11.12.2019 Aufrufe

iGZ-Seminarprogramm_2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten aus der <strong>iGZ</strong>-Bundesgeschäftsstelle<br />

Clemens von Kleinsorgen<br />

Clemens von Kleinsorgen hat als Arbeitsvermittler bei der Bundesagentur für Arbeit unter<br />

anderem bei der Projektdurchführung „Kontakt Plus“, bei der Beratung von Asylbewerbern<br />

in der Schnittstelle zum Projekt „Early Intervention“ und bei der Förderung und<br />

Integration der Zielgruppe „unter 25“ mitgewirkt. Im Arbeitgeberservice betreute er vor<br />

allem die Zeitarbeitsunternehmen in Coesfeld als starke Nachfragegruppe. Aus seiner<br />

Tätigkeit als staatlich anerkannter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter bei einer Evangelischen<br />

Jugendhilfeeinrichtung bringt er die Fähigkeit mit, die Belange von spezifischen<br />

arbeitsmarktpolitischen Zielgruppen zu identifizieren und mit den Markterfordernissen<br />

der Zeitarbeit in Einklang zu bringen.<br />

Wolfram Linke<br />

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des <strong>iGZ</strong>. Davor arbeitete er 18 Jahre<br />

als Redakteur einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten<br />

in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema<br />

Medien. Linke ist außerdem Certified Microsoft Technology Associate (Windows<br />

und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit<br />

März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster – Münsterland.<br />

Kristin Mattheis<br />

Kristin Mattheis ist seit Anfang 2018 für den <strong>iGZ</strong> als On line-Redakteurin im Newsdesk für<br />

die Bereiche Informa tionsmanagement und Social Media-Kommunikation ver antwortlich.<br />

Neben der Online-Berichterstattung für die Social Me dia-Kanäle Facebook, Twitter, XING<br />

und YouTube küm mert sie sich um den <strong>iGZ</strong>-Blog und das Erstellen von <strong>iGZ</strong>-Videos. Sie bietet<br />

auch Seminare zum Thema Social Media-Kommunikation für Personaldienstleister an.<br />

Zuvor arbeitete sie vier Jahre lang als Online-Redakteurin für die AGRAVIS Raiffeisen AG<br />

in Münster. Ihr Volontariat absolvierte Mattheis in der Pressestelle der Westfälischen Wilhelms-Universität<br />

Münster, wo sie auch die Fächer Anglistik, Germanistik und Ethnologie<br />

mit dem Abschluss Magister studierte. Praktische journalistische Erfahrungen sammelte sie<br />

als langjährige freie Mitarbeiterin bei der Münsterschen Zei tung und bei Radio Antenne<br />

Münster sowie bei Hospita tionen bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und beim ZDF.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!