12.10.2019 Aufrufe

Clubheft 2019 fertig

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marcel: Hättest du dir abseits des künstlerischen einen<br />

anderen Beruf für dich vorstellen können, wenn die "Lindenstraße"<br />

nicht zum Dauerläufer geworden wäre?<br />

Moritz: Ich mache neben der Schauspielerei noch einiges<br />

hinter der Kamera. Das ist im weitesten Sinne auch<br />

ein künstlerischer Beruf. Abseits davon war Jura für mich<br />

eine Zeit lang auch Thema. Oder Koch.<br />

Marcel: Du kochst also gerne?<br />

Moritz: Ich versuche, jeden Tag frisch zu kochen.<br />

Marcel: Wie entspannst du nach einem langen Drehtag<br />

oder einer langen Drehwoche am besten?<br />

Moritz: Zuerst einmal lange schlafen. Danach ganz entspannt aufstehen und vielleicht auch einkaufen gehen,<br />

um dann etwas, passend zur Frage davor, zu kochen. Das Essen genießen und abends noch ein paar Freunde<br />

treffen – das wäre ein relaxter Tag für mich.<br />

Marcel: Ich bedanke mich bei dir und wünsche dir alles Gute, lieber Moritz.<br />

Moritz: Danke dir, Marcel.<br />

Marcel: Deine frisch angetraute Serienehefrau ist nun bei mir, hallo Dunja.<br />

Dunja: Hallo Marcel.<br />

Marcel: Du hast gerade deine Hochzeit mit "Klaus Beimer" gefeiert, verkörperst eine der spannendsten und<br />

präsentesten Rollen aktuell. Was ist das Schönste an deiner Arbeit als Schauspielerin?<br />

Dunja: Dass ich in so viele verschiedene und spannende Rollen schlüpfen kann. In meinem Beruf muss ich in<br />

die unterschiedlichsten Menschen eintauchen, in ihre ganz eigene Welt und kann dort auch zum Teil für mich<br />

selbst spannende Erfahrungen machen.<br />

Marcel: Du bist in Deutschland geboren und aufgewachsen, spielst jetzt eine Frau, die aus Tunesien nach<br />

Deutschland geflüchtet ist. Deine Eltern selbst stammen aus Tunesien. Da schließt sich in gewisser Weise ein<br />

Kreis. Sprichst du mit deinen Eltern über deine Serienrolle, fragst du vielleicht sogar manchmal deine Mutter,<br />

wie sie reagiert hätte in "Neylas" Situation?<br />

Dunja: Ja und nein. Nein deshalb, weil meine Eltern damals als fleißige Gastarbeiter herzlichst begrüßt wurden<br />

in Deutschland und nicht aus der Heimat fliehen mussten. Ja aber auch aus dem Grund, weil sie mir von den<br />

anfänglichen Problemen erzählt haben. Vieles ist natürlich anders hier und man muss sich, so wie auch "Neyla",<br />

erst langsam einfinden. Das Ankommen in Deutschland ist für sie anders gewesen, als es für "Neyla" war.<br />

Marcel: Gab es auch Feedback von tunesischen Zuschauern, die sich an dich gewandt haben?<br />

Dunja: In der Tat. Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Darstellung als sehr glaubwürdig wahrgenommen<br />

wird, und viele dieser Zuschauer wunderten sich, als sie erfuhren, dass ich hier in Deutschland geboren bin.<br />

Marcel: Du sprichst auch fließend Englisch, Französisch und Arabisch. Inzwischen auch Kölsch?<br />

Dunja: (lacht) Ich versuche mein Bestes, aber ich glaube, dafür muss man in Köln geboren sein, um so richtig<br />

Kölsch zu können…<br />

Marcel: Namen haben im arabischen Raum oftmals eine Bedeutung. Auch deiner? Du könntest meiner Interpretation<br />

nach eine Art Reisende oder Rastlose sein, denn du kommst aus Freudenstadt, hast deine Schauspielausbildung<br />

in Stuttgart absolviert und warst danach an Bühnen in Köln, Paris, Bochum, Fürth und Aachen<br />

engagiert…<br />

Dunja: Nomen est omen. Dunja ist die Welt. Und ich fühle mich sehr wohl als Reisende.<br />

Marcel: Kanntest du die "Lindenstraße" schon vor deinem Einstieg?<br />

Dunja: Von früher auf jeden Fall.<br />

Marcel: Wie lernst du deine Texte? Hast du ein bestimmtes Ritual oder bist du ein Naturtalent?<br />

Dunja: Ich lerne Text im Gehen, in Bewegung. Vermutlich habe ich im vergangenen Jahr ganz Köln abgewandert,<br />

während ich die Texte durchging.<br />

Marcel: Wärst du mit "Neyla" privat befreundet, wenn sie in deiner Nachbarschaft leben würde?<br />

Dunja: Ja. Ich würde mich von ihr immer gerne bekochen lassen (lacht). Sie ist sehr loyal und vertrauenswürdig.<br />

Marcel: Wie sieht für dich ein perfekter, freier Tag aus?<br />

Dunja: Ein perfekter freier Tag hat keinen Ablauf. Er<br />

passiert einfach. Ohne Plan und ohne Ziel.<br />

Marcel: Gibt es etwas, das du deiner Serienrolle gerne<br />

sagen würdest? Etwas, das du "Neyla" mit auf den Weg<br />

geben möchtest?<br />

Dunja: (überlegt) Entspann‘ dich! Ja, ich würde ihr sagen<br />

wollen: "Entspanne dich."<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!