16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergtouren<br />

27<br />

Der Hauptgipfel der östlichen Pragser Dolomiten<br />

Von Plätzwiese<br />

zum Dürrenstein, 2839 m<br />

Der Dürrenstein, ein erstklassiger Aussichtsberg<br />

im oberen Pustertal, im Naturpark<br />

Fanes-Sennes-Prags, ist der Hauptgipfel der<br />

östlichen Pragser Dolomiten. Dieser besonders<br />

vom Pustertal gesehen markante Berg,<br />

ist ein leichter, sehr lohnender, auch viel<br />

besuchter Dolomitengipfel. Er ist, Bergerfahrung<br />

vorausgesetzt, vom Plätzwiesensattel<br />

ausgehend, in relativ kurzer, unschwieriger<br />

Bergtour erreichbar.<br />

An- und Abstieg:<br />

900 Höhenmeter, 4 1/4 Std. Gehzeit,<br />

2 x 5 km Strecke.<br />

Wegverlauf:<br />

Vom Parkplatz, 1950 m, führt die Straße<br />

zum Berggashof Plätzwiese, 1991 m. Beim<br />

Gasthof beginnend, führt der Fußweg<br />

Mark. 40 in den Wiesen ansteigend nach<br />

Osten zum felsigen Latschenbereich. Dort<br />

links, nach Norden wendend, führt der Steig im<br />

Karstgelände, dann über steinige Weiden am Südwestabhang<br />

in Kehren zum Gipfelkamm, 2700 m.<br />

Ein schotteriger Steig führt am ostseitig in Wänden<br />

abbrechenden Kamm zum Vorgipfel. Über den<br />

schmalen Verbindungsgrat führt ein Drahtseilhandlauf<br />

zum geräumigen Dürrenstein-<br />

Gipfel, 2839 m, 2 3/4 Std. Abstieg auf dem<br />

Anstiegsweg, 1 1/2 Std. Talabstieg nach<br />

Brückele eine weitere 3/4 Stunde.<br />

Der Dürrensteinkamm von Nordwesten gesehen<br />

Berggasthaus<br />

Plätzwiese<br />

Das Berggasthaus<br />

Plätzwiese (2000<br />

m). Ausgedehnte<br />

Hochebenen und<br />

Blicke weit ins<br />

Dolomitengebiet.<br />

Herzhafte Speisen<br />

und gemütliche<br />

Zimmer bieten angenehme<br />

Stunden.<br />

Fam. Grunser<br />

Tel. 0474 748 650<br />

Anfahrt: Rodeneck - Mühlbach<br />

- im Pustertal nach<br />

Welsberg, rechts im Pragser<br />

Tal nach Altprags-Brückele<br />

und auf der Mautstraße<br />

zum Plätzwiesen-Parkplatz,<br />

58 km.<br />

Zwischen 10. Juli und 20.<br />

September geregelte Fahrzeiten<br />

ab Brückele-Parkplatz:<br />

Auffahrt mit Gebühr<br />

ab 7.00 bis 10.00 Uhr.<br />

Fahrverbot von 10.00 bis<br />

18.00 Uhr, Autobus-Pendeldienst,<br />

Talfahrt jederzeit<br />

frei.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!