02.09.2019 Aufrufe

INFO - September 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GASTRONOMIE · SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />

Eingelegtes Gartengemüse<br />

Zutaten für etwa 10 Gläser je 200 ml<br />

etwa 2 kg frisches Gemüse, z.B. Zucchini, Paprika,<br />

Auberginen, Fenchel, Cocktailtomaten, 10 Knoblauchzehen,<br />

Kräuter (Thymian, Salbei, Rosmarin)<br />

etwa 150 ml Speiseöl (z.B. Olivenöl), 50 g Zucker,<br />

1 l Balsamico Bianco, 1 EL Salz, gemahlener Pfeffer,<br />

2 Msp. Dr. Oetker Einmachhilfe<br />

<strong>INFO</strong><br />

Tipp<br />

Vorbereiten<br />

Gemüse waschen, putzen und in große Stücke,<br />

Fenchel in Scheiben schneiden. Tomaten ganz lassen.<br />

Knoblauchzehen abziehen. Kräuter waschen.<br />

Etwa 10 Gläser mit Schraubdeckel oder Einmachgläser<br />

(je 200 ml) heiß ausspülen.<br />

Zubereiten<br />

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse<br />

nacheinander unter Rühren scharf anbraten. Angebratenes<br />

Gemüse lagenweise oder gemischt mit<br />

den Kräuterzweigen in die Gläser schichten.<br />

Zucker in der heißen Pfanne etwas karamellisieren<br />

und mit dem Essig ablöschen. Salz und Pfeffer hinzufügen<br />

und alles kochen, bis der Zucker gelöst ist.<br />

Einmachhilfe unterrühren und die Gläser mit dem<br />

heißen Sud auffüllen. Gläser verschließen.<br />

Tipps aus der Versuchsküche<br />

In verschlossenen Gläsern kann man das Gemüse<br />

höchstens 4 Wochen lagern.<br />

Restaurant Pub Shamrock in Höfen<br />

Im Restaurant Pub Shamrock in Höfen (ehemals<br />

zum Karle & Dieter) ist immer was los. Exzellente<br />

Küche, Essensevents, Karaoke, Livemusik, Mittagstisch...<br />

von 18 bis 80 findet hier jeder etwas.<br />

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Samstag<br />

von 11.30 - 14 Uhr und wieder ab 17 Uhr. Sonntags<br />

durchgehend warme Küche ab 11.30 Uhr.<br />

Montag und Dienstag ist Ruhetag.<br />

Gerne wird für größere Gruppen auch zu anderen<br />

Zeiten geöffnet.<br />

Mehr Informationen zu aktuellen Events finden<br />

Sie unter: www.facebook.com/irishpubhoefen/<br />

www.oetker.de<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!