19.12.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - Januar 2017

1 Jahr TRENDYone-Fitness Ulm, Regio TV Jahresrückblick, Mona Schafnitzl (Miss Neu-Ulm) auf Schärpen-Jagd, 2017: Wohntrends, Jahreshoroskop, Kindermodentrends

1 Jahr TRENDYone-Fitness Ulm, Regio TV Jahresrückblick, Mona Schafnitzl (Miss Neu-Ulm) auf Schärpen-Jagd, 2017: Wohntrends, Jahreshoroskop, Kindermodentrends

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

++++++++++++++++++ Shortnews ++++++++++++++++++<br />

Auf Beute(l)jagd in der<br />

Glacis Galerie<br />

Neues Vermarktungskonzept<br />

der Hochschule Neu-<strong>Ulm</strong><br />

In Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule<br />

Neu-<strong>Ulm</strong> (HNU) wurden nun neue Vermarktungskonzepte<br />

entwickelt, um die Attraktivität der Glacis Galerie bei jungen<br />

Menschen zu steigern. Die Studierenden haben unter dem<br />

Motto #dakannsteeinpacken einen Beutel entworfen, der<br />

Plastiktüten nachhaltig<br />

ersetzten soll. Der Clou:<br />

Ab einem Einkaufwert<br />

von 20 Euro, erhält der<br />

Kunde einen individuellen<br />

Button, der am Beutel<br />

befestigt werden kann.<br />

Hat der Kunde zehn von<br />

diesen Buttons gesammelt,<br />

winkt ihm ein<br />

Center-Gutschein. Ein<br />

Kick-Off-Event soll im<br />

Sommer <strong>2017</strong><br />

stattfinden.<br />

Wiedereröffnung des Freizeitbads<br />

Aus Neu-<strong>Ulm</strong>er Wonnemar wird Donaubad<br />

Ende Dezember hat das Freizeitbad in Neu-<strong>Ulm</strong> unter dem<br />

neuen Namen „Donaubad“ nach einer Übergangsphase wiedereröffnet.<br />

Ein sechsstelliger Betrag wurde von den Städten<br />

<strong>Ulm</strong> und Neu-<strong>Ulm</strong> in die Renovierung des ehemaligen<br />

Wonnemar gesteckt.<br />

Die Städte erhoffen sich dank gesenkter Eintrittspreise mehr<br />

Zulauf. Im Durchschnitt zahlen Kunden künftig 14 Prozent<br />

weniger. Aber auch durch neue Farbanstriche, verbesserte<br />

Klang- und Lichtkonzepte und regionale Speisen plant das<br />

Bad mit höheren Besucherzahlen.<br />

Hier wird Service<br />

groß geschrieben<br />

AutoScout24 krönt Audi Zentrum <strong>Ulm</strong> zu<br />

einem der besten Autohändler Deutschlands<br />

Bildquelle: Alexander Kaya<br />

Erste Stromtankstelle in<br />

Leipheim eingeweiht<br />

Strom aus 100 Prozent Wasserkraft in<br />

der Marktstraße eröffnet für Leipheim<br />

die Zukunft der Elektromobilität<br />

AutoScout24 hat im November 2016 die besten Autohäuser<br />

ausgezeichnet. <strong>Das</strong> Audi Zentrum <strong>Ulm</strong> gehört mit zu den<br />

glücklichen Gewinnern.<br />

Bei AutoScout24 können Autohäuser nach den Kategorien<br />

Gesamteindruck, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Angebotsbeschreibung<br />

und Kauferlebnis bewertet werden. Insgesamt<br />

17 Kunden gaben dem Audi Zentrum <strong>Ulm</strong> durchschnittlich<br />

4,1 von 5 Sternen. Damit gehört das Autohaus zu den besten<br />

in ganz Deutschland.<br />

Mitten in der Stadt, ganz in der Nähe des Rathauses, bietet<br />

sie zwei Ladepunkte vom Mennekes-Typ 2, der sich als Standard<br />

in Europa durchgesetzt hat. Die Ladepunkte haben eine<br />

Leistung von jeweils 11 Kilowatt (kW).<br />

<strong>Das</strong> bedeutet einmal volltanken, während wir einkaufen<br />

oder beim Zahnarzt im Wartezimmer sitzen. „Ich freue mich,<br />

dass wir das zukunftsweisende Projekt mit erdgas schwaben<br />

umsetzen“, sagte Christian Konrad, 1. Bürgermeister<br />

von Leipheim, bei der Inbetriebnahme der Schnell-Ladesäule<br />

von erdgas schwaben am 6. Dezember. Die Stromtankstelle<br />

steht in der Marktstraße, ganz in der Nähe des Rathauses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!