16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Bergtouren<br />

Eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft<br />

Von Meransen zur<br />

Seefeldspitze, 2715 m<br />

Die Seefeldspitze ist der höchste Gipfel der<br />

Meransner Berggruppe (Seefeldgruppe) in<br />

den Pfunderer Bergen.<br />

Von der Gitschberg-Kabinenbahn ausgehend,<br />

führt eine interessante Bergwanderung zu<br />

diesem nicht häufig besuchten Gipfel in eindrucksvoller<br />

Hochgebirgslandschaft. Sicheres<br />

Schönwetter, Bergerfahrung und Trittsicherheit<br />

sind dazu erforderlich.<br />

Anfahrt: Rodeneck - Mühlbach<br />

- Meransen, von der<br />

Ortsmitte zur Talstation der<br />

Gitschberg-Kabinenbahn,<br />

14 km, Parkplatz.<br />

Auffahrt:<br />

Mit der Kabinenbahn zur Bergstation<br />

Gaisraste am Südabhang des Gitsch.<br />

An- und Abstieg:<br />

670 Höhenmeter, 5 1/4 Std. Gehzeit,<br />

2 x 7 km Strecke.<br />

Wegverlauf:<br />

Ab Bergrestaurant Gaisraste, 2059 m, führt ein<br />

Steig am Westhang querend nach Norden zur<br />

Zaßlerhütte, 2050 m. Dort folgt man dem Fahrweg<br />

zur Enderegger Alm und ansteigend zum<br />

Ochsenboden-Wiesensattel, 2198 m. Mark. 6 führt<br />

auf breitem Weg am Felshang entlang zur<br />

Weißalm, 2177 m, und am Hang gegenüber<br />

auf Steig links ansteigend zum großen<br />

Steinmann an der Bergkante, Tiefblick in<br />

das Altfaßtal. Der Steig führt dort, teils<br />

etwas ausgesetzt, am felsigen Steilhang querend<br />

zu einem Grassattel und zur Seefeldalm, 2340 m,<br />

1 1/2 Std. Man folgt weiter dem Steig Mark. 6,<br />

rechts am Bach, dann links der Bachschlucht zum<br />

Mittleren See, 2501 m, und zum Kleinen See,<br />

2514 m. Die Markierung führt nun weglos am<br />

Hang ansteigend zum Kamm und links zur Seefeldspitze,<br />

2715 m, 1 1/2 Std. Im Abstieg folgt<br />

man dem Anstiegsweg, 2 1/4 Std.<br />

Zur Talstation absteigend, folgt man ab Zaßlerhütte<br />

dem breiten Weg Mark. 12, er führt im<br />

Waldbereich nach Endereggen und auf der Straße<br />

zum Parkplatz an der Talstation, 1420 m, 3 Std.<br />

vom Gipfel.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!