13.05.2019 Aufrufe

audimax JUR.A 12/2018 - Karrieremagazin für Juristen

Dein Berufseinstieg als Jurist: Alle Fakten auch zur Selbstständigkeit**MINT-Recruiting: Was du über Berufseinstieg und Zukunftsaussichten im MINT-Bereich wissen solltest**Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Zahlen-Asse**Emilia Schüle über ihre Heimat und ihre Patenschaft bei >Plan International<**

Dein Berufseinstieg als Jurist: Alle Fakten auch zur Selbstständigkeit**MINT-Recruiting: Was du über Berufseinstieg und Zukunftsaussichten im MINT-Bereich wissen solltest**Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Zahlen-Asse**Emilia Schüle über ihre Heimat und ihre Patenschaft bei >Plan International<**

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STUDIUM<br />

START-UP DES MONATS<br />

FLYLA ME<br />

TO THE MOON …<br />

Das Semester hat gerade erst begonnen – und du<br />

bist schon wieder reif <strong>für</strong> die Insel? Du hast keine<br />

Lust auf kaltes Schmuddelwetter und willst lieber<br />

in die Sonne? Egal ob Strandurlaub oder spontaner<br />

Städtetrip, Flyla hilft dir bei deinem Vorhaben.<br />

Seit Februar vermittelt das Münchner Startup<br />

nicht verkaufte Flugtickets vergünstigt und<br />

ausschließlich an Studenten. Über das Buchungsportal<br />

können sich Interessierte über die unterschiedlichen<br />

Reiseleistungen informieren und direkt<br />

buchen. Einfach schnell und kostenlos mit<br />

der Immatrikulationsbescheinigung registrieren<br />

– und schon bist du bereit! Es lohnt sich, denn<br />

Vergünstigungen von bis zu 50 Prozent im Vergleich<br />

zum normalen Ticketpreis sind möglich.<br />

www.flyla.de<br />

NEBENJOBRAKETE – ERSCHRECKER<br />

Deinen Badspiegel hast du schon seit Langem abgehängt<br />

und deine WG-Mitbewohner flüchten<br />

jedes Mal vor dir? Dann ist der Job als Erschrecker<br />

<strong>für</strong> dich genau das Richtige! Art der Tätigkeit: Du<br />

versteckst dich auf Jahrmärkten, in Horrorhäusern<br />

oder Freizeitparks in den dunkelsten Ecken,<br />

um im richtigen Moment den Menschen einen<br />

Schrecken einzujagen. Voraussetzung: Bewerben<br />

kann sich jeder – Masken oder Schminke werden<br />

meistens gestellt. Ideenreichtum beim Erschrecken<br />

und Menschenkenntnis sind aber durchaus<br />

wichtig: Horrorhäuser oder Halloween-Veranstaltungen<br />

ziehen ›geschultes‹ Publikum an,<br />

das es gewohnt ist, erschreckt zu werden. Diesen<br />

Leuten Angst zu bereiten, kann trotz allem Spaß<br />

harte Arbeit bedeuten. Verdienst: Rund zehn Euro<br />

pro Stunde. Stellen: Findest du auf Nebenjobplattformen,<br />

direkt bei Jahrmärkten oder Freizeitparks.<br />

NEUIGKEITEN DES MONATS<br />

VON STILLEM BEIFALL,<br />

DÄCHERN UND<br />

EXZELLENZCLUSTERN<br />

Fachrichtungen können hier in Kontakt mit<br />

ihren Wunscharbeitgebern treten. Traditionelle<br />

Schwerpunkte sind Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften<br />

sowie Informatik. Für<br />

Studis und Absolventen ist der Eintritt frei –<br />

Bus-Shuttle und Karrierecoaching inklusive.<br />

www.akademika.de<br />

Text: Felix Schmidt Fotos: Kento Iemoto, rawpixel, Naassom Azevedo/unsplash.com<br />

ALLER PRÜFUNGEN AN<br />

UNIVERSITÄTEN WUR-<br />

DEN 2017 BESTANDEN.<br />

KLATSCH DOCH LEISE!<br />

Die Studentenvereinigung von Manchester verbietet<br />

neuerdings das Klatschen auf ihren Veranstaltungen.<br />

Die lärmende Art der Zustimmung<br />

soll durch Jazz-Hands, dem Klatschen in Gebärdensprache,<br />

ersetzt werden. Der Grund: Traditionelles<br />

Klatschen könnte autistischen, sehbehinderten<br />

oder tauben Studenten Probleme<br />

bereiten.<br />

KOPF BRAUCHT DACH<br />

Es ist jedes Jahr dasselbe Problem: Zu viele Studenten<br />

<strong>für</strong> zu wenig Wohnraum. Das Deutsche<br />

Studentenwerk fordert gemeinsam mit<br />

den Studenten- und Studierendenwerken mehr<br />

staatliche Unterstüzung <strong>für</strong> Neubau und Sanierung<br />

von Studentenwohnheimen. Unter<br />

dem Motto ›Kopf braucht Dach‹ sollen auf<br />

der Kampagnenwebsite Stimmen gesammelt<br />

werden, um der Politik die Dringlichkeit der<br />

Wohnungsnot zu verdeutlichen. Mehr unter<br />

www.mein-studentenwohnheim.de<br />

AKADEMIKA AUGSBURG<br />

Eine der größten Jobmessen Süddeutschlands<br />

findet am 20. und 21. November in Augsburg<br />

statt: die Akademika. Studenten aller<br />

EXZELLENT, EXZELLENT<br />

Um die Spitzenforschung an deutschen Universitäten<br />

zu fördern, wählte eine Exzellenzkommission<br />

in Bonn insgesamt 57 Exzellenzcluster aus.<br />

Diese werden ab erstem Januar 2019 sieben Jahre<br />

lang mit jährlich 385 Millionen Euro gefördert.<br />

Die Standorte mit den meisten Clustern sind<br />

Bonn, München und Hamburg. Zu den Themen<br />

zählen unter anderem Klimawandel, Maschinelles<br />

Lernen und Energiespeicherung jenseits von<br />

Lithium – exzellent!<br />

www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!