16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hüttenwanderungen und Höhenwege<br />

10<br />

Die einsamen Hochwaldtäler<br />

Vom Pragser Wildsee zum<br />

Hochalpensee<br />

Der kleine Hochalpensee und die einsamen<br />

Hochwaldtäler im Bereich der Hochalpe stehen<br />

im Gegensatz zum überlaufenen Bereich<br />

des Pragser Wildsees. Das Grünwaldtal, das<br />

Fojedöratal, das Ciastlinstal und das Lärchwaldtal<br />

vermitteln auf dem vorgeschlagenen<br />

Weg die wildromantische Landschaft des<br />

Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Auch im<br />

Herbst nach dem ersten, leichten Schneefall<br />

eine schöne Bergwanderung.<br />

An- und Abstieg:<br />

800 Höhenmeter, 6 Std. Gehzeit, 17 km Strecke.<br />

Wegverlauf:<br />

Vom Parkplatz, 1494 m, folgt man der Straße am<br />

westlichen Ufer des Pragser Wildsees zu einer Wiesenfläche<br />

und zur Mündung des Grünwaldbaches.<br />

An der Südseite des Bachbetts führt der Almweg<br />

im Grünwaldtal nach Westen zur Grünwaldalm-<br />

Einkehr, 1590 m. Man folgt dem Steig Mark. 19<br />

rechts der Wildbachgräben zur Altkaser Wiese,<br />

1751 m, 1 1/2 Std. (Jagdhütte). Der Saumweg<br />

führt nun beim Finsterbach rechts am<br />

Hang über die Steilstufe, weiter taleinwärts<br />

und in Kehren am Latschenhang zu den<br />

Hütten der Hochalpe, 2114 m, 1 Std.,<br />

auch Jausenstation. Die Almzufahrt führt<br />

von St. Vigil kommend, im Fojedöratal zur<br />

Hochalpe, man folgt dieser bis zum Kreuzjoch,<br />

2283 m. Von der Jochhöhe führt ein Steig<br />

über eine Kuppe nach Norden zum Hochalpensee,<br />

2252 m, 3/4 Std. Zum Kreuzjoch zurückgekehrt,<br />

folgt man dem Steig Mark. 24 am Hang nach<br />

Südosten. Nach einem Vorsprung kurz ansteigend,<br />

kann das Grünwaldjoch, 2296 m, erreicht werden.<br />

An der Westseite erblickt man das wildromantische<br />

Ciastlinstal (auch Krippestal). Man folgt dann<br />

dem Steig Mark. 25, er führt unter dem<br />

Krippeskofel nach Osten und im Lärchwaldtal zur<br />

Altkaser Wiese. Man folgt dort dem Anstiegsweg<br />

zum See und zum Parkplatz zurück, 2 3/4 Std.<br />

Anfahrt: Rodeneck - Mühlbach<br />

- im Pustertal bis<br />

Welsberg, dann rechts, im<br />

Pragser Tal nach Schmieden<br />

und zum Pragser Wildsee-<br />

Parkplatz, 55 km, (Parkgebühr).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!