19.12.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - Januar 2017

1 Jahr TRENDYone-Fitness Ulm, Regio TV Jahresrückblick, Mona Schafnitzl (Miss Neu-Ulm) auf Schärpen-Jagd, 2017: Wohntrends, Jahreshoroskop, Kindermodentrends

1 Jahr TRENDYone-Fitness Ulm, Regio TV Jahresrückblick, Mona Schafnitzl (Miss Neu-Ulm) auf Schärpen-Jagd, 2017: Wohntrends, Jahreshoroskop, Kindermodentrends

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Bildquelle: DLG<br />

++++++++++++++++++ Shortnews ++++++++++++++++++<br />

Bundesehrenpreis für Burkhardt<br />

Fruchtsäfte<br />

Unternehmen investiert zwei Millionen<br />

Euro für Lager, Software und Abfüllanlage<br />

Die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH aus Laichingen ist vom<br />

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft<br />

(BMEL) mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet<br />

worden. Burkhardt verarbeitete in diesem Jahr<br />

rund 10.000 Tonnen Obst, ausschließlich Streuobst aus der<br />

Region und investierte zwei Millionen Euro.<br />

Unter anderem wurden eine hochmoderne Abfüllanlage installiert<br />

und ein neues, halbautomatisches Hochregallager<br />

mit 1.000 zusätzlichen Palettenstellplätzen gebaut. Eine<br />

neue Kommissionier-Zone<br />

kommt nun den steigenden<br />

Anforderungen<br />

des Großhandels entgegen.<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>... gefällt mir!<br />

Die Stadt Neu-<strong>Ulm</strong> ist jetzt auf<br />

Facebook und Instagram<br />

Seit Ende November gibt es die Stadt Neu-<strong>Ulm</strong> jetzt auch<br />

in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram. Um<br />

ihre Bürgerinnen und Bürger schnell und direkt informieren<br />

zu können, will die Stadt sie da abholen, wo sie sich in ihrer<br />

Freizeit ohnehin aufhalte: den sozialen Netzwerken, so<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>s Pressesprecherin<br />

und Leiterin der<br />

Online-Redaktion, Sandra<br />

Lützel. Hauptsächlich werden<br />

auf den Plattformen<br />

tagesaktuelle News, Informationen<br />

zu Entscheidungen<br />

des Stadtrates,<br />

Baustelleninformationen<br />

oder Bilder der Stadt veröffentlicht.<br />

Bildquelle: Radio 7<br />

Rekord beim Radio 7<br />

Spendenmarathon 2016<br />

Geld für traumatisierte, kranke und<br />

behinderte Kinder in der Region<br />

42,195 Stunden lang konnten die Hörerinnen und Hörer beim<br />

Spendenmarathon für die Radio 7 Drachenkinder spenden -<br />

und das taten sie reichlich.<br />

Mit 302.844,45 Euro wurde ein neuer Rekord in der elfjährigen<br />

Geschichte der Drachenkinder aufgestellt. Mit dem Geld<br />

unterstützt Radio 7 traumatisierte, kranke und behinderte<br />

Kinder in der Region.<br />

Der Radio 7 Spendenmarathon<br />

fand 2016<br />

zum elften Mal statt<br />

und ist neben der Radio<br />

7 CharityNight, dem<br />

Drachenkinder-Tag im<br />

Ravensburger Spieleland<br />

und den Lieblingshits<br />

für Drachenkinder<br />

eines der Highlights im<br />

Drachenkinder-Jahr.<br />

Die SWU bleiben<br />

Hauptsponsor der Spatzen<br />

Vertragsverlängerung bis 2022<br />

Bereits seit 15 Jahren sind die Stadtwerke <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong><br />

Haupt- und Trikot-Sponsor des SSV <strong>Ulm</strong> 1846 Fußball. Jetzt<br />

verlängerten die SWU den Vertrag bis 2022. Der SWU-Geschäftsführer<br />

Klaus Eder betonte bei der Vertragsunterzeichnung<br />

die langjährige Verbundenheit zu den <strong>Ulm</strong>er Fußballern<br />

sowie die sehr positive Entwicklung des Vereins. „Vor<br />

und hinter den Kulissen wird richtig gute Arbeit geleistet.<br />

<strong>Das</strong> wollen wir mit der Unterschrift unter den neuen 5-Jahres-Vertrag<br />

honorieren“, so Eder.<br />

Der SSV habe besonders im Bereich der Infrastruktur große<br />

Ziele. Unter anderem soll ein Nachwuchsleistungszentrum<br />

gegründet werden, um die großen Talente in der Region behalten<br />

zu können.<br />

Marc Fuchs (SWU), Klaus Eder (SWU), Anton Gugelfuß<br />

(SV <strong>Ulm</strong> 1846 Fußball) und Thomas Oelmayer (SSV <strong>Ulm</strong><br />

1846 Fußball)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!