12.09.2019 Aufrufe

In Würde sterben mit Demenz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Zerreißprobe für die Familie<br />

Hedwig R., 90 Jahre, lebt im Haus ihrer Tochter Karin H., die eine kleine<br />

Boutique in der Nähe betreibt. Karins Töchter studieren außerhalb,<br />

kommen aber am Wochenende immer noch nach Hause. Ihr Mann ist<br />

Polizist <strong>mit</strong> unterschiedlichen Dienstzeiten. Während Karins Abwesenheit<br />

versorgen Betreuungskräfte und ein Pflegedienst Hedwig R.<br />

Hedwig R. ist noch gut zu Fuß, aber durch ihre <strong>Demenz</strong> stark desorientiert,<br />

was auch im Haus immer wieder zu Konflikten führt, wenn sie z.B.<br />

das Zimmer der Enkelinnen kurzerhand zu ihrem erklärt.<br />

Die größte Herausforderung für die Familie und die Betreuungskräfte<br />

sind aber ihre <strong>In</strong>kontinenz und das Entleeren der Blase überall dort, wo<br />

sie gerade steht. Neben der starken Geruchsbelästigung ist die ganze<br />

Familie <strong>mit</strong>tlerweile sehr entnervt, weil sie sich spontan nirgendwo mehr<br />

hinsetzen kann.<br />

Als nach einem Schlaganfall Hedwig R.‘s Pflegebedarf steigt und der<br />

Hausarzt die Familie darauf vorbereitet, dass es möglicherweise zu Ende<br />

gehen könnte, entbrennt ein Streit zwischen allen Beteiligten. Während<br />

der Schwiegersohn viel Zeit bei Hedwig R. verbringt und die Pflegekräfte<br />

unterstützt, ist Karin H. ganz unglücklich. Sie fordert den Hausarzt auf:<br />

»Lassen Sie das endlich zu Ende gehen.« Und zu ihrem Mann sagt sie:<br />

»Ich wollte sie wäre tot.«<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!