02.09.2019 Aufrufe

INFO - September 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPECIAL<br />

Tag des<br />

Handwerks<br />

©Rawpixel.com / Fotolia<br />

Tag des Handwerks<br />

Meine Zukun im Handwerk? Warum nicht!?<br />

Körperlich anstrengend, o schmutzig, nicht sonderlich<br />

gut bezahlt. In Sachen Presge weit unten<br />

auf der Karriereleiter und zudem Garant dafür,<br />

dass man bei jeder Debae um eine Erhöhung<br />

des Renteneintrisalters nur resignierend mit dem<br />

Kopf schüeln kann. Handwerk wird im Ranking<br />

der beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland<br />

heute nur noch mit dem „unsterblichen“ Kfz-<br />

Mechatroniker, dem Elektroniker und dem Industriemechaniker<br />

vertreten.<br />

Da stellt sich natürlich die Frage: Lohnt es sich<br />

wirklich nicht mehr, heute einen Beruf wie<br />

Schreiner, Dachdecker, Schweißer oder Heizungs-<br />

bauer zu ergreifen, oder ist das alles nur Sache<br />

von falsch verstandenem Presge in einer Gesellscha,<br />

in der nur der ewige Griff nach den Sternen<br />

zählt? Der folgende Arkel checkt die Fakten, die<br />

Klischees und die Hintergründe.<br />

Handwerk ist nicht vielfälg<br />

Beim Thema Handwerk neigen viele dazu, die<br />

Bandbreite dieses Berufsbilds massiv zu unterschätzen:<br />

Mechaniker, Elektriker, Installateur, Maurer<br />

– die typischen Berufe, die einem einfallen,<br />

wenn man an Handwerker denkt. Die Realität sieht<br />

allerdings „etwas“ anders aus: In Deutschland<br />

AKUSTIKBAU · BRANDSCHUTZ · DECKENBAU<br />

TROCKENBAU · SCHREINERARBEITEN<br />

Qualität, die sich bezahlt macht<br />

www.jung-deckenbau.de<br />

Villinger Straße 7<br />

75179 Pforzheim<br />

Tel. 07231 17530<br />

Fax 07231 105563<br />

kontakt@jung-deckenbau.de<br />

96 <strong>INFO</strong>MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!