15.08.2019 Aufrufe

TATSCH AugSept19

Erscheint seit über 20 Jahren alle 2 Monate in einer Auflage von über 35‘000. Schwerpunkt unserer Berichte sind kulturelle Veranstaltungen (mit einem umfassenden Veranstaltungskalender) und Themen um Gesundheit und Freizeit. Zudem stellen wir mit unseren viel beachteten PR-Berichten (die von den Kunden bezahlt werden) Unternehmungen und Ihre Dienstleistungen vor. Im Mittelpunkt stehen bei uns immer die Menschen – in Bild und Text. Das kommt bei den rund 60'000 Leserinnen und Lesern (bei einer offiziellen Auflage von 37'500) hervorragend an. Ein weiterer Pluspunkt ist neben der einladenden Grafik die Papierqualität, welche TATSCH von allen anderen Mitbewerbern deutlich abheben lässt. Daher liegt das Heft in Praxen, Restaurants, Sportcentern sehr lange auf und hat enorm viele Leserkontakte.

Erscheint seit über 20 Jahren alle 2 Monate in einer Auflage von über 35‘000. Schwerpunkt unserer Berichte sind kulturelle Veranstaltungen (mit einem umfassenden Veranstaltungskalender) und Themen um Gesundheit und Freizeit. Zudem stellen wir mit unseren viel beachteten PR-Berichten (die von den Kunden bezahlt werden) Unternehmungen und Ihre Dienstleistungen vor. Im Mittelpunkt stehen bei uns immer die Menschen – in Bild und Text. Das kommt bei den rund 60'000 Leserinnen und Lesern (bei einer offiziellen Auflage von 37'500) hervorragend an. Ein weiterer Pluspunkt ist neben der einladenden Grafik die Papierqualität, welche TATSCH von allen anderen Mitbewerbern deutlich abheben lässt. Daher liegt das Heft in Praxen, Restaurants, Sportcentern sehr lange auf und hat enorm viele Leserkontakte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abend auszudrücken. So gesehen bleiben für<br />

mich vor allem allgemeine Erinnerungen und Eindrücke.<br />

In 14 Jahren habe ich das Engagement<br />

von vielen Leuten rund um das Stadttheater<br />

Olten erlebt. Das bleibt unvergessen.<br />

Die unangenehmste Erinnerung?<br />

Anfang letzter Saison erlebten wir eine böse<br />

Überraschung, als im September die gross angekündigte<br />

Stargeigerin Patricia Kopatchinskaja<br />

am Tag der Aufführung wegen Erkrankung den<br />

Auftritt in Olten absagen musste. Das war im ersten<br />

Moment eine Katastrophe.<br />

• ONAIR – VOCAL LEGENDS | Fr, 25. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Wie haben Sie die gemeistert?<br />

Aus dieser Absage ergab sich die positivste<br />

Überraschung meiner Theaterzeit. Nachdem die<br />

Telefone heiss gelaufen waren, gelang es Agent<br />

Christoph Müller, den Supergeiger Sebastian<br />

Bohren für den selben Abend zu engagieren. Da<br />

hatten wir enormes Glück. Das Publikum erlebte<br />

einen fantastischen Konzertabend, obwohl die<br />

von vielen mit Freude erwartete Kopatchinskaja<br />

nicht auftreten konnte.<br />

Zurück zur Gegenwart: Herbert Schibler,<br />

wird es Ende September ein grosses Abschiedsfest<br />

geben?<br />

Ich bin nicht der Typ, der seinen Abgang inszenieren<br />

muss. Ich möchte auch nicht, dass hinter<br />

meinem Rücken etwas organisiert wird. Am<br />

30. September gibt es einen ausgedehnten Abschiedsapéro<br />

für mein Team. Aber sonst nichts.<br />

Edith Scott, worauf freuen Sie sich am meisten?<br />

Auf die Menschen, mit denen man zu tun hat –<br />

seien das die Künstler, das Publikum, das Team<br />

oder die Partner. Ich bin sehr kommunikativ. Eine<br />

persönliche Leidenschaft teilen zu dürfen, ist<br />

nicht selbstverständlich. Darauf freue ich mich.<br />

Herbert Schibler, was wünschen Sie Edith<br />

Scott für die nähere und weitere Zukunft?<br />

• RESPECT! – The Aretha Franklin Tribute Show<br />

Mi, 25. September, 19.30 Uhr<br />

Was sie sich selber auch schon gewünscht hat:<br />

Mut, Neues zu wagen, eine glückliche Hand bei<br />

der Wahl der Künstlerinnen und Künstler und gesunde<br />

Finanzen. Diese sind die Basis des ganzen<br />

Spielbetriebs. Ich wünsche ihr viele Jahre voller<br />

Freude an der Arbeit.<br />

Und Sie, Edith Scott, was wünschen Sie<br />

Herbert Schibler für seinen neuen Lebensabschnitt<br />

als Rentner?<br />

Viel Entspannung und Gesundheit – aber auch,<br />

dass er offen bleibt für Neues. Ich wünsche ihm<br />

natürlich auch viel Zeit für Konzerte und Theaterabende<br />

– hoffentlich oft bei uns.<br />

Gespräch: Maja und Markus Emch-Hohler<br />

• THE PLAY THAT GOES WRONG – Komödie<br />

Di, 22. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Stadttheater Olten<br />

Frohburgstrasse 3, 4600 Olten<br />

Vorverkauf: 062 289 7000<br />

www.stadttheater-olten.ch<br />

THOMAS MÜLLER<br />

Inhaber/CEO<br />

MEHR ALS<br />

EINE DRUCKEREI<br />

DIETSCHI PRINT&DESIGN AG Ziegelfeldstrasse 60 4601 Olten T 062 205 75 75 www.dietschi-pd.ch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!