16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergtouren<br />

20<br />

Zum Hauptgipfel der Pfunderer Berge<br />

Fanealm - Wilde<br />

Kreuzspitze, 3132 m<br />

Die Wilde Kreuzspitze ist der Hauptgipfel<br />

der Pfunderer Berge in den südlichen Zillertaler<br />

Alpen. Sie ist eines der beliebtesten,<br />

aber nicht überlaufenen Ziele im Bereich der<br />

Brixner Hütte. Diese schöne und lohnende<br />

Bergtour erfordert sicheres Schönwetter,<br />

aber auch Bergerfahrung, Kondition und<br />

Trittsicherheit.<br />

Kurzkofelhütte<br />

An- und Abstieg:<br />

1400 Höhenmeter, 6 1/2 Std. Gehzeit,<br />

16 km Strecke.<br />

Wegverlauf:<br />

Vom Parkplatz, 1697 m, führt die Straße zur Fanealm,<br />

1739 m. Man folgt dort dem Wirtschaftsweg<br />

durch die Schramme-Schlucht und dem Fußweg<br />

Mark. 17 taleinwärts zur Brixner Hütte, 2270 m,<br />

1 1/2 Std.<br />

Auf dem Steig Mark. 18/20 über die Weideböden,<br />

dann links beim Bach ansteigend, wird die Blickenspitze<br />

nordseitig umrundet. Über die Moränen des<br />

Rauhtalferners erreicht man das Rauhtaljoch, 2808 m,<br />

1 1/2 Std. Mark. 18 quert am Südhang nach<br />

Westen, führt steil zu einer Terrasse und zum Ost-<br />

Die Jausestation<br />

Kurzkofelhütte<br />

(1400 m) am<br />

Beginn des<br />

Wanderweges<br />

auf die Fane-Alm<br />

ist eine gemütliche<br />

Raststätte mit<br />

kleinen Gerichten.<br />

Keine Übernachtungsmöglichkeiten<br />

Das Almdorf »Fane« mit Blick zu Schramme-Schlucht und Grabspitz<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!