26.09.2019 Aufrufe

Stadtgespräch Bernkastel-Kues - Ausgabe 3/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70. LANGSTRECKEN-RUDERREGATTA<br />

Erstklassiger Rudersport an der Mosel: Samstag, 28. September<br />

Sieben Jahrzehnte Rudersport<br />

auf höchstem Niveau!<br />

<strong>Bernkastel</strong>-<strong>Kues</strong> ist erneut<br />

Schauplatz eines renommierten<br />

Sport-Events, der Langstreckenruderregatta<br />

„Grüner<br />

Moselpokal“. Am Samstag,<br />

28. September, geht sie in die<br />

70. Runde. Zuschauer dürfen<br />

sich freuen auf Ausnahmesportler<br />

und spannende Wettkämpfe<br />

von mehr als 1000 erwarteten<br />

Ruderern. Wettkampfstrecke<br />

über 4000 Meter<br />

ist die Mosel im Stadtbereich<br />

von <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Kues</strong>,<br />

mit Ziel und Start oberhalb der<br />

Moselbrücke. Dort wird ab 11<br />

Uhr im Minutentakt gestartet.<br />

Ein Höhepunkt gegen Ende:<br />

die offenen „Peter-Mertes-<br />

Moselpokal-Achter“-Verfolgungsrennen,<br />

so genannt<br />

nach dem Hauptförderer der<br />

Sportveranstaltung. Mit am<br />

Start sind voraussichtlich wieder<br />

Top-Achtercrews – in den<br />

letzten Jahren starte hier wiederholt<br />

der U23-Deutschlandachter.<br />

In der Nähe von<br />

Start und Ziel befindet sich<br />

der „Sattelplatz“, der Bootsund<br />

Lagerplatz der 200 bis<br />

250 startenden Ruderboote.<br />

Im großen Regattazelt in den<br />

Moselauen steigt dort nach<br />

der Regatta die „After-Row-<br />

Party“ – mit Live-Musik – für<br />

Sportler, Gäste und interessierte<br />

Besucher. Der Eintritt<br />

ist frei!<br />

GELEBTE<br />

RUDER-TRADITION<br />

Ruder-Wettkampf auf der Mosel<br />

aus. Aus bescheidenen<br />

Anfängen entwickelte sich eine<br />

internationale Ruderregatta<br />

von hohem Format. Seit<br />

1953 jährlich durchgeführt,<br />

nehmen dort heute internationale<br />

Weltklassesportler aus<br />

vielen Ländern teil.<br />

Wettkampf vor prächtigem<br />

Ambiente<br />

<strong>Bernkastel</strong>-<strong>Kues</strong> und die Mosel<br />

bieten eine herrliche Kulisse<br />

für den Wettbewerb. Die<br />

Flusslandschaft ist ein idealer<br />

Wassersportplatz für Ruderer<br />

wie für Freunde des Rudersports.<br />

Zahlreiche Sportler,<br />

die dafür seit Jahren aus dem<br />

In- und Ausland anreisen, wissen<br />

das zu schätzen. Die<br />

„Langstrecke Grüner Moselpokal“<br />

genießt bei Ruderern<br />

Kult-Status, was Profis wie<br />

Rheinland- oder deutsche<br />

Meister sowie amtierende<br />

Welt- und Europameister an<br />

die Mosel führt. Nähere Informationen:<br />

www.regattagruener-moselpokal.de<br />

Anzeige<br />

Mehr als 1000 Teams liefern sich spannende Wettkämpfe um den<br />

Grünen Moselpokal.<br />

FOTOS: URSULA SCHMIEDER<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Veranstalter der Ruderregatta<br />

sind zwei Vereine: der traditionsreiche<br />

<strong>Bernkastel</strong>er Ruderverein<br />

1874 und die 1927<br />

gegründete Rudergesellschaft<br />

Zeltingen, Heimatverein<br />

der „Schöfis“, der Goldund<br />

Weltmeister-Ruder-Brüder<br />

Jost und Matthias Schömann-Finck.<br />

Der <strong>Bernkastel</strong>er<br />

Ruderverein, einer der ältesten<br />

Deutschlands, richtete<br />

bereits 1883 erstmals einen<br />

<br />

<br />

<strong>Stadtgespräch</strong> <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Kues</strong> // 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!