16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergtouren<br />

1<br />

Überragender Gipfel des Petz Von der Seiser<br />

Alm zum Schlern, 2564 m<br />

Die massive Berggestalt des Schlerns, ein<br />

Wahrzeichen des Landes Südtirol, mit<br />

dem unweit vom Schlernhaus die Hochfläche<br />

überragenden Gipfel des Petz<br />

ist ein vorzüglicher, viel besuchter<br />

Aussichtsberg. Schlernhaus und Schlerngipfel<br />

sind sehr bekannte und viel<br />

besuchte Wanderziele im Naturpark<br />

Schlern-Seiser Alm.<br />

Saltnerhütte<br />

Auffahrt:<br />

Mit dem Sessellift zum Spitzbühel.<br />

An- und Abstieg:<br />

890 Höhenmeter, 5 Std. Gehzeit, 13 km Strecke.<br />

Wegverlauf:<br />

Von der Sessellift-Bergstation am Spitzbühel, 1979 m,<br />

führt Mark. 5 auf Fahrweg südostwärts absteigend<br />

zur Gstatscher<br />

Schwaige, dort auf<br />

Fußweg weiter zur<br />

Die Rosengartengruppe vom Schlerngipfel<br />

»Petz« gesehen, links Kesselkogel,<br />

rechts Rosengarten<br />

Saltnerhütte (Jausenstation),1825<br />

m,<br />

1/2 Std. Der<br />

Fußweg Mark. 5<br />

führt zum Tiefpunkt<br />

am Bachgraben,<br />

1809 m.<br />

Nun wieder ansteigend,<br />

folgt man<br />

dem »Touristensteig«<br />

Mark. 1, er führt in Kehren am teils<br />

felsigen, mit Latschen bewachsenen Nordhang<br />

des Schlerns zu den Grashängen,<br />

weiter ansteigend zur Hochfläche und südwärts<br />

zum Schlernhaus, 2457 m, 2 Std.<br />

Vom Schutzhaus kurz nordwärts ansteigend,<br />

erreicht man den nahen Schlerngipfel<br />

Petz, 2564 m, 1/4 Std.<br />

Der Abstieg führt auf dem Anstiegsweg mit Gegenanstieg<br />

zurück zum Spitzbühel, 1979 m, 2 1/4 Std.<br />

In weiteren 20 Minuten kann man zur Talstation<br />

der Liftanlage, 1705 m, absteigen.<br />

Anfahrt: Rodeneck - Mühlbach<br />

- Waidbruck, auf der<br />

Kastelruther Straße, dann<br />

auf der Seiser Almstraße bis<br />

zum Gasthof Frommer, Talstation<br />

des Spitzbühellifts,<br />

46 km, Parkplatz.<br />

33<br />

Die Saltnerhütte<br />

(1850 m). Uriger<br />

Einkehr- und Übernachtungspunkt<br />

auf dem Weg<br />

ins Schlerngebiet<br />

mit typischer<br />

Hausmannskost,<br />

Brettljausen,<br />

Milchspezialitäten<br />

und hausgemachte<br />

Mehlspeisen.<br />

Gemütliche Stunden<br />

wünscht Ihnen<br />

Fam. Karbon<br />

Tel. 0471 706 887

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!