09.05.2019 Aufrufe

Extraprima Bordeaux 2018 Subskription – Ausführliche Verkostungsnotizen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

extraprima <strong>Bordeaux</strong> <strong>2018</strong><br />

93 <strong>–</strong> 94 VRAY CROIX DE GAY Pomerol Suckling 93 <strong>–</strong> 94 | Decanter 93 |<br />

Der Vray Croix de Gay gehört zur Artemis-Gruppe<br />

um das Château Latour. Er umfasst 3,36 Hektar und<br />

besteht aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc,<br />

ausgebaut in 40 % neuen Fässern. Dunkle Farbe, viskos.<br />

Offensive, satte Nase, etwas Bienenwachs, wirkt<br />

konzentriert, ohne viel Kernaroma zu zeigen. Ist<br />

scheinbar noch sehr jung. Stoffig und satt im Mund,<br />

mit viel Kraft und Frische, dunkelbeerig, körperreich und intensiv<br />

am Gaumen, besitzt er sehr massive Gerbstoffe für einen Pomerol,<br />

die ein wenig an einen Médoc erinnern.<br />

92 <strong>–</strong> 93 BEAUREGARD Pomerol Parker 93 <strong>–</strong> 95 | Suckling 93 <strong>–</strong> 94 |<br />

Auf Beauregard hatte man etwas Mehltau, der<br />

Ertrag lag bei 34 hl je Hektar. Die Assemblage besteht<br />

aus 75 % Merlot und 25 % Cabernet Franc<br />

mit 14 % Alkohol und reift in 55 % neuen Fässern.<br />

Kraftvoll, tief und locker, mit viel Saft und<br />

etwas Cabernet-Druck, zeigt er sich stilistisch für einen Pomerol ein<br />

wenig auf der hemdsärmelig deftigen Seite. Noch etwas adstringent<br />

und verschlossen, mit leicht stumpfer Gerbstoffstruktur, hat er möglicherweise<br />

das Potenzial nach der Abfüllung eine höhere Bewertung<br />

zu erlangen.<br />

92 <strong>–</strong> 93 BLASON DE L’EVANGILE Pomerol Parker 91 <strong>–</strong> 93 |<br />

Suckling 93 <strong>–</strong> 94 |<br />

Der Blason de l’Evangile wurde aus 60 % Merlot und 40 % Cabernet<br />

Franc komponiert. Er repräsentiert die Hälfte des ohnehin spärlichen<br />

Ertrages von <strong>2018</strong> auf Evangile. Dicht, rund und schmelzig,<br />

ganz klar und saftig, besitzt der Blason eine konzentrierte Frucht<br />

und rassige Säure. Ein gelungener Zweitwein, der ausschließlich in<br />

gebrauchten Fässern reift.<br />

92 <strong>–</strong> 93 LE BON PASTEUR Pomerol Parker 92 <strong>–</strong> 94 | Suckling 96 <strong>–</strong> 97 |<br />

Der Le Bon Pasteur besteht aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet<br />

Franc, ein Teil vergärt in neuen offenen Barriques (vinification integrale)<br />

und wird nach dem Abpressen darin ausgebaut, 70 % der Fässer<br />

kommen neu zum Einsatz. Der Le Bon Pasteur besitzt straffe<br />

Gerbstoffe, eine fleischige Fülle mit dunkelbeeriger Frucht, viel Kern<br />

und eine gute Länge. Leicht stumpf und kantig, mit viel Saft und<br />

Würze, wirkt er dennoch ein wenig glatt.<br />

92 <strong>–</strong> 93 LA CABANNE Pomerol Parker 91 <strong>–</strong> 93 | Suckling 93 <strong>–</strong> 94 |<br />

La Cabanne liegt in der Nähe von Trotanoy. Der La Cabanne<br />

<strong>2018</strong> besteht aus 94 % Merlot und 6 % Cabernet<br />

Franc und reift in 55 % neuen Fässern. Mit viel Stoff<br />

und Saft, sowie rassiger Säure besitzt der La Cabanne<br />

einen schönen Zug und guten Schliff in den Gerbstoffen.<br />

Bei einer Verkostung zeigt er eine nahezu burgunderhafte<br />

Frucht. Gute Länge, schöne fleischige Fülle und Frische<br />

zeigen, dass sich auf La Cabanne etwas tut!<br />

92 <strong>–</strong> 93 CLOS DU CLOCHER Pomerol Parker 92 <strong>–</strong> 94 | Suckling 94 <strong>–</strong> 95 |<br />

Mehltau drückte den Ertrag bei Clos du Clocher auf<br />

32 hl je Hektar. Der <strong>2018</strong>er besteht aus 70 % Merlot<br />

und 30 % Cabernet Franc mit 14,5 % Alkohol und 6 %<br />

neuen Fässern. Dunkle Farbe. Satt, reif und üppig, in<br />

der typischen Clos du Clocher-Manier, zeigt er sich<br />

sehr stoffig und mit viel Holz. Ein opulenter Pomerol,<br />

der ein wenig simpel ausgefallen ist, dennoch viel Trinkfreude bereiten<br />

wird.<br />

92 <strong>–</strong> 93 CLOS RENÉ Pomerol Parker 89 <strong>–</strong> 91 | Decanter 90 |<br />

Der Clos René besteht aus 70 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon<br />

und 10 % Malbec. 30 % neue Fässer kommen zum Einsatz. Rund und<br />

satt, mit viel Saft und stoffiger, lebendiger Struktur zeigt sich der<br />

Clos René konzentriert und lang am Gaumen.<br />

92 <strong>–</strong> 93 CROIX DU CASSE Pomerol Suckling 90 <strong>–</strong> 91 |<br />

Der Croix du Casse besteht aus 93 % Merlot und 7 %<br />

Cabernet Franc, die mit 35 hl je Hektar eingebracht<br />

wurden. Dicht, rund und cremig, ganz frisch und<br />

vollmundig, setzt sich der Croix du Casse mit beerigen<br />

Aromen und fleischiger Fülle in Szene. Satt anliegend,<br />

rassig, sehr konzentriert und mit gutem Charakter<br />

ist der <strong>2018</strong>er sehr erfolgreich.<br />

92 <strong>–</strong> 93 HAUT-MAILLET Pomerol Parker 84 <strong>–</strong> 86 | Suckling 91 <strong>–</strong> 92 |<br />

Der Haut-Maillet verfügt über 5 Hektar mit reinem Merlot, der in<br />

30 % neuen Fässern ausgebaut wird. Saftig, voll und mit schöner<br />

Fruchtausstattung setzt sich der Haut-Maillet straff und konzentriert<br />

in Szene. Er besitzt rassige Gerbstoffe mit viel Grip und Tiefe, sowie<br />

eine klare, differenzierte Struktur.<br />

92 <strong>–</strong> 93 LAGRANGE Pomerol Parker 90 <strong>–</strong> 92 | Suckling 93 <strong>–</strong> 94 |<br />

Der Lagrange der Familie Moueix ist ein reinsortiger Merlot. Ungewöhnlich<br />

schokoladig mit dunkelbeeriger, dichter, satter Frucht und<br />

viel Körper, zeigt der kraftvoll kernige Lagrange gute Länge. Einer<br />

der besten Jahrgänge von Lagrange in Pomerol!<br />

92 <strong>–</strong> 93 LA GRAVE Pomerol Parker 91 <strong>–</strong> 93 | Decanter 92 |<br />

Der La Grave der Familie Moueix besteht aus 85 % Merlot und 15 %<br />

Cabernet Franc. Kraftvoll und mit rassiger Struktur setzt sich der la<br />

Grave außerordentlich druckvoll und würzig in Szene. Nur in wenigen<br />

Jahren konnte der La Grave bislang diese Konzentration und<br />

körperreiche Fülle erlangen.<br />

92 <strong>–</strong> 93 MAZEYRES Pomerol Parker 88 <strong>–</strong> 90 | Suckling 91 <strong>–</strong> 92 |<br />

Der Mazeyres von Alain Moueix umfasst stattliche 25,5 Hektar und<br />

besteht aus 66 % Merlot, 29 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot.<br />

Ausgebaut wird er in 20 % neuen Fässern. Kraftvoll und saftig besitzt<br />

der Mazeyres eine für den Jahrgang ungewöhnlich rote Frucht. Gemeinsam<br />

mit seiner immer kristallinen Säure und fein ausgewogenen<br />

Struktur, kann sich der Mazeyres mit Frische und sehr guter<br />

Tiefe exzellent präsentieren.<br />

92 <strong>–</strong> 93 MONTVIEL Pomerol Parker 90 <strong>–</strong> 92 | Suckling 93 <strong>–</strong> 94 |<br />

Der Montviel besteht aus 80 % Merlot, 20 % Cabernet Franc und<br />

wird in 100 % neuen Fässern ausgebaut mit 14,5 % Alkohol. Er<br />

wurde vom 19. September bis 3. Oktober mit 35 hl je Hektar geerntet.<br />

Die Produktion umfasst 22.000 Flaschen. Rund und satt, mit<br />

stoffiger Art, etwas einfach gestrickt aber sehr aromatisch und mit<br />

intensiver Frucht ausgestattet. Sehr konzentriert, ausgewogen, dicht<br />

und klar.<br />

92 <strong>–</strong> 93 PLINCE Pomerol Parker 91 <strong>–</strong> 93 | Suckling 93 <strong>–</strong> 94 |<br />

Plince ist eines der größten Güter in Pomerol, er besteht<br />

aus 79 % Merlot und 21 % Cabernet Franc. Rund,<br />

satt und schmelzig, besitzt der Plince eine schöne<br />

Struktur und Länge. Sehr saftig und mit ausgezeichneter<br />

Konzentration, bringt der Plince eine stattliche<br />

Komplexität und Länge an den Gaumen.<br />

92 <strong>–</strong> 93 DE SALES Pomerol Parker 91 <strong>–</strong> 93 | Suckling 91 <strong>–</strong> 92 |<br />

De Sales ist mit 47,6 Hektar das größte Gut in Pomerol und konnte<br />

sein Profil in den vergangenen Jahren deutlich schärfen. 73 % Merlot,<br />

12 % Cabernet Franc und 15 % Cabernet Sauvignon reifen in<br />

18 % neuen Fässern. Gute Rasse, viel Stoff und körperreiche<br />

Gerbstoffstruktur zeichnen den erfolgreichen de Sales aus. Sehr<br />

stimmig, konzentriert und klar, kühl strukturiert und lang, muss er<br />

nur noch an Frucht und Schmelz zulegen.<br />

25<br />

Bewertungen in rot und alle Beschreibungen von Thomas Boxberger © 2019. Weitere Bewertungen: Suckling = James Suckling | Parker = Robert Parker Wine Advocate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!