Kassetten-Rekorder umsteigen.<br />

„Ich habe mir schon eine kleine Kassetten-Sammlung<br />

zugelegt“, lacht Werdermann.<br />

Auch für den Alltag bietet der kleine Japaner<br />

wenig Komfort. Einsteigen wird da schnell<br />

zum Kraftakt. „Im CRX sitzt man ziemlich<br />

tief“, weiß Werdermann.<br />

Mein Honda ist wirklich noch ein Serienauto<br />

und weckte schon das Interesse einiger<br />

<strong>Auto</strong>-Fachmagazine.<br />

So fährt der Neustrelitzer sein Schmuckstück<br />

nur zu besonderen Gelegenheiten vor<br />

die Tür: „Es ist ein Schönwetter-<strong>Auto</strong>“, sagt<br />

Werdermann. Das Salz auf den Straßen würde<br />

dem Fahrzeug im Winter erheblich schaden.<br />

Die Motorhaube lässt der Kenner nur<br />

sanft zufallen. „Nicht drücken, sonst gibt es<br />

Beulen“, weiß Werdermann, der sich nebenher<br />

auch im Oldtimerverein in Jürgenstorf<br />

bei Stavenhagen engagiert. Sogar eine kleine<br />

Garage hat der Unternehmer eigens für sein<br />

Schmuckstück bauen lassen.<br />

Kontakt zum <strong>Auto</strong>r<br />

r.peters@nordkurier.de<br />

Ralf Werdermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!