31.01.2020 Aufrufe

2020/05 - Bildungsmesse ET.31.01.2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSEBESUCH 15<br />

Den Eintritt ins<br />

Berufsleben erfolgreich<br />

gemeistert bei<br />

der Sparkasse Ulm.<br />

Foto: Sparkasse<br />

BILDER: © ROBERT KNESCHKE, © KAARSTEN/FOTOLIA.COM<br />

BILD: LARS SCHWERDTFEGER<br />

Alles, was zählt<br />

Messebesuch Den Traumjob im Visier, doch wie beginne ich bloß das Gespräch?<br />

Diese Kompetenzen zahlen sich am Messestand aus. Von Julia Haaga<br />

150 Millisekunden bedarf<br />

es, bis wir uns von einem<br />

unbekannten Gesprächspartner<br />

eine erste Meinung<br />

gebildet haben. 150 Millisekunden?<br />

Ja, in etwa die Dauer<br />

eines Blinzelns. Und dieser<br />

erste Eindruck, der sogenannte<br />

„primacy effect“, stellt alle weiteren<br />

Eindrücke in den Schatten.<br />

Doch wie schaffe ich es,<br />

meinen Gesprächspartner in<br />

kürzester Zeit von mir zu<br />

überzeugen?<br />

Vom Gipfelstürmer<br />

zur Bank<br />

Bereits zum achten Mal organisiert<br />

Simone Rueß den<br />

Messeauftritt der Ulmer<br />

Sparkasse, hat daher ein paar<br />

Ratschläge und Kniffe parat.<br />

Wie sorgt man für einen unvergesslichen<br />

Auftritt am<br />

Messestand? „Es ist schon ein<br />

paar Jahre her“, erinnert sich<br />

Rueß, die bei der Sparkasse<br />

Auszubildendenleiterin ist.<br />

„Ein Schüler mit mittlerer Reife<br />

kam an unseren Messestand<br />

und erzählte von seinem Hobby:<br />

klettern. Er wollte mir zeigen,<br />

wie man einen Kletterknoten<br />

macht und wieder öffnet.<br />

Also zog er die Kordel aus seiner<br />

Jacke und fing einfach an zu<br />

knoten. So motiviert wie er war<br />

dachte ich sofort: Den Schüler<br />

laden wir zu einem Auswahlgespräch<br />

ein! Er bekam den Job,<br />

wurde Bankkaufmann. Heute ist<br />

er in der Politik.“<br />

So wird das Gespräch zur<br />

Eintrittskarte in den Job<br />

Auch wer nicht so kommunikativ<br />

und kreativ ist, sollte jetzt<br />

nicht den Kopf in den Sand stecken.<br />

„Ein freundlicher Blickkontakt<br />

und eine kurze persönliche<br />

Vorstellung reichen bereits<br />

aus, um mit den Ausstellern ins<br />

Gespräch zu kommen. Wer sich<br />

nicht sicher ist, wie er beginnen<br />

soll, kann sich ein paar Fragen<br />

zum Unternehmen aufschreiben.<br />

Der Rest wird zum Selbstläufer“,<br />

ist sich Messeprofi Simone<br />

Rueß sicher. „Gute Vorbereitung<br />

zahlt sich dabei aus.<br />

Und die beginnt schon mit dem<br />

Programmheft. Wer vom umfangreichen<br />

Angebot auf der<br />

<strong>Bildungsmesse</strong> nicht erschlagen<br />

werden möchte, sollte sich im<br />

Vorfeld einen genauen Fahrplan<br />

machen.“ Ein kurzer Lebenslauf<br />

und der erste Eindruck ist sicher.<br />

Darin enthalten: die Kontaktdaten,<br />

der schulische Werdegang,<br />

Stärken und das persönliche<br />

Engagement. „Was lag mir<br />

in der Schule besonders? Habe<br />

ich ein kreatives Hobby? Engagiere<br />

ich mich im Verein oder<br />

habe ich eine eigenverantwortliche<br />

Tätigkeit? Praktische Berufserfahrungen,<br />

wie schulische<br />

oder freiwillige Praktika sollten<br />

hier besonders hervorgehoben<br />

werden.“<br />

Basketballer sind<br />

auf der Messe<br />

Wie den Messeauftritt spannend<br />

und berufsorientiert gestalten?<br />

Eine Überlegung, die im<br />

Messeteam von Simone Rueß jedes<br />

Jahr im Vordergrund steht.<br />

„Dieses Jahr haben wir uns<br />

sportliche Verstärkung ins Team<br />

geholt: die Basketballer des ratiopharm<br />

Ulm“, freut sich Simone<br />

Rueß. „Beim Sport ist es wie<br />

im späteren Berufsleben auch:<br />

Man muss sich fokussieren, um<br />

die gesetzten Ziele zu erreichen!“<br />

Bei den Profis aus dem<br />

Sport gibt‘s die entsprechenden<br />

Körbe. Aber hoffentlich nicht<br />

auf der Suche nach dem Traumjob.<br />

Info Die Sparkasse Ulm ist bei der<br />

<strong>Bildungsmesse</strong> in Halle 2, Stand<br />

234, dabei. Berufspräsentationen,<br />

ein Vortrag und die Bewerberinsel<br />

runden den Messeauftritt<br />

der Sparkasse Ulm ab. Mehr Informationen<br />

auf www.spkulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!