02.09.2019 Aufrufe

INFO - September 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL<br />

Brötzinger<br />

Samstag<br />

Foto: Ketterl/PZ<br />

43. Brötzinger Samstag<br />

am 28. <strong>September</strong> <strong>2019</strong>, 13:45 – 19:30 Uhr, Pforzheim-Brötzingen<br />

Toifl<br />

Traditionsbäckerei<br />

Zwiebelkuchen,<br />

neuer Wein<br />

und Waffeln<br />

auch am 28.9. beim<br />

Brötzinger Samstag<br />

Bäckerei Emmerich Toifl<br />

Hohenstaufenstr. 1, 75177 Pforzheim<br />

Tel. 07231 441190<br />

Öffnungszeiten Nordstadt:<br />

Mo– Fr 6.15 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Ihr demeter- und<br />

Traditionsbäcker<br />

Himmlische<br />

Backwaren<br />

Sa 6.15 – 13.00 Uhr<br />

Filiale: Westl. Karl-Friedrich-Str. 261<br />

Tel. 07231 9387278<br />

Der diesjährige Brötzinger Samstag findet am<br />

28.09.<strong>2019</strong> als Stadtteil-Kulturfest für alle Altersstufen<br />

statt. Bei freiem Eintritt sind gute Unterhaltung<br />

mit Theater, Musik, Ausstellungen und<br />

verschiedene Mitmachaktionen geboten. Für das<br />

leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An den Ständen<br />

der Jugendfeuerwehr, des Mottenkäfig, im Haus<br />

der Landsmannschaften und bei der Bäckerei Toifl<br />

gibt es vielfältige kulinarische Genüsse. Außerdem<br />

kann frisch gebackenes Brot aus dem Backhaus im<br />

Kräutergarten gekostet werden.<br />

Um 13:45 Uhr wird Oberbürgermeister Peter Boch<br />

den Brötzinger Samstag eröffnen, musikalisch<br />

umrahmt vom Spielmannszug der Feuerwehr. Anschließend<br />

lädt das Stadtmuseum zur Ausstellung<br />

„Das Pforzheimer Schloss – aus Sicht der Nachwelt“<br />

ein. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes<br />

über die Handwerksberufe Goldschmiede, Weber<br />

und Drucker. Sehr beliebt sind auch die Fahrten mit<br />

dem historischen Bertha-Benz-Wagen im Kastanienhof.<br />

Angela Grether präsentiert sich mit Harfe<br />

und Geschichten im Stadtmuseum. Das Südwestdeutsche<br />

Kammerorchester musiziert in der Martinskirche.<br />

Auch die Singgemeinschaft Brötzingen<br />

84 <strong>INFO</strong>MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!