12.09.2019 Aufrufe

In Würde sterben mit Demenz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was geht wie? Und was ist was? –<br />

Alltägliche Verrichtungen<br />

Auch weitere <strong>Demenz</strong> bedingte Einschränkungen sind für die Umgebung<br />

oft nur schwer nachvollziehbar: plötzlich weiß jemand nicht (mehr),<br />

was er wie tun soll (Apraxie) oder erkennt etwas nicht (mehr) (Agnosie).<br />

Hier einige Beispiele:<br />

→ Selbständiges Anziehen von Kleidungsstücken, bisher kein Problem,<br />

geht nicht mehr so ohne weiteres. Das Nachthemd wird über die<br />

Bluse gestreift, der Ärmel nicht gefunden usw.<br />

→ Der Löffel wird nicht »erkannt« und die Suppe <strong>mit</strong> den Fingern »gegessen«.<br />

→ Glaskugeln oder scharfkantige Gegenstände werden für Bonbons<br />

gehalten und »verzehrt«.<br />

<strong>In</strong> dieser Situation sind Menschen <strong>mit</strong> <strong>Demenz</strong> auf umsichtige Helferinnen<br />

und Helfer angewiesen, die ihnen zuarbeiten, ohne ihnen die Dinge<br />

aus der Hand zu nehmen oder sie für das Misslingen zu rügen. Denn<br />

das wird trotz fortschreitender <strong>Demenz</strong>erkrankung von den Menschen<br />

gespürt und wahrgenommen.<br />

Meist führt es dazu, dass sie entweder aggressiv werden oder sich zurückziehen<br />

und nichts mehr tun oder auch weggehen. Das ist mehr als kontraproduktiv,<br />

denn je weniger eine Fähigkeit genutzt und trainiert wird, um so<br />

schneller verschwindet sie endgültig. Der Verlauf der <strong>Demenz</strong>erkrankung<br />

wird letztlich dadurch beschleunigt.<br />

<strong>In</strong> der späten Phase der <strong>Demenz</strong> ist dann auch das Gehvermögen beeinflusst.<br />

Meist sind die Menschen bettlägerig und rund um die Uhr auf<br />

Hilfe angewiesen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!