11.12.2019 Aufrufe

iGZ-Seminarprogramm_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Vertrieb 20-VT-8<br />

NEU Intensivtraining<br />

„Argumentations- und Abschlusstechniken”<br />

„Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust – es ist gleichermaßen<br />

wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.“ (Francis<br />

Bacon)<br />

Selbst das beste Produkt und die beste Dienstleistung benötigen eine<br />

gute Verpackung. Es geht letztendlich immer darum, den Kunden<br />

die Frage zu beantworten, warum sie ausgerechnet mit Ihnen zusammenarbeiten<br />

bzw. bei Ihnen kaufen sollen und nicht bei Ihrem<br />

Wettbewerb. In diesem Intensivtraining lernen Ihre Mitarbeiter/innen,<br />

das richtige Argument für den jeweiligen Kunden zu finden und überzeugend<br />

zu präsentieren. Gleichzeitig geht es darum, Kaufsignale der<br />

Kunden rechtzeitig zu erkennen und sie mit geeigneten Methoden zu<br />

einem erfolgreichen Geschäftsabschluss zu bringen.<br />

Inhalte<br />

– Welche Kaufmotive gibt es?<br />

– Aus welchen Gründen sollten sich neue Kunden für Sie<br />

entscheiden?<br />

– Verschiedene Argumentationstechniken<br />

– Woran erkenne ich Kaufsignale?<br />

– Mit gezieltem Vorgehen zum erfolgreichen Abschluss<br />

– Abschlusstechnik = Fragetechnik<br />

– Durchführung von videounterstützten Rollenspielen mit<br />

anschließenden Feedbacks<br />

Zielgruppe<br />

PDK, Verkäufer/innen,<br />

Vertriebler/innen,<br />

Personaldisposition,<br />

Niederlassungsleitung,<br />

Geschäftsführung – alle,<br />

die mit der Akquise neuer<br />

Kunden zu tun haben.<br />

Lehr- und Lernmittel<br />

Ausführliche Seminarunterlagen,<br />

praxisorientierte<br />

Übungen und Beispiele,<br />

Einzel-und Gruppenübungen,<br />

praxiserprobter Experten-Input,<br />

Checklisten<br />

Termine<br />

19.02.<strong>2020</strong>, Köln<br />

Dauer der Veranstaltung<br />

10:00 –17:00 Uhr<br />

Seminargebühren<br />

Mitglieder:<br />

399,00 € + MwSt.<br />

Nichtmitglieder:<br />

499,00 € + MwSt.<br />

Referent<br />

Markus Brandl<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!