15.07.2019 Aufrufe

Stilsicher-0119

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODE & BEAUTY<br />

15<br />

Aquatöne<br />

FÜR BEACH-BEAUTYS<br />

Eine Farbe, die uns immer<br />

an den Sommer erinnert,<br />

ist Blau. Das ist die Farbe<br />

des Meeres, die in unzähligen<br />

Blau-Nuancen erscheint.<br />

Blautöne, die an<br />

Wasser erinnern, lassen<br />

die Augen wie von innen<br />

heraus strahlen. Grund genug, mit dieser<br />

Farbe ein erfrischendes, sommerliches<br />

Meeres-Make-up zu zaubern.<br />

Doch wem steht blauer Lidschatten<br />

eigentlich? Christiane Plöger, Visagistin<br />

bei SOTHYS, gibt die Antwort: „Blauer<br />

Lidschatten steht grundsätzlich jedem, es<br />

ist nur eine Frage der Interpretation, des<br />

Gesamtlooks, des Farbtyps, des Anlasses<br />

sowie der Auftrage-Technik, denn das bestimmt<br />

die Intensität und den Ausdruck<br />

des Make-ups.“ Marisol Caballero Prada,<br />

Make-up-Artist von lavera Naturkosmetik,<br />

ergänzt: „Aquatöne lassen besonders<br />

braune und graue Augen strahlen.“ Blaue<br />

Augen erstrahlen besonders schön in der<br />

Komplementärfarbe wie zum Beispiel<br />

Fotos: Trend it up, nude by nature, Sally Hansen, stock.adobe.com Denis Aglichev<br />

oqrqangefarbenem Lidschatten. Hat man<br />

von Natur aus grüne Augen, passen eher<br />

violette Farben. Neben der Augenfarbe<br />

sollte auch noch der Hauttyp bei der<br />

Wahl der richtigen Blaunuance beachtet<br />

werden: „Blassere Hauttypen gehen eher<br />

mit den hellen Tönen, dunkleren Hauttönen<br />

steht auch das gewagtere Nachtblau“,<br />

erklärt Steffen Zoll, Make-up-Artist<br />

von La Biosthetique.<br />

Für ein strahlend blaues Augen-<br />

Make-up empfiehlt es sich, „als Base das<br />

gesamte Lid bis zur Braue mit einem<br />

neutralen Nudeton zu grundieren und<br />

je nach Anlass entweder einen neutralen<br />

Braunton oder ein dunkleres Blau in den<br />

äußeren Bereich der Lidfalte zu geben<br />

und sanft zu verblenden,“ so Marisol Caballero<br />

Prada. Anschließend einen hellblauen<br />

Lidschatten auf das bewegliche<br />

Lid geben und leicht ausblenden. Als<br />

Highlight im Innenwinkel etwas weißen<br />

oder hellblau schimmernden Lidschatten<br />

geben. Steffen Zoll empfiehlt: „Blauen<br />

Lidschatten auf das bewegliche Lid. Mit<br />

blauem Kajalstift den oberen Wimpernrand<br />

verstärken und dann blaue Mascara<br />

als Abschluss.“ Wem das dann doch etwas<br />

zu viel Blau ist, tuscht die Wimpern einfach<br />

mit schwarzer Mascara. Diese bringt<br />

die Augen immer zum Strahlen und passt<br />

zu jeder Lidschattenfarbe.<br />

Nun stellt sich die Frage nach dem<br />

passenden Lippenstift. Die Experten sind<br />

sich einig: Die Lippen sollten möglichst<br />

unauffällig geschminkt sein, da der Fokus<br />

bei einem maritimen Make-up definitiv<br />

auf den Augen liegt. Christiane Plöger ist<br />

der Meinung, dass sich zarte Rosé- und<br />

Nudetöne am besten eignen. Steffen Zoll<br />

rät zu einem Apricot-/Beigeton, während<br />

Marisol Caballero Prada einen Tipp hat,<br />

für diejenigen, die ganz auf Farbe verzichten<br />

möchten: „Ein transparentes Lipgloss<br />

sorgt für einen natürlichen Glanz und<br />

Schimmer.“ Für einen perfekt abgestimmten<br />

Aqua-Look wird das Blau des Augen-<br />

Make-ups mit einem passenden Nagellack<br />

auf Fingern und Zehen aufgegriffen.<br />

Quelle: beautypress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!