14.10.2019 Aufrufe

Karriere mit Lehre - Ausbildungsberufe im Oldenburger Land 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastronomie | Tourismus | Veranstaltungen<br />

Fachkraft für Veranstaltungstechnik<br />

(3 Jahre)<br />

Gehst du gern auf Konzerte, Ausstellungen<br />

oder zu Sportveranstaltungen? Hast du vielleicht<br />

selbst schon einmal <strong>mit</strong>geholfen, eine<br />

Schulfete zu planen und zu organisieren?<br />

Dann ist dir klar, wie vielfältig die Tätigkeiten<br />

vor, während und nach einer Veranstaltung<br />

sind. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik<br />

sind an Events aller Art beteiligt – als technische,<br />

organisatorische und gestalterische<br />

Dienstleister. Sie planen und organisieren,<br />

aber vergessen dabei nicht die wirtschaftliche<br />

Seite. Da<strong>mit</strong> nichts passiert, beachten<br />

sie die Vorschriften für Versammlungsstät ten,<br />

des Brandschutzes und der Arbeitssicherheit.<br />

Sie wählen Geräte und Anlagen der Veran stal -<br />

tungstechnik aus, bauen diese auf, bedienen<br />

sie und setzen sie unter gestalterischen Ge -<br />

sichtspunkten ein. Auch für die Versorgung<br />

der Mischpulte <strong>mit</strong> Signalen und Energie sind<br />

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik verantwortlich.<br />

Als Berater stehen sie ihren Kunden<br />

zur Verfügung.<br />

Gefragt sind: technisches Verständnis, hand -<br />

werkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit<br />

Aufstieg/Weiterbildung: Vorarbeiter, Bühnen -<br />

meister, Beleuchtungsmeister, Tontechniker,<br />

Meister, Bachelor, Master<br />

Fachkraft <strong>im</strong> Gastgewerbe (2 Jahre)<br />

Gäste sollen sich in einem Hotel- oder Gaststättenbetrieb<br />

wohl fühlen. Das setzt voraus,<br />

dass die vielfältigen Arbeiten an allen Plätzen<br />

gut organisiert sind und reibungslos laufen. Als<br />

Fachkraft <strong>im</strong> Gastgewerbe kannst du tätig sein<br />

<strong>im</strong> Service eines Restaurants, in der Küche<br />

oder auf der Etage. Wenn du also gern Gast -<br />

geber bist und den Kontakt zu anderen Men -<br />

schen toll findest, dann ist dieser Beruf etwas<br />

für dich. Mit einem dritten Ausbildungs jahr<br />

kannst du weitere Berufsabschlüsse erreichen.<br />

Gefragt sind: Kontaktfreudigkeit, gute<br />

Umgangsformen, Einfühlungsvermögen,<br />

Teamfähigkeit<br />

Aufstieg/Weiterbildung: Restaurantfachmann,<br />

Hotelfachmann, Meister, Gepr.<br />

Betriebswirt<br />

Fachmann/-frau für Systemgastronomie<br />

(3 Jahre)<br />

Systemgastronomie – <strong>mit</strong> diesem Fachbegriff<br />

sind zum Beispiel Schnellrestaurants für Burger,<br />

Baguettes oder Pizza gemeint, die nach<br />

einem einheitlichen Gastronomiekonzept<br />

arbeiten. Ob Erlebnisgastronomie, Kneipenvergnügen<br />

<strong>im</strong> rustikalen Stil oder gehobene<br />

Küche: Die Unternehmenszentralen von<br />

Betrieben der Systemgastronomie entwickeln<br />

die Vorgaben, zum Beispiel für den freundlichen<br />

Umgang <strong>mit</strong> Gästen oder für die<br />

Zubereitung von Speisen. Alle <strong>mit</strong> der<br />

Umsetzung und Einhal tung dieser Standards<br />

verbundenen Aktivi täten gehören zum<br />

>><br />

Mehr hier:<br />

fahr-bei-uns.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!