13.06.2019 Aufrufe

APOaktuell 03 Sommer 2019

Die aktuelle Ausgabe Sommer 2019. Diesmal mit folgenden redaktionellen Themen: Unerwünschte Mitbewohner – Krätzmilbe und Co., Entzündung adé – Die Heilkraft von Curcuma, Hyaluronsäure – Vielseitig und erfolgreich, Die neue Sommerfrische – Vital bleiben an glutheißen Tagen, und vieles mehr...

Die aktuelle Ausgabe Sommer 2019. Diesmal mit folgenden redaktionellen Themen:
Unerwünschte Mitbewohner – Krätzmilbe und Co., Entzündung adé – Die Heilkraft von Curcuma, Hyaluronsäure – Vielseitig und erfolgreich, Die neue Sommerfrische – Vital bleiben an glutheißen Tagen, und vieles mehr...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Vorallem Kinder benötigen<br />

liebevollen Trost in ihrem Kummer.<br />

• Zur Abdeckung der Wunde gibt es eine<br />

Fülle von Verbandsmaterialien, von denen<br />

man eine kleine Auswahl sicherheitshalber<br />

immer daheim vorrätig haben sollte.<br />

TIPP<br />

Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt<br />

oder Ihrem/r ApothekerIn beraten! Im<br />

Angebot haben wir Wundschnellverbände<br />

(Pflaster), sterile Auflagen (Wundtupfer<br />

in verschiedenen Ausführungen und<br />

Größen) und Fixiermaterial (Mullbinden,<br />

selbsthaftende elastische Fixierbinden,<br />

klebende Fixierstoffe u.a.).<br />

Gemäß der heutzutage modernen Vorgehensweise<br />

der feuchten Wundbehandlung<br />

werden vermehrt so genannte Hydrokolloid-Verbände<br />

eingesetzt, die gleichzeitig<br />

schützen und die Erneuerung des Gewebes<br />

fördern.<br />

• Zur Unterstützung der Wundheilung<br />

können Gele oder Salben angewendet werden,<br />

allerdings erst, wenn sich die Wunde<br />

geschlossen hat. Hydrogele enthalten viel<br />

Wasser und halten die Wunde feucht. Heilsalben<br />

helfen die Haut wiederaufzubauen<br />

– als Wirkstoffe kommen dabei zum Einsatz:<br />

• Dexpanthenol<br />

• Hyaluronsäure-Natriumsalz<br />

• Hamamelis<br />

• u.a.<br />

Spezielle Narbensalben vermeiden aufgeworfene<br />

und wulstige Narben.<br />

VORSICHT NICHT VERGESSEN<br />

Wundstarrkrampf (Tetanus) kann tödlich<br />

enden. Im Falle einer Verletzung sollte<br />

daher immer gleich der Impfschutz<br />

überprüft werden!<br />

WUNDMANAGEMENT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!