02.09.2019 Aufrufe

INFO - September 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!<br />

FitnessTIPP im <strong>September</strong><br />

Fitness...<br />

... ist viel mehr als Laufen oder Radfahren<br />

Der Sommer ist fast vorbei und das Laufen oder<br />

nur das Radfahren allein hat den gewünschten<br />

Fitnesszustand nicht gebracht – das wissen die<br />

Kenner. Denn Fitness trainiert ja nicht nur das Herz-<br />

Kreislauf-System, sondern auch die Kraft, die Koordination<br />

und die Flexibilität. Das alles kommt beim<br />

Laufen und Radfahren zu kurz, meistens sogar viel<br />

zu kurz. Nicht einmal gegen den Speck kann Laufen<br />

und Radfahren dem Fitnesstraining konkurrieren.<br />

Der Fitness-Irrtum von den einseitig trainierenden<br />

Athleten produziert Tag für Tag Verletzte,<br />

weil unausgeglichene Trainierende, die fachlich<br />

nicht informierten Ehrgeizlinge und unvernünftigen<br />

Extreme, die Ausdauer für den Gipfel der<br />

Leistungsfähigkeit halten. Dabei warnen immer<br />

mehr Fitness-Experten vor einseitigen körperlichen<br />

Aktivitäten. Sie empfehlen vielmehr gezielte Ausgleichsgymnastik<br />

und Ergänzungstraining wie etwa:<br />

- alternative Ausdauersportarten wie Walking, Radfahren,<br />

Skilanglauf, Aqua-jogging, Inline-Skating<br />

- Ausgleichsprogramme wie Körper- und<br />

Rückentraining, Aerobic, Fitnesstraining,<br />

Widerstandsübungen<br />

Vielseitigkeit hat Vorteile<br />

„Was genutzt wird, entwickelt sich, was ungenutzt<br />

bleibt, verkümmert“, wusste schon Hippokrates,<br />

um 460 v.Chr. Heute sagt man: „Use it or loose it!“<br />

Einseitiges Training stört das Kräftegleichgewicht<br />

und führt zur Beeinträchtigung der Gelenkstatik,<br />

Verletzungen der Muskulatur oder Gelenke und<br />

Veränderung der Gesamtstatik.<br />

Vielseitiges Training bringt Ihnen dagegen zahlreiche<br />

Vorteile:<br />

- Ein optimales Zusammenspiel der Muskeln<br />

gewährleistet, dass Körperbewegungen fließend<br />

ablaufen – z.B. der Laufstil verbessert sich<br />

- Sie optimieren Ihr Muskelgleichgewicht, was sich<br />

in einer guten Haltung und einer verbesserten<br />

Ökonomie in jeder Ausdauersportart äußert<br />

- Sie verbessern Ihre statische und dynamische<br />

Kraft und sorgen somit für eine ausreichende<br />

Wirbelsäulenstabilisierung im Sport und im Alltag<br />

- Sie verringern die Verletzungsgefahr für<br />

Muskeln und Gelenke.<br />

- Sie bringen zusätzliche Reize und neue Impulse<br />

für eine stetige Verbesserung<br />

Wahre Fitness ist ...<br />

Zur allgemeinen Gesunderhaltung, zur optimalen<br />

Vorbeugung gegen Beschwerden und als Strategie<br />

gegen den Alterungsprozess wird heute moderate<br />

Bewegung empfohlen. Die soll wöchentlich ein<br />

dreimal 30-minütiges aerobes Ausdauertraining<br />

sowie ein dreimal 20-minütiges Krafttraining<br />

der wichtigsten Muskelgruppen umfassen. Hinter<br />

dieser Empfehlung steht die Erkenntnis, dass<br />

gesundheitsorientierte körperliche Fitness mehr<br />

umfasst als bloße (aerobe) Ausdauer, nämlich<br />

auch Kraft (-ausdauer), optimale Beweglichkeit,<br />

eine allgemeine Koordinationsfähigkeit, eine psychophysische<br />

Entspannungsfähigkeit sowie eine<br />

gesunde Ernährung.<br />

Diese Erkenntnis<br />

lässt sich am besten<br />

unter fachkundiger<br />

Anleitung in einem<br />

Fitnessstudio umsetzen,<br />

am wenigsten<br />

aber durch ein<br />

Drauflos-Rennen in<br />

Häuserschluchten und<br />

auf Parkwegen.<br />

Premium Fitness · Kurse · zertifizierte Prävention · Reha / Training<br />

Das Gesundheitssportstudio Schön · Mannheimer Str. 17<br />

Wilferdinger Höhe · Telefon 07231 357210 · www.fitnesspforzheim.de<br />

Torsten Schön<br />

Leiter und Fitnesscoach<br />

im Sportstudio Schön<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!