18.12.2012 Aufrufe

Vorwort

Vorwort

Vorwort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

X<br />

bb) Besondere Pflichten des Untergebenen 103<br />

III. Befehl und Gehorsam 104<br />

1. Der Befehl 104<br />

a) Das Recht zur Befehlsgebung 104<br />

b) Die Pflicht zur Befehlsgebung 105<br />

c) Der Inhalt des Befehls 106<br />

2. Der Gehorsam 106<br />

IV. Soldatische Normverstöße und staatliche Reaktionsmöglichkeiten 109<br />

1. Die erzieherische Maßnahme 109<br />

2. Das Disziplinarrecht 109<br />

a) Das Heeresdisziplinargesetz 109<br />

aa) Disziplinarstrafen außerhalb eines Einsatzes 110<br />

bb) Disziplinarstrafen während eines Einsatzes 112<br />

b) Verfahren und Vollstreckung 113<br />

aa) Verfahren und Vollstreckung außerhalb eines Einsatzes 113<br />

(1) Das Komandantenverfahren 113<br />

(2) Das Kommissionsverfahren 114<br />

bb) Verfahren und Vollstreckung im Einsatz 115<br />

3. Das ”Wehrstrafrecht” 115<br />

a) Das Militärstrafgesetz 115<br />

b) Verfahren und Vollstreckung 117<br />

V. Der Rechtsschutz des Soldaten 117<br />

1. Rechtsschutz in Verwaltungsangelegenheiten 117<br />

2. Rechtsschutz gegen Maßnahmen im militärischen Dienstbereich 117<br />

3. Rechtsschutz gegen Disziplinarmaßnahmen 119<br />

4. Rechtsschutz in Strafangelegenheiten 120<br />

5. Weitere Möglichkeiten zur Wahrnehmung und Durchsetzung soldatischer<br />

Rechte 120<br />

a) Das Petitionsrecht 120<br />

b) Das Recht, dienstliche Wünsche vorzubringen 120<br />

VI. Grundlagen über die Rechtsstellung entsendeter Soldaten im Falle von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!