18.12.2012 Aufrufe

LokaL - Bergische Wochenschau

LokaL - Bergische Wochenschau

LokaL - Bergische Wochenschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 BERGISCHE WOCHENSCHAU<br />

LOKAL<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Gitarrenunterricht.<br />

Tel. RS 9 33 46 43<br />

Remscheid, Auguststr., 73 m 2 , ab<br />

sofort zu vermieten. Tel. 02 02 /<br />

69 87 69 10<br />

Elefantensammlung zu verkaufen.<br />

Tel. 0 21 91 / 6 31 78<br />

Remscheid, Auguststr., 55 m 2 ,<br />

möb liert, zu vermieten.<br />

Tel. 02 02 / 69 87 69 10<br />

Ferienwohnung an der Ostküste<br />

Istriens (Kroatien) zu vermieten.<br />

www.ravni.hr<br />

www.bergische-wochenschau.de<br />

Wir suchen ab sofort erfahrene<br />

und zuverlässige<br />

Reinigungskräfte für unser<br />

Objekt in Radevormwald.<br />

Führerschein erforderlich.<br />

Dienstwagen wird gestellt.<br />

Arbeitszeit:<br />

Mo.- Fr. 16.00 - 20.00 Uhr.<br />

Tel. Bewerbungen bitte unter<br />

0173 / 727 39 55<br />

Schubert<br />

Unternehmensgruppe<br />

Arztpraxis Klaus Dinger<br />

und Dr. med. Silvia Treibert<br />

Wir suchen eine(n)<br />

Arzthelferin / Arzthelfer<br />

zur Verstärkung unseres Teams<br />

(Minijob).<br />

Tel. 02 02 / 46 15 51<br />

Zusteller gesucht<br />

Für die Verteilung der <strong>Bergische</strong>n<br />

<strong>Wochenschau</strong> suchen wir freundliche<br />

und zuverlässige Zusteller<br />

Bewerbungen bitte an:<br />

Telefon 02 02 / 69 87 69-0<br />

info@bergische-wochenschau.de<br />

Begleitet von der Stadtsparkasse<br />

Remscheid haben die drei Teams<br />

beim diesjährigen Deutschen<br />

Gründerpreis für Schüler mitgemacht<br />

und sich unter die zehn<br />

Besten im Rheinland gekämpft.<br />

Die Freude war groß, als Ralf Molitor,<br />

Abteilungsdirektor „Markt<br />

und Vertrieb“ beim Rheinischen<br />

Sparkassen- und Giroverband die<br />

Siegerteams in Düsseldorf bekanntgab.<br />

Das Siegerteam beeindruckte die<br />

Jury mit seinem innovativem Konzept<br />

Das Team „Energy Piezoduction“<br />

vom Remscheider Röntgen-Gymnasium<br />

ist diesjähriger Rheinland-Sieger<br />

von Deutschlands<br />

größtem Existenzgründer-Planspiel.<br />

Damit kehrten am Nachmittag<br />

vier strahlende Sieger nach<br />

Remscheid zurück. Vier Monate<br />

lang tüftelten Janosch Matuszewski,<br />

Tim Pospich, � ilo Hamlischer,<br />

und Oleksander Pashkur an<br />

ihrem Geschäftskonzept.<br />

Mit ihrem Produkt, dem Energy<br />

Piezo Saver (EPS), wollen sie<br />

die nicht genutzte Bewegungsenergie<br />

in den Stoßdämpfern von<br />

Fahrzeugen durch sogenannte Piezokristalle<br />

auff angen. Die Energie<br />

kann so gespeichert oder direkt<br />

gebraucht werden. Das<br />

System speichert Energie dort, wo<br />

sie bisher unwiederbringlich verloren<br />

geht. Am Ende hat das Team<br />

die Jury mit seiner cleveren und<br />

alltagsnahen Geschäftsidee überzeugt.<br />

Röntgen-Gymnasium stellt<br />

erfolgreichste Remscheider Teams<br />

Am 19. Juni 2012 fahren die Schüler<br />

nach Hamburg, um dort zu erfahren,<br />

welchen Platz sie bundes-<br />

Wermelskirchen: Ü30-Party im Haus Eifgen<br />

Gewinnen Sie 3 x 2 Karten<br />

Es ist wieder soweit: Am Samstag,<br />

23. Juni, steigt Aus dem Herzen im des <strong>Bergische</strong>n Haus Landes: Eifgen lokal. präsent. aktuell. die<br />

exklusive Ü30-Party. Die Generation<br />

der über 30-jährigen triff t<br />

sich ab 20 Uhr um ausgelassen zu<br />

feiern, sowie um alte Freunde und<br />

Bekannte zu treff en.<br />

Hierfür wird das Haus Eifgen<br />

wieder in die größte Disko in<br />

Wermelskirchen und Umgebung<br />

verwandelt. Im Indoorbereich<br />

sorgt „DJ Axel“ dafür, dass für jeden<br />

Musikgeschmack das richtige<br />

dabei ist.<br />

Neben den Hits der 70er, 80er<br />

und 90er Jahre erwarte die Besucher<br />

Schlager, Discofox, sowie gemischte<br />

aktuelle Clubmusik. Und<br />

wen zwischendurch der kleine<br />

Hunger packt, den erwarten wie-<br />

Remscheid: <strong>Bergische</strong> Symphoniker<br />

Deutscher Gründerpreis: Siegerehrung für Schüler-Teams in Düsseldorf<br />

Rögy-Team erzielt ersten Platz<br />

der traditionell Grillwürstchen<br />

vom Barbecue-Grill. Der Eintritt<br />

kostet 5 Euro.<br />

Mit der <strong>Bergische</strong>n <strong>Wochenschau</strong><br />

Karten für die Ü30-Party gewinnen<br />

Die <strong>Bergische</strong> <strong>Wochenschau</strong> verlost<br />

3 x 2 Karten für die exklusive<br />

Ü30-Party am 23. Juni im Haus<br />

Eifgen. Beantworten Sie einfach<br />

folgende Frage: Was hält das Haus<br />

Eifgen für den Hunger zwischendurch<br />

bereit?<br />

Senden Sie die Antwort bis<br />

Dienstag, 19. Juni (16 Uhr) per E-<br />

Mail an info@bergische-wochenschau.de.<br />

Die Gewinner werden<br />

vom Haus Eifgen benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Wir wünschen viel Glück.<br />

„Zurück ins Kinderland“<br />

Die <strong>Bergische</strong>n Symphoniker laden<br />

am Mittwoch, 20. Juni, im<br />

Teo Otto � eater um 20 Uhr zu<br />

ihrem letzten Philharmonischen<br />

Konzert in dieser Saison ein.<br />

Das Orchester spielt zuerst von<br />

Robert Schumann fünf Stücke<br />

aus dem „Album für die Jugend“,<br />

gesetzt von GMD Peter Kuhn für<br />

Orchester. Das Konzert für Violine<br />

und Orchester Nr. 4 D-Dur<br />

KV 218 von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart wird gespielt vom Konzertmeister<br />

der <strong>Bergische</strong>n Symphoniker<br />

Mihalj Kekenj.<br />

Dies ist eines der fünf Konzerte<br />

für Violine, die Mozart alle im<br />

jungen Alter von 20 Jahren im<br />

Zeitraum von nur einem Dreivierteljahr<br />

komponiert hat. Nach der<br />

Pause bildet die Orchestersuite<br />

Nr. 3 „Villageoise“ von Georg<br />

Enescu den Abschluss des Konzertes.<br />

In seiner dritten Orchestersuite<br />

greift Enescu das Idiom rumänischer<br />

Volksmusik auf und sublimiert<br />

es durch raffi nierte Klangfarben,<br />

die er vor allem durch eine<br />

facettenreiche Orchestrierung erzielt.<br />

Neben Streichern, Holz- und<br />

Blechbläsern, Harfe und Pauken<br />

sieht die Partitur noch weitere<br />

Schlaginstrumente vor.<br />

Einen Einführungsvortrag zu<br />

dem Konzert hält Ulrich Mutz<br />

um 19.15 Uhr. Karten für das<br />

Konzert sind erhältlich ab 18 Euro<br />

unter der Telefonnummer<br />

0 21 91/ 16 26 50.<br />

Das Siegerteam des Röntgen-Gymnasiums: Tim Pospich, Janosch Matuszewski, Thilo Hamlischer und Oleksander Pashkur.<br />

weit von insgesamt 1.077<br />

Teilnehmern erzielt haben. Das<br />

Team „McMotors“ mit einem<br />

Motorradanzug, der optimal vor<br />

Verletzungen schützt, belegte den<br />

achten Platz. Über den zehnten<br />

Platz freuten sich die Schülerinnen<br />

von „Solar Area“ mit „Flipper<br />

24-7“, einer automatisierten Fensterscheibenputzmaschine.<br />

Somit haben es drei Remscheider<br />

Schülergruppen – alle vom<br />

Röntgen-Gymnasium – unter die<br />

ersten Zehn von insgesamt 123<br />

Teams im Rheinland geschaff t.<br />

Ihnen ist es im Moment zu kalt um einen Fuß vor die Tür zu setzte?<br />

Sie möchten es sich lieber in den eigenen vier Wänden gemütlich<br />

machen und etwas zum Grübeln haben? Probieren Sie es doch<br />

einfach mal mit unserem Kreuzworträtsel. Kennen Sie alle gesuch-<br />

Nr. 24 | Freitag, 15. Juni 2012<br />

Knobeln, Rätseln, Mitmachen: Finden Sie die richtige Lösung?<br />

russ.<br />

Schachweltmeister<br />

eine<br />

Virusinfektion<br />

eh. Filmgesellschaft<br />

(Abk.)<br />

dauernd<br />

Faden<br />

Fragewort<br />

Teil des<br />

Gesichtes<br />

Bezirk<br />

Inserat<br />

eigentlicher<br />

Name<br />

Voltaires<br />

Truppenstandort<br />

1<br />

Weichtier<br />

Gelegenheit<br />

leicht<br />

schwachsinnig<br />

innerhalb<br />

(ugs.)<br />

ein<br />

Planet<br />

Kfz-Z.<br />

Steinfurt<br />

Abk.:<br />

Donnerstag<br />

3<br />

Öllieferländerverbund<br />

(Abk.)<br />

asiatische<br />

Holzart<br />

8<br />

Gebären<br />

bei<br />

Säugetieren<br />

Die zehn besten Teams im Rheinland zusammen mit Lehrern, Unternehmerpaten<br />

und Sparkassenbetreuern.<br />

französischer<br />

Polizist<br />

Anteilsschein<br />

antike<br />

römische<br />

Flöte<br />

Vorname<br />

Seelers<br />

unnötige<br />

Last<br />

Abk.:<br />

Fußnote<br />

griechischesParlament<br />

Privileg<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

5<br />

Komponist<br />

von<br />

„Alceste“<br />

Teil des<br />

Arms<br />

Erfolgreich<br />

Steuern.<br />

Lüttringhauser Str. 9<br />

42897 Remscheid<br />

Tel.: 0 21 91 / 9 66 60<br />

www.lepperhoff.com<br />

Form<br />

des<br />

Ausdrucks<br />

Trugbild<br />

äußerst<br />

grob<br />

nordamerik.Indianerstamm<br />

ten Begriff e? Wie immer gibt es dazu einen kleinen Tipp aus der<br />

Redaktion: Ganz Lüttringhausen freut sich bereits auf das Großereignis.<br />

Das Lösungswort aus unsererem letzten Rätsel lautet:<br />

„Abitur“.<br />

kaufm.:<br />

heute<br />

9<br />

Jubelwelle<br />

im<br />

Stadion<br />

(La ...)<br />

natürlicherKopfschmuck<br />

Bodenerhebung<br />

Figur in<br />

„Porgy<br />

und<br />

Bess“<br />

süddt.<br />

Radiosender<br />

(Abk.)<br />

Zeichen<br />

in<br />

Psalmen<br />

öliges<br />

Fischfett<br />

Grafschaft<br />

in<br />

Irland<br />

Größe,<br />

Menge<br />

florentinischer<br />

Maler<br />

† 1530<br />

altrömischer<br />

Kaiser<br />

(Mark)<br />

Kopfschmuck<br />

altpers.<br />

Könige<br />

Torsten Kohl<br />

Steuerberater<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

7<br />

2<br />

altes<br />

deutsches<br />

Gewicht<br />

Rufname<br />

des<br />

Trainers<br />

Vogts<br />

wegen,<br />

weil<br />

langweilig<br />

ein<br />

Längenmaß<br />

(Abk.)<br />

fein<br />

zerkleinerte<br />

Speise<br />

KURZ UND KNAPP<br />

Remscheid:<br />

Tierisches vom<br />

Ensemble Saitenwind<br />

Am kommenden Sonntag,<br />

17. Juni, präsentiert das Ensemble<br />

Saitenwind um 16<br />

Uhr im Rahmen des Remscheider<br />

Sommers sein kurzweiliges<br />

Musikprogramm<br />

„Zum Kuckuck“ in der Konzertmuschel<br />

im Remscheider<br />

Stadtpark. Dem Publikum<br />

werden Musikstücke, Lieder,<br />

Verse und Kurzgeschichten<br />

geboten, bei denen es um allerlei<br />

Tiere geht. Wie so häufi<br />

g beim Remscheider Sommer<br />

gilt auch diesmal wieder<br />

für alle Kinder: Mitmachen<br />

erwünscht.<br />

Wuppertal:<br />

Aufstellungstage zur<br />

Lebensverbesserung<br />

Mediah Wallaschkowski veranstaltet<br />

am 23. und 24. Juni<br />

sowie am 7. und 8. Juli jeweils<br />

von 11 bis 18 Uhr Aufstellungstage.<br />

Aufstellungen<br />

für das Hier und Jetzt bedeuten,<br />

dass ganzheitliche � emen<br />

und Probleme im Gesamtzusammenhang<br />

von<br />

Körper, Geist und Seele betrachtet<br />

werden und mit Hilfe<br />

von Stellvertretern aufgestellt<br />

und transformiert<br />

werden, um das Leben zu<br />

verbessern. Veranstaltungsort:<br />

Energy of Life, Haaner<br />

Str. 34, Wuppertal-Vohwinkel.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Interessierte unter:<br />

www.magnolia-coaching.de.<br />

Ostseeinsel<br />

Kosename<br />

e. span.<br />

Königin<br />

dafür,<br />

für<br />

einbalsamierte<br />

Leiche<br />

Schuhmacherwerkzeug<br />

Fort am<br />

Großen<br />

Sklavensee<br />

US-<br />

Westernlegende<br />

(Wyatt)<br />

besitzanzeigendes<br />

Fürwort<br />

arge<br />

Lage<br />

6<br />

Gewittererscheinung<br />

4<br />

zweithöchster<br />

Berg<br />

Hawaiis<br />

WWP2011-4<br />

Treppe<br />

Börsenaufgeld<br />

Au<br />

K<br />

G<br />

D<br />

S<br />

W<br />

D<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!