25.09.2019 Aufrufe

10_2019 HEINZ MAGAZIN Wuppertal, Solingen, Remscheid

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unverpacktläden in der Region<br />

©Leopold Achilles<br />

Glücklich Unverpackt Essen<br />

Ob Kichererbsennudeln oder Haferflocken, obNüsse oder Müsli, ob<br />

vegane Schokolade oder frisches Gemüse: „Glücklich unverpackt“<br />

versorgt den bewussten Konsumenten mit etlichen Nahrungsmitteln.<br />

Darüber hinaus finden sich hier auch Hygieneartikel wie Seifenbarren,<br />

abzapfbare Waschmittel oder plastikfreie Kämme und<br />

Bürsten. Nicht selten steigen in den Räumlichkeiten auch Kleidertauschpartys,DIY-Workshops<br />

und Vorträge.<br />

Rosastr. 38,Essen; Mo+Di+Fr <strong>10</strong>-18h,Mi<strong>10</strong>-19h, Do 11-18h,Sa<strong>10</strong>-16h<br />

VonGrünstadtEssen<br />

Noch mehr unverpackte Waren finden Essener imVon Grünstadt.<br />

Dieser schick hergerichtete Shop konzentriert sich aber auf Haushaltswaren<br />

und Alltagsgegenstände. Heißt: Handcreme zum Abfüllen,<br />

unverpacktes Toilettenpapier aus Bambus, Holz-Wäscheklammern,<br />

umweltbewusste Zahnbürsten, Bio-Feueranzünder, kompostierbares<br />

Geschirr, plastikfreie Butterbrotdosen, Trinkflaschen,<br />

Hand-Kaffeemühlen und andere Küchenutensilien. Wer ein rundum<br />

plastikfreies Leben anstrebt, kann Stammkunde werden –und die<br />

nötigen Praktiken bei Workshops und Vorträgen lernen.<br />

Rellinghauser Str. 1<strong>10</strong>, Essen;Mo-Fr<strong>10</strong>-19h, Do <strong>10</strong>-20h,Sa11-16h<br />

Füllbar Witten<br />

Einer der ersten Unverpackt-Läden im Ruhrgebiet findet sich in Witten.<br />

Die „Füllbar“ wurde von Studierenden der Uni Witten/Herdecke<br />

gegründet und bietet verpackungsfreie Waren wie Reis, Nudeln,<br />

Hülsenfrüchte, Gewürze, Getreide und Kaffe an. Oder auch Knabbereien<br />

wie Bananenchips, Trockenfrüchte oder Bruchschokolade, sowie<br />

saisonales Gemüse vom Wetteraner Hof Sackern. Auch Hygiene-und<br />

Putzartikel stehenimSortiment.<br />

Steinstr. 15,Witten; Mo-Sa<strong>10</strong>-19 Uhr<br />

Bioku Bochum<br />

Der Bio- und Kulturmarkt am Kortländer Kiez, Bochums aufstrebender<br />

Szeneecke, bietet eine sobreite wie spannende Auswahl von<br />

Waren. Nahrungsmittel, Secondhand-Kleidung, regional gewonnener<br />

Honig, Gemüse oder selbst abfüllbarer Reis stehen neben handgefertigtem<br />

Schmuck und Büchern zuThemen wie Selbermachen<br />

oder Umweltbewusstsein. Der stylische Shop mit rustikalen, modernen<br />

Holzmöbeln ist zudem Austragungsort diverser Workshops.<br />

Sympathisch ist dieser Laden, bei dem man kurz vor Ladenschluss<br />

auch malein Brot geschenkt bekommt.<br />

Herner Str. 14,Bochum; Mo-Fr<strong>10</strong>-20h,Sa<strong>10</strong>-18h<br />

Pur–Loses &Feines<br />

Inhaber Cem Erdoğdu vertreibt online bereits seit 2013 Bio-Feinkost<br />

über seinen Shop Latmia.de. Angetrieben von seiner Vorliebe für<br />

pure Lebensmittel in Feinkost-Qualität war die Eröffnung eines Ladens<br />

die logische Konsequenz. Nebenlosen Lebensmitteln wie Nüsse,<br />

Kerne, Saaten und getrocknete Früchte trumpft der Laden mit<br />

hochwertigen Ölen, tollem Olivenholz und speziellen Mischungen<br />

für selbstgemachte Brotaufstriche auf.<br />

Saarlandstr. 118, Dortmund;Mo-Sa <strong>10</strong>-20Uhr<br />

Duisburg Unverpackt<br />

Müsli, Hülsenfrüchte, Tee, Gewürze, saisonales Obst und Gemüse<br />

und mehr kann man hier entweder in mitgebrachten Behältnis abfüllen<br />

oder neue Gläser dafür erwerben oder recycelteund natürlich<br />

gereinigte Gläser umsonst nutzen. Im Non-Food Bereich stehen<br />

zahlreicheHaushalts- und Hygieneprodukte.<br />

Blumenstraße 4, Duisburg;Mo-Fr <strong>10</strong>-13+15-18Uhr,Sa<strong>10</strong>-15 Uhr,MittwochRuhetag<br />

Allerlei Verpackungsfrei Bottrop<br />

Dieser Bottroper Laden eines umweltbewussten Mutter-Sohn-Gespanns<br />

verkauft neben Backwaren und frischen Produkten wie Butter<br />

oder Joghurt auch Pflegeprodukte, Reinigungsmittel und Haushaltswaren.<br />

Oder unverpacktes Tierfutter! Heiß ist auch die Möglichkeit,<br />

sich sein Müsli aus allerlei Zutaten online selbst zusammenzuwürfeln<br />

und dannimGeschäftabzuholen.<br />

OhneWenn undAber <strong>Wuppertal</strong><br />

Der erste Unverpacktladen in <strong>Wuppertal</strong> befindet sich nach erfolgreicher<br />

Crowdfunding-Kampagne im Eröffnungsmodus. Noch im<br />

Spätherbst sollen sich die Türen öffnen für verpackungsfreie Lebensmittel<br />

und Drogerieartikel.Auchein Café ist Teil des Konzepts.<br />

Am Brögel 32, <strong>Wuppertal</strong><br />

Im Bottroper Unverpacktladen ©Allerlei Verpackungsfrei<br />

Prüngel &Prütt Mülheim<br />

Auch in Mülheim schafften esdrei junge Unternehmerinnen dank<br />

Crowdfunding, die nötige Finanzspritze zuakquirieren. „Prüngel &<br />

Prütt“ soll abNovember unverpackte Lebensmittel mitten in der<br />

Mülheimer Innenstadt vertreiben, wofrüher der Traditionsbetrieb<br />

„Tepel am Markt“ residierte. Übrigens: Nicht der erste Unverpacktladen<br />

der Stadt, denn auch der Nachbarschaftstreffpunkt Gecko im<br />

Stadttteil Speldorf(Lindenstr. 58)vertreibt verpackungsfreie Waren.<br />

Löhberg68-70, Mülheim<br />

LukasVering<br />

In der Füllbar Witten ©Füllbar Witten<br />

<strong>10</strong>.<strong>2019</strong>| <strong>HEINZ</strong> |43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!