16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergtouren<br />

7<br />

Großartiger Panoramagenuß<br />

Von Kreuztal zu Pfannspitz<br />

und Gabler, 2576 m<br />

Diese Höhenwanderung führt auf dem<br />

Kammrücken zur gegen das Lüsner Tal vorspringenden<br />

Pfannspitze und weiter zum<br />

Gabler, dem höchsten Gipfel der Gruppe.<br />

Von der Bergstation der Kabinenbahn ausgehend,<br />

eine nicht zu lange, leichte Tagestour<br />

die besonders bei klarer Sicht einen großartigen<br />

Panoramagenuß bietet.<br />

Auffahrt:<br />

Mit der Kabinenbahn nach Kreuztal.<br />

An- und Abstieg:<br />

520 Höhenmeter, 4 Std. Gehzeit, 11 km Strecke.<br />

Peitlerkofel und Aferer<br />

Geisler von der Roßalm<br />

Wegverlauf:<br />

Von der Bergstation der Plose-Kabinenbahn,<br />

2050 m, führt der Steig Mark. 7 am<br />

Zaun entlang ansteigend nach Norden<br />

zum Bergrücken und rechts auf der Skipiste<br />

zum Südosthang des Schönjöchls. Man<br />

wechselt dort zur nahen Plosestraße und<br />

folgt dieser nach Nordosten bis zur Linkskehre<br />

knapp unterhalb der Lüsner<br />

Scharte, 2383 m. Die Mark. 7<br />

führt dort auf dem breiten<br />

Kamm im Bogen nach Norden<br />

bis nahe an die Pfannspitze, in<br />

kurzem Abstecher zum Gipfelkreuz,<br />

2545 m. Der Steig zweigt<br />

kurz vor dem Gipfel rechts zu<br />

einem Sattel ab, quert den Kleinen<br />

Gabler am Südhang zum<br />

folgenden Sattel. Steigspuren<br />

führen über den teils etwas felsigen Grat zur<br />

Gipfelfläche des Großen Gablers, 2576 m, 2 1/4 Std.<br />

(kleine Blockhütte). Über den rechts steil abbrechenden<br />

Südwestkamm weglos absteigend, erreicht<br />

man einen Almwirtschaftsweg. In bequemer Wanderung<br />

durch die südseitigen Weidehänge der<br />

Plose nach Westen wandernd, gelangt man zum<br />

Berggasthof Roßalm, 2200 m, und nach Kreuztal<br />

zur Bergstation, 1 3/4 Std.<br />

Anfahrt: Rodeneck - Mühlbach<br />

- Brixen - Milland, auf<br />

der Plosestraße nach St.<br />

Andrä und kurz weiter zur<br />

Talstation der Plose-Kabinenbahn,<br />

23 km, Parkplatz.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!