16.12.2019 Aufrufe

Wanderführer

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergtouren<br />

25<br />

Ein viel besuchter Hausberg von Bruneck Von<br />

Pfalzen zum Sambock, 2396 m<br />

Der Sambock am östlichen Rand der Pfunderer<br />

Berge ist ein erstklassiger Aussichtsgipfel<br />

und ein viel besuchter Hausberg von Bruneck<br />

und dem mittleren Pustertal. Mit Anfahrt<br />

zum hochgelegenen Tierstaller-Hof wird der<br />

Anstieg zum Sambock eine nicht mehr lange,<br />

weniger anstrengende Bergwanderung.<br />

An- und Abstieg:<br />

800 Höhenmeter, 4 3/4 Std. Gehzeit,<br />

2 x 5 km Strecke.<br />

Wegverlauf:<br />

Vom Tierstaller, 1638 m, folgt man der Mark. 68A,<br />

anfangs über die Weide nach Norden ansteigend<br />

zu einem Fahrweg und auf diesem im Wald<br />

nach Nordosten bis zur ersten Kehre.<br />

Rechts abzweigend, führt der Fußweg zur<br />

Stockpfarrer-Alm, 1962 m, 1 1/4 Std. An<br />

der Verzweigung folgt man dem Steig<br />

links, er führt nach Norden zur Waldgrenze<br />

und am Alpenrosenhang steiler ansteigend<br />

zum Wetterkreuz »Auf der Platte«, 2175 m.<br />

Weiter nach Norden am flachen Bergrücken<br />

ansteigend, gelangt man zum ausgeprägteren,<br />

begrasten Südkamm und folgt diesem zum<br />

Gipfel des Sambock, 2396 m, 1 3/4 Std. Abstieg<br />

auf dem Anstiegsweg, 1 3/4 Std.<br />

Anfahrt: Rodeneck - Mühlbach<br />

- Vintl, links abzweigend<br />

nach Terenten und<br />

weiter nach Pfalzen, beim<br />

Hotel Pfalzener Hof links<br />

auf der Straße nach Platten<br />

zum Lechner und links zum<br />

Tierstaller, 31 km, knapper<br />

Parkplatz.<br />

Rast bei den Erdpyramiden von Terenen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!