15.07.2019 Aufrufe

Stilsicher-0119

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENIESSEN & LEBEN<br />

21<br />

Tomaten-Focaccia<br />

½ Würfel Hefe zerbröseln und in 350 ml<br />

lauwarmem Wasser auflösen. 550 g<br />

Mehl mit 1½ TL Salz und 1 TL Zucker<br />

in einer Schüssel mischen. Hefewasser<br />

und 4 EL Olivenöl „extra vergine“<br />

dazugeben und mit den Knethaken<br />

des Handrührers zu einem glatten<br />

Teig verarbeiten. Teig zu einer Kugel<br />

formen, mit etwas Mehl bestäuben und<br />

an einem warmen Ort mit einem Tuch<br />

bedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen,<br />

bis sich der Teig verdoppelt hat. Teig auf<br />

bemehlter Arbeitsfläche durchkneten,<br />

halbieren und jede Teigportion zu etwa<br />

2 cm dicken ovalen Fladen ausrollen.<br />

Nebeneinander auf ein mit Backpapier<br />

ausgelegtes Blech setzen. Die Fladen<br />

mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt<br />

1 Stunde gehen lassen.<br />

Inzwischen Ofen auf 200 Grad (Umluft<br />

180 Grad) vorheizen. 2 Knoblauchzehen<br />

pellen und durchpressen.<br />

Etwa 200 g kleine Tomaten halbieren<br />

und mit einer Handvoll schwarzen,<br />

klein geschnittenen Oliven und etwa<br />

100 g zerbröseltem Schafskäse auf<br />

den Fladen verteilen. Mit Thymian<br />

würzen und 4 EL Olivenöl beträufeln,<br />

ein wenig salzen und wer möchte, kann<br />

Butterflocken darauf verteilen. Auf der<br />

untersten Schiene 20 bis 25 min backen.<br />

Tomatenfladen mit restlichem Olivenöl<br />

beträufeln und warm servieren. Mit<br />

Basilikumblättern garnieren.<br />

Fruchtiger<br />

Tomatendip<br />

Die Tomatenstücke (entweder frische<br />

und kurz blanchierte oder 2 Dosen) in<br />

eine Schüssel geben. Ein paar Basilikumblätter<br />

von den Stängeln zupfen,<br />

mittelfein hacken, mit 6 EL Olivenöl<br />

und mit dem Saft ½ Zitrone verrühren,<br />

mit Salz und Pfeffer abschmecken und<br />

mindestens eine Stunde durchziehen<br />

lassen. Anschließend in ein Glas<br />

füllen. Wer eine Variante ausprobieren<br />

möchte: Besonders cremig schmeckt<br />

ein Tomatendip mit getrockneten<br />

Tomaten, Ricotta, Quark, Tomatenmark<br />

und italienischen Kräutern.<br />

Italienischer Nudelsalat<br />

500 g Nudeln in Salzwasser abkochen und abkühlen lassen.<br />

80 g Pinienkerne klein hacken und in wenig Olivenöl anrösten und mit<br />

150 g geviertelten Kirschtomaten, 100 g klein gehacktem Rucola den<br />

Tortellini unterrühren. Mit 2 EL rotem Pesto abschmecken.<br />

Hähnchen<br />

in Salbei<br />

Den Backofen auf 130 Grad vorheizen.<br />

Etwa 400 g Hähnchenbrustfilets in<br />

1 EL Mehl wenden. In einer Pfanne<br />

1 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin<br />

rundherum fünf Minuten anbraten.<br />

Den Grillrost mit Backpapier auslegen,<br />

das Fleisch darauflegen und im<br />

heißen Backofen (Mitte) 15 Min. garen.<br />

Herausnehmen und lauwarm abkühlen<br />

lassen. 1 rote Zwiebel schälen und klein<br />

würfeln. 1 Knoblauchzehe schälen<br />

und in Scheiben schneiden. 1 Zitrone<br />

heiß waschen und trocken reiben, die<br />

Schale abreiben, den Saft auspressen.<br />

20 g Salbeiblätter waschen und<br />

trocken tupfen, große Blätter in Streifen<br />

schneiden, kleine ganz lassen. 2 EL Öl in<br />

der Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin<br />

andünsten. Knoblauch, Salbei und 2 TL<br />

Honig hinzufügen und mitdünsten. Mit<br />

Vermouth, beispielsweise Martini dry,<br />

ablöschen und etwas einkochen lassen.<br />

Dann 2 EL Butter, Zitronenschale und 4<br />

EL Zitronensaft hinzufügen. Kurz in der<br />

Pfanne schwenken. Die Sauce mit Salz,<br />

Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.<br />

Die Hähnchenbrustfilets schräg in<br />

dünne Scheiben schneiden, mit Salz und<br />

Pfeffer würzen, die Sauce darüberträufeln,<br />

abkühlen lassen und kalt mit Brot<br />

genießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!