14.08.2019 Aufrufe

INDU_Test_Blätterkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Comprex ® -Reinigung<br />

im Bereich Industrie<br />

Referenzprojekt<br />

Rohrbündelwärmeübertrager<br />

Petrochemie<br />

Abbildung 1: Prinzipskizze eines Rohrbündelwärmeübertragers [1]<br />

Reinigung eines Rohrbündelwärmetauschers während des Betriebs<br />

Aufgabenstellung<br />

• Rohrbündelwärmeübertrager / -wärmetauscher in einem petrochemischen Prozess<br />

• Anlagenstillstand kurzfristig nicht realisierbar<br />

• starke Beeinträchtigung der thermischen Leistungsfähigkeit in Folge von Ablagerungen<br />

Technische Daten<br />

• Rohrbündelwärmeübertrager: Länge ca. 5.000 mm, Durchmesser ca. 1.000 mm<br />

• Systemdruck Prozesswasser ca. 8,5 bar<br />

• Online-Überwachung von Temperatur, Druck und Massenstrom<br />

Reinigen mit dem Comprex ® -Verfahren<br />

• Reinigung der Prozesswasserseite während des<br />

laufenden Betriebs<br />

• Nutzung von Stickstoff als inertes Arbeitsgas für<br />

die Comprex ® -Reinigung (Ex-Bereich)<br />

• Prozessüberwachung während der Reinigung<br />

durch Anlagenbetreiber<br />

• Anpassung der Reinigungsintensität<br />

entsprechend der Systemreaktion<br />

Ergebnis<br />

• Steigerung der Wärmeübertragungsleistung<br />

Q v<br />

Abbildung 2: Reinigungsschema<br />

Wasser Massenstrom<br />

Tabelle 1: Vergleich der Kenngrößen des Systems vor und<br />

nach der Comprex ® -Reinigung (bei konst. Volumenstrom)<br />

Prozesswasser vorher nachher<br />

Comprex ® -<br />

Phase 1<br />

Comprex ® -<br />

Phase 2<br />

Comprex ® -<br />

Phase 3<br />

Eintrittstemperatur 94 °C 94 °C<br />

ΔT<br />

Temperaturdifferenz ΔT = 13 K<br />

Austrittstemperatur 85 °C 81 °C<br />

ΔT = 9 K<br />

Temperaturdifferenz ΔT 9 K 13 K<br />

Zeit<br />

Wärmeübertragungsleistung 100% 144% Abbildung 3: zeitliche Verläufe von Volumenstrom<br />

und Temperaturdifferenz des Prozesswassers<br />

während der Comprex ® -Reinigung (schematisch)<br />

Fazit<br />

Die Comprex ® -Reinigung steigerte die Leistungsfähigkeit des Wärmeübertragers um 44 %. Der<br />

Zeitaufwand dafür betrug etwa 8 Stunden. Die höhere Wärmeübertragungsleistung ermöglicht,<br />

entweder die zeitliche Produktionsmenge zu steigern oder bei gleichbleibender Produktion den<br />

Energiebedarf zu senken.<br />

[1] Bildnachweis: R. Castelnuovo, Wikimedia Commons, lizenziert unter CreativeCommons-Lizenz BY-SA 3.0,<br />

URL: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.d<br />

18_Stand: 11-2015<br />

Hammann GmbH, Zweibrücker Straße 13, 76855 Annweiler am Trifels<br />

Tel. 06346 / 3004-0 • Fax 06346 / 3004-56 • Email: info@hammann-gmbh.de • Internet: www.hammann-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!